RDNA-4-Architektur und neue Hardware: AMD stellt die Radeon-RX-9070-Karten offiziell vor

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@angelsdecay
Früher gab es immer zwei Wege für Mehrpreformance: eine bessere Architektur oder ein besserer Fertigungsprozess.
Ein wesentliches Problem aller neuen Mikrochips ist der Fertigungsprozess. Wir sind bei N4P, einem optimierten 4nm Prozess. Und es ist jetzt schon klar, daß mit 2nm bzw. 1,8 nm das Ende erreicht ist. Kleiner geht es dann nicht mehr! Außerdem ist dieser N4P bereits recht teuer.
Weil die Architektur inzwischen sehr weit fortgeschritten ist, sind hier nur kleine Schritte zu erwarten per Generation, keine Sprünge mehr. Deshalb gehen die Chipentwickler so stark auf die neue Wunderwaffe AI für Upscaling oder Framegeneration. Technisch bedeutet dies, die Basisleistung der hardware dümpelt vor sich hin, und AI als Hebelsatz legt eben dazu.
Es heißt aber auch, daß eine Grafikkarte die man heute kauft eine längere Lebensdauer hat, weil der Unterschied zur nächsten Generation viel kleiner ist. Abgesehen man macht den schmutzigen Trick von nvidia und lässt das mittlere Segment am vram Mangel verhungern.
 
Ist doch alles speku noch. Laut aktuellen Gerüchten liest es sich für udna, bei Igor so:

Radeon UDNA: Neue High-End-GPUs mit N3E-Prozess

Auf der GPU-Seite plant AMD mit der neuen UDNA-Architektur den Nachfolger der RDNA- und CDNA-Familien. Die Fertigung erfolgt ebenfalls im N3E-Prozess. Die UDNA-GPUs sollen AMD wieder in das High-End-Segment zurückbringen und voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2026 in die Massenproduktion gehen. Diese Architektur wird auch für nächste Konsolengenerationen wie die PlayStation 6 erwartet. (Januar 25)

Da würde ich erstmal geschmeidig bleiben. Aber ja mit neuem shrink und neuer Architektur käme neuer Schwung rein. Natürlich dürfen die gerne stark aufgebohrte apus bringen, würde ich bei entsprechender Leistung sogar kaufen aber erst das Produkt dann die scheine.
 
Ich bin wie immer auf die ersten unabhängigen Tests gespannt.

Performance+ von 40% ggü einer 6900XT klingt erstmal "gut".
Aber für mich kein Grund zu wechseln.
Spiele keine Triple A Titel und die 6900XT verrichtet solide ihren Dienst ;)

Wenn ich auf 49" umsteige könnte sich jedoch der Bedarf an mehr Dampf einschleichen
 
Ich bin wie immer auf die ersten unabhängigen Tests gespannt.

Performance+ von 40% ggü einer 6900XT klingt erstmal "gut".
Aber für mich kein Grund zu wechseln.
Spiele keine Triple A Titel und die 6900XT verrichtet solide ihren Dienst ;)

Wenn ich auf 49" umsteige könnte sich jedoch der Bedarf an mehr Dampf einschleichen
Wenn die P/L stimmt, könnte dies eine Hoffnungsgeneration für Käufer im midrange oder höheren midrange werden.
Ich habe beispielsweise noch eine GTX 1070 und bin sehr gespannt auf die Karten.
Wenn da was Gutes um 400-500€ dabei ist, was richtig Leistung bringt, nicht all zu durstig ist und wofür ein custom Waküblock erhältlich ist, wird AMD wohl einen neuen Käufer haben.

Allerdings, Betonung auf PL.
Das heißt die gleiche Leistung einer 7800xt/7900gre/xt für weniger Geld und weniger Stromdurst.

Da würde ich gleich in einem Rutsch einen Monitor mit WQHD Auflösung und 144+ Hz anschaffen und meinen in die Jahre gekommenen 1080p 60Hz IPS Monitor als Ersatz in den Keller stellen.

Zu den aktuellen Preisen bin ich jedoch nicht bereit, Geld in eine GPU zu investieren.
Nvidia ist da sowieso raus bei mir.
 
Naja, aber die Preise für kommende GPU Generationen werden ja nicht günstiger ;-)

Keine Ahnung was sich alle immer erhoffen?

