Jetzt ist es amtlich, erster Mass Effect 2-DLC zum Gratis-Download: Publisher Electronic Arts und der Entwickler Bioware gaben soeben via Pressemitteilung offizielle Informationen zum ersten Mass Effect 2-DLC bekannt. Des Weiteren stellt man mit dem Cerberus-Netzwerk eine integrierte Plattform für herunterladbare Inhalte vor. Das Cerberus-Netzwerk, ein in Mass Effect 2 integriertes Portal, versorgt die Fans des Mass Effect-Universums zukünftig mit Download-Content (DLC). Jeder Mass Effect 2-Käufer kann das Cerberus-Netzwerk kostenlos aktivieren. Dafür liegt allen Versionen des Bioware-Rollenspiels ein Freischaltcode für den einmaligen Gebrauch bei - ohne jede Zusatzgebühr. Spieler, die Mass Effect 2 nicht neu gekauft haben, können das Cerberus-Netzwerk nach dem einmaligen Erwerb eines neuen Aktivierungscodes im Spiel freischalten. Spieler, die auf das Cerberus-Netzwerk zugreifen, erhalten ihr erstes Pack mit herunterladbaren Inhalten direkt am Tag der Veröffentlichung. Es enthält neue Missionen und Spielgegenstände. Darunter ist auch eine Mission, die Zaeed einführt, einen erfahrenen und tödlichen Söldner, der rekrutiert wird und sich Commander Shepards Mission zur Rettung der Menschheit anschließt.
Nach der Veröffentlichung von Mass Effect 2 stellt BioWare ein weiteres Pack mit Inhalten zum Herunterladen bereit, welches den Hammerhead enthält, ein neues Fahrzeug im Mass Effect-Universum. Dieser wendige Luftkissenpanzer lässt sich im Gelände besser steuern und im Kampf sicher manövrieren - was Spieler bei der Erkundung der lebensfeindlichen Planeten der Galaxie auch dringend brauchen. Neben diesem neuen Fahrzeug wird BioWare neue Missionen und Spielgegenstände veröffentlichen, darunter die Cerberus-Sturmpanzerung, die Schilde, Gesundheit und Munition für schwere Waffen verbessert, sowie die Schrotflinte M-22 Eviscerator.
via: www.videogameszone.de
Kotz ... Spezielle Rüstungen ... o.k. ... aber Missionen ??? Da kauft man einmal ein Spiel direkt zum Release, weil der Vorgänger so geil war und dann vermiesen die einem echt die Stimmung mit so einem Schrott ...
Vor allen Dingen hat man somit eine Onlineaktivierung "durch die Hintertür" eingeführt ... die vorher von vielen Spielern kritisiert wurde (also bei Teil 1).
4 Players schreibt, sie hätten 35 Stunden Spielzeit gehabt, allerdings noch einige Missionen unerledigt. Da sie bei Teil 1 ungefähr 8 Stunden weniger gebraucht haben, darf man sich wohl wirklich auf einen größeren Umfang gefasst machen. Die unerledigten Missionen soll man außerdem wie bereits angekündigt auch nach Erledigung der Hauptstory noch machen können.
Zuletzt bearbeitet: