Das ist ein Trugschluss, dass die "vorgewärmte Luft" die Graka Temps beeinflussen. Tun Sie nämlich kaum bis nicht. Das Problem ist in der Regel der verminderte Airflow, den man durch den Radiator hat (wie humpel schrieb). Das heißt, solange man trotz Radiator einen guten Airflow hat, ist das kein Problem für die Grafikkarte. Konnte ich auch selber so validieren mit meiner EVGA 3080 FTW3 in einem be quiet! 500dx Gehäuse. Hab nach Upgrade zum 5800X einen 280er Radiator vorne verbaut (vorher keine AIO und vorne 2 140er Lüfter). Die Temps meiner 3080 sind im Prinzip gleich, eventuell MAXIMAL 1-2 Grad mehr auf dem VRAM (kann auch nur eine kurze Spitze gewesen sein). GPU und Hotspot Temps identisch. Dabei drehen die Lüfter der AIO nicht mal schneller als die Lüfter vorher (sind die gleichen Lüfter). Das case hat von sich selbst aus einen guten airflow und die Graka kann sich damit genug Luft ziehen, und zwar von allen Richtungen (PCIe brackets etc).
Länge Rede kurzer Sinn: Airflow ja, AIO heizt Graka auf nein.
(Endlich mal was sinnvolles gemacht beim Abseilen)