Alles wird teurer, aber die GPU's sollen bitte günstiger sein als die Vorgänger? Natürlich mit mehr Leistung und weniger Stromaufnahme bitte...
Na sicher :LOL:
 
Naja, aber die Preise für kommende GPU Generationen werden ja nicht günstiger ;-)

Keine Ahnung was sich alle immer erhoffen?

Alles wird teurer, aber die GPU's sollen bitte günstiger sein als die Vorgänger? Natürlich mit mehr Leistung und weniger Stromaufnahme bitte...
Na sicher :LOL:
Das war lange Jahre der Standard.
Neue Serie mit mehr fps/W und mehr fps/€.
Leider haben die gamer irgendwann jegliche Disziplin verloren und zahlen seitdem bereitwillig jeden Preis.
Generation für Generation steigt seit der Zeit der 900er bzw. 1000er Serie der Preis.

Es spricht nichts dagegen, dass dieser Trend gebrochen wird, sobald die Käufer (wir!) dies nicht mehr mitmachen.
Aber dazu würde natürlich Selbstbeherrschung gehören, was der Großteil der User nicht mitbringt.
 
Unter 600 € da könnte man es erwägen aber das wird nicht passieren. Nach meiner kürzlichen Erfahrung kaufe ich nichts teures mehr gebraucht gerade wenn die 9070 gleichwertig ist. Dann lieber neu + Garantie als ein wieder 2 Jahre altes Produkt.

900 für die Nitro am Anfang sind relativ wahrscheinlich. In den ersten Wochen sollte man ohnehin nicht kaufen außer es ist wirklich UVP.
Meine bringe ich bestimmt weiter. Hat noch über ein Jahr Garantie und verlange keine Mondpreis.
Zudem nur Abholung, so das der Käufer die Karte vorher schon sehen und Testen kann.
 
Denn 100er Aufpreis von Nvidia hatten sie gerne mirgenommen bei der 7000er Serie,
ich sehe die 9070 bei 499 Dollar und sicher nicht bei 599 Dollar.

Am Ende wirds der Kunde entscheiden, ich sehe schon den Abwärtrstrend von AMD :-)

AMD 20-15-9-7-5-3%
Intel 0.5-1.2-1.6-2%
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird’s sehen. Hoffe lieber, das es nicht so kommt. :-)
 
Ich wollte eine RTX 5090 kaufen und hatte nach langem Versuchen endlich eine bekommen, viel zu teuer und mit zu wenig ROPS… Also retour damit. Meine aktuelle RTX 4090 geht morgen bei eBay weg, da bleibe ich jetzt auch dabei und rudere nicht zurück. Ich stehe also ohne Grafikkarte da und mir ist die Lust auf Nvidia vergangen, bei Blackwell liegt mir jetzt einfach zu viel im Argen, dazu noch die Mondpreise. Das passt nicht zusammen. Jetzt hoffe ich, am Donnerstag eine RX 9070 XT kaufen zu können. Vorzeichen und Einschätzungen zu Leistung und Verfügbarkeit sehen ganz gut aus. Auf der Basis komme ich dann gut bis zur nächsten Generation. Ich habe richtig Bock auf RDNA4, obwohl ich weiß, dass ich damit unter RTX 4090 Niveau liegen werde. Hätte Nvidia Blackwell besser oder noch gar nicht gelauncht, wäre ich sicher noch zufrieden im Team green. So bin ich erst einmal weg… Vermutlich jedenfalls, wenn der RDNA4 Launch am Donnerstag gut (für mich) läuft. 😉
 
Ist eigtl eine XT mit Waterblock (nicht aio) angekündigt von irgendeinem Hersteller?

@Regok Hatte mal etwas erwähnt wenn ich mich recht erinnere.

In vielen Foren wird sehr viel über FSR4 geschrieben. Die meisten sind enttäuscht von AMD da ältere Generationen nicht mehr kompatibel sind/ sein sollen.

Ich bin zuversichtlich dass es in Zukunft als richtiger Schritt gesehen wird.

So lange FSR3 in 4 integriert ist, soll mir das recht sein, wobei ich persönlich generell "anti upscaling" bin, auch DLSS sieht m.M.n. nicht gut genug aus als das ich sagen könnte es wäre für mich persönlich ein Killer Feature, je nach Szenario und Spiel, es sei denn TAA ist erzwungen was halt leider auch das Bild verzerrt(pun intended), auch wenn da in den meisten Fällen auch FSR die bessere Lösung ist. Nichtsdestrotz würde ich nur für solche Szenarios Nvidia kein Geld geben, und was die Spiele an sich angeht, ich hab Zeit auf einen Sale zu warten, wenn überhaupt.

Das Konsumentenverhalten ist halt auch recht interessant, Nvidia ob beabsichtig oder unbeabsichtigt hat es geschafft ein Feature welches primär ein Ersatz für mangelnde Leistung war, als "must have Luxusfeature" zu verkaufen, und alle machen mit, wurscht das die Spiele nicht gscheit laufen und um nix besser aussehen als vor 10 Jahren, aber kannst ja MFG anmachen damit aus deinen 40fps 160 werden.
 
Bitte bitte lass RDNA 4 relativ fehlerfrei und in guter Stückzahl erscheinen, dann geht meine mittlerweile alt ehrwürdige 3080 10gb im Mai in Rente 😁✊🏻.

Der Preis, zusammen mit FSR 4 und der deutlich verbesserten RT Leistung, ist schon eine Kampfansage seitens AMD. Leistungsaufnahme scheint auch im grünen Bereich 👍🏻.

Bin sehr gespannt ☺️...
 
@angelsdecay
Früher gab es immer zwei Wege für Mehrpreformance: eine bessere Architektur oder ein besserer Fertigungsprozess.
Ein wesentliches Problem aller neuen Mikrochips ist der Fertigungsprozess. Wir sind bei N4P, einem optimierten 4nm Prozess. Und es ist jetzt schon klar, daß mit 2nm bzw. 1,8 nm das Ende erreicht ist. Kleiner geht es dann nicht mehr! Außerdem ist dieser N4P bereits recht teuer.
Weil die Architektur inzwischen sehr weit fortgeschritten ist, sind hier nur kleine Schritte zu erwarten per Generation, keine Sprünge mehr. Deshalb gehen die Chipentwickler so stark auf die neue Wunderwaffe AI für Upscaling oder Framegeneration. Technisch bedeutet dies, die Basisleistung der hardware dümpelt vor sich hin, und AI als Hebelsatz legt eben dazu.
Es heißt aber auch, daß eine Grafikkarte die man heute kauft eine längere Lebensdauer hat, weil der Unterschied zur nächsten Generation viel kleiner ist. Abgesehen man macht den schmutzigen Trick von nvidia und lässt das mittlere Segment am vram Mangel verhungern.

Wie oft haben wir das schon gehört... "kleiner geht nicht mehr"
Solange nur relativ wenige teile der chips tatsächlich in diesen grössen produziert werden, gibts immer potenzial.
Und ansonsten neue materialien oder kürzere wellenlägen eines anderen teils des spektrums.


Und wenn man noch bedenkt, dass die grössenangaben in den fertigungsprozessen eh nur marketing sind, können wir ganz entspannt auf viele neue produkte setzen.
 
Aber dazu würde natürlich Selbstbeherrschung gehören, was der Großteil der User nicht mitbringt.
Dann wirst Du auch 2030 noch bei deiner 1070 verbleiben. Es wird nie wieder nach unten gehen. Ganz egal ob Gamer kaufen oder nicht. Mit der KI sind Gamer vollkommen egal geworden.
 
Dann wirst Du auch 2030 noch bei deiner 1070 verbleiben. Es wird nie wieder nach unten gehen. Ganz egal ob Gamer kaufen oder nicht. Mit der KI sind Gamer vollkommen egal geworden.
Es bleibt abzuwarten.
Manchmal braucht man etwas Geduld, Zuversicht und Durchhaltevermögen.
Ps: Die 1070 war ein (gebrauchtes) Geschenk eines guten Freundes.
Ansonsten wäre ich noch bei einer R9 280X.
So lange halte ich also schon durch mit dem Boykott. Damals hatte ich mir im ersten Mining boom geschworen, keinen Cent in den Rachen der Gierigen zu werfen.
Ich hätte nicht gedacht, dass solch abartige Preise dauerhaft akzeptiert werden würden.
Einfach nur noch krank.
Aber egal, vielleicht gebe ich das gaming auch einfach auf.
Ich bin nicht bereit, so unglaublich viel Geld für ein bisschen Elektroschrott zur Pixelerzeugung eines Spiels auszugeben.
Da geht das Geld besser in eine Eigentumsanzahlung oä.
 
Aber egal, vielleicht gebe ich das gaming auch einfach auf.
Ich denke ehrlich gesagt auch schon in diese Richtung.

Ich bin Ansicht bei Dir, keine 1000+ Euros in die Gierigen Unternehmer zu stecken.

Ich wäre ohne Das Luxx Gewinnspiel auch noch bei einer 1070er 😅
Werde jetzt die Kiste solange verwenden bis sie verreckt und schaue dann was ich mache.
 
Das war lange Jahre der Standard.
Neue Serie mit mehr fps/W und mehr fps/€.
Leider haben die gamer irgendwann jegliche Disziplin verloren und zahlen seitdem bereitwillig jeden Preis.
Generation für Generation steigt seit der Zeit der 900er bzw. 1000er Serie der Preis.

Es spricht nichts dagegen, dass dieser Trend gebrochen wird, sobald die Käufer (wir!) dies nicht mehr mitmachen.
Aber dazu würde natürlich Selbstbeherrschung gehören, was der Großteil der User nicht mitbringt.
Das geht mit der Verdummung der Bevölkerung leider einher.
Sieht man in allen Bereichen des Lebens.
 
...
Aber egal, vielleicht gebe ich das gaming auch einfach auf.
Ich bin nicht bereit, so unglaublich viel Geld für ein bisschen Elektroschrott zur Pixelerzeugung eines Spiels auszugeben.
Da geht das Geld besser in eine Eigentumsanzahlung oä.
Es spielt sich auch ganz toll auf einer 299€ XSS und deine 1070 wird mit FSR ebenfalls noch jedes Spiel in fullHD abspielen.

Niemand wird gezwungen tausende Euros fürs Gaming auszugeben.

Im Zweifelsfall gibt es bei Steam 10.000 Spiele, die mit einer Intel HD630 iGPU laufen und in 10 Jahren kannst du aktuelle UE5 Games mit einem 199€ Büro Rechner zocken 👍🏻.
 
Das geht mit der Verdummung der Bevölkerung leider einher.
Sieht man in allen Bereichen des Lebens.
Meine Güte, einen größeren Bogen hast du nicht schlagen können?

Lachhaft..., warum? Watch my Sig Nr. 2!
 
Nur weil nicht jeder die eigene Wertvorstellungen teilt, die gesamte Menschheit zu beleidigen, ist schon ein hartes Stück aber auch bezeichnend für die heutige Gesellschaft. Jeder der anders denkt wird heutzutage halt beleidigt. :wall:
 
Boah, diese altmodischen Stromstecker!
Geht garnicht! Warum nehmen die nicht den 12VHPWR?!?
Du muss es mit Ironie kennzeichnen, sonst könnte es passieren, dass man die Ironie übersieht:geek:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sieht man auch an Cyberpunk wo man dann wohl auf 4070 Super Niveau liegt.
Star Wars Outlaws scheint dagegen auf RDNA4 wieder bessere RT Performance zu bieten als RDNA3.
Cyberpunk und Wukong sind bezahlte NVIDIA Only Titel, wäre ja noch besser, wenn die nicht besser auf NVIDIA besser laufen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil nicht jeder die eigene Wertvorstellungen teilt, die gesamte Menschheit zu beleidigen, ist schon ein hartes Stück aber auch bezeichnend für die heutige Gesellschaft. Jeder der anders denkt wird heutzutage halt beleidigt. :wall:
Auch hier gilt, dass jede Verallgemeinerung falsch ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du muss es mit Ironie kennzeichnen, sonst könnte es passieren, dass man die Ironie übersieht:geek:
Immerhin scheint es vielen gelungen zu sein, die Ironie zu erkennen, wie die Emojies zeigen. Es gibt also noch Hoffnung... 8-)
 
Mit einer ASUS TUF 7900XT sollte man besser still sein.
Die hat mich keine 600€ neu gekostet. Das upgrade von der 6900 LC war quasi gratis.

Und zur These der Verallgemeinerung: Ich habe beziehe meine Aussage, eben nicht nur auf die Bereitschaft für GPUs und generell Gaming mehrere Tausend Euros auszugeben.
Deshalb der Nachsatz: "Sieht man in allen Bereichen des Lebens."
 
Die hat mich keine 600€ neu gekostet. Das upgrade von der 6900 LC war quasi gratis.

Und zur These der Verallgemeinerung: Ich habe beziehe meine Aussage, eben nicht nur auf die Bereitschaft für GPUs und generell Gaming mehrere Tausend Euros auszugeben.
Deshalb der Nachsatz: "Sieht man in allen Bereichen des Lebens."
Und *alle* Bereiche ist keine Verallgemeinerung? Btw, du hast die Ironie bei meiner Signatur offenkundig nicht erkannt?

Naja...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh