Thomasmh
Profi
- Mitglied seit
- 09.12.2020
- Beiträge
- 68
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800x3d
- Mainboard
- ASRock B650M Pro RS
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- Corsair Vengeance 64 GB DDR5-6600 CL32
- Grafikprozessor
- XFX MERC 310 AMD Radeon RX 7900 XTX
- Display
- LG OLED 42'' 120 Hz
- Gehäuse
- Inter-Tech IM-2 Expander
- Netzteil
- Asus Loki 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11
Ich wollte gestern schon Fragen und wie sieht es mit den Spulenfiepen aus. Bei der Taichi sind einige Kondensatoren beim Eingangsfilter nicht bestückt. Aber so schlimm wie ich mir das gestern gedacht habe ist es nicht da statt 180 µF 270 µF Kondensatoren verwendet werden.
Hier eine Übersicht der auf Eingangsseite bestückten Kondensatoren bei den Karten mit 3 Stromanschlüssen und als Vergleich die AMD MBA.
AMD MBA 7900XTX
9*180 µF
Asrock 7900 XTX Aqua
7*270 µF
ASUS 7900XTX TUF
6*270 µF + 6*56 µF auf der Rückseite
Gigabyte Aorus 7900xtx
13*270 µF
Powercolor Red Devil 7900XTX und Liquid Devil
9*180 µF
Sapphire Nitro 7900XTX
13*180 µF
XFX 7900 XTX MERC
12*180 µF
(hat bei den VRMs teilweise 560 µF anstatt 470 µF verbaut)
Hier eine Übersicht der auf Eingangsseite bestückten Kondensatoren bei den Karten mit 3 Stromanschlüssen und als Vergleich die AMD MBA.
AMD MBA 7900XTX
9*180 µF
Asrock 7900 XTX Aqua
7*270 µF
ASUS 7900XTX TUF
6*270 µF + 6*56 µF auf der Rückseite
Gigabyte Aorus 7900xtx
13*270 µF
Powercolor Red Devil 7900XTX und Liquid Devil
9*180 µF
Sapphire Nitro 7900XTX
13*180 µF
XFX 7900 XTX MERC
12*180 µF
(hat bei den VRMs teilweise 560 µF anstatt 470 µF verbaut)
Zuletzt bearbeitet: