Thomasmh
Profi
- Mitglied seit
- 09.12.2020
- Beiträge
- 68
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800x3d
- Mainboard
- ASRock B650M Pro RS
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- Corsair Vengeance 64 GB DDR5-6600 CL32
- Grafikprozessor
- XFX MERC 310 AMD Radeon RX 7900 XTX
- Display
- LG OLED 42'' 120 Hz
- Gehäuse
- Inter-Tech IM-2 Expander
- Netzteil
- Asus Loki 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11
Mit dem neuen Treiber 23.3.1 sollten in Dying Light 2 einige Anzeigefehler bei den Lichtquellen behoben worden sein. Gefühlt ist jetzt das lens flare und blooming stärker was aber eher mehr stört. Die Aufblitzenden senkrechten Streifen (s. Bild) wurden nicht beseitigt.
Als Abhilfe habe ich jetzt den Nexus Mode "NO POST PROCESSING EFFECTS like flare etc." installiert.
www.nexusmods.com
Dying Light 2 ist eines der Spiele das die höchste Spannung benötigen selbst bei 1100 mV habe ich wenn auch nur selten noch Treiber Timeouts. Hier meine stabilen Werte für das Spiel:
-10% 2500 MHz 1120 mV 90Hz
Beim Idle Verbrauch mit einem 4K 144 Hz Monitor gibt es bei dem neuen Treiber keine Veränderung.
Als Abhilfe habe ich jetzt den Nexus Mode "NO POST PROCESSING EFFECTS like flare etc." installiert.

NO POST PROCESSING EFFECTS - 1.21 STILL WORKING
Works with 1.21 10th anniversary!DOESN'T NECESSARILY WORK WITH OLDER VERSIONS.ZERO SUPPORT FOR MOD COMPATIBILITY (Should be fine with gameplay mods tho).Some effects have

Dying Light 2 ist eines der Spiele das die höchste Spannung benötigen selbst bei 1100 mV habe ich wenn auch nur selten noch Treiber Timeouts. Hier meine stabilen Werte für das Spiel:
-10% 2500 MHz 1120 mV 90Hz
Beim Idle Verbrauch mit einem 4K 144 Hz Monitor gibt es bei dem neuen Treiber keine Veränderung.