Undertaker 1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.08.2004
- Beiträge
- 5.699
hi
ich hatte es in einem anderen thread schoneinmal erwähnt, dachte aber das problem mit einer windows neuinstallation beheben zu können:
meine x1900xt funktioniert nicht mehr richtig im 3d-modus. auf einem sauber neu installierten windows mit dem catalyst 6.6 wird der bildschirm beim start einer 3d-anwendung schwarz, geht in den standby oder man sieht lustige bunte streifen oder karomuster, wie man sie zb auch von freigeschalteten 9800se kennt, wenn nicht alle 8 pipelines funktionieren.
ich habe mittlerweile echt keinen plan mehr woran es liegen könnte... fakt ist: mit dem ati-tool und catayst 6.2 (neuere funktionieren mit dem tool nicht mehr richtig) klappt die umschaltung in den 3d-modus, wenn ich aber einen neueren treiber nutzen möchte und damit auch nicht mehr das ati-tool zum umschalten von 2d->3d nehme, kommen die oben beschriebenen fehler... nun die frage, was kann das sein? müsste man einen hardwareschaden nicht eigentlich ausschließen können, wenn mit dem ati-tool der 3d-modus (sogar mit 675/775) klappt? ist es evntl ein hardwarekonflikt mit der erst kürzlich eingebauten audigy 4?
ich bin echt ratlos
mfg undertaker
ich hatte es in einem anderen thread schoneinmal erwähnt, dachte aber das problem mit einer windows neuinstallation beheben zu können:
meine x1900xt funktioniert nicht mehr richtig im 3d-modus. auf einem sauber neu installierten windows mit dem catalyst 6.6 wird der bildschirm beim start einer 3d-anwendung schwarz, geht in den standby oder man sieht lustige bunte streifen oder karomuster, wie man sie zb auch von freigeschalteten 9800se kennt, wenn nicht alle 8 pipelines funktionieren.
ich habe mittlerweile echt keinen plan mehr woran es liegen könnte... fakt ist: mit dem ati-tool und catayst 6.2 (neuere funktionieren mit dem tool nicht mehr richtig) klappt die umschaltung in den 3d-modus, wenn ich aber einen neueren treiber nutzen möchte und damit auch nicht mehr das ati-tool zum umschalten von 2d->3d nehme, kommen die oben beschriebenen fehler... nun die frage, was kann das sein? müsste man einen hardwareschaden nicht eigentlich ausschließen können, wenn mit dem ati-tool der 3d-modus (sogar mit 675/775) klappt? ist es evntl ein hardwarekonflikt mit der erst kürzlich eingebauten audigy 4?
ich bin echt ratlos

mfg undertaker