X1900XT defekt oder Hardwarekonflikt?

Undertaker 1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2004
Beiträge
5.699
hi

ich hatte es in einem anderen thread schoneinmal erwähnt, dachte aber das problem mit einer windows neuinstallation beheben zu können:

meine x1900xt funktioniert nicht mehr richtig im 3d-modus. auf einem sauber neu installierten windows mit dem catalyst 6.6 wird der bildschirm beim start einer 3d-anwendung schwarz, geht in den standby oder man sieht lustige bunte streifen oder karomuster, wie man sie zb auch von freigeschalteten 9800se kennt, wenn nicht alle 8 pipelines funktionieren.

ich habe mittlerweile echt keinen plan mehr woran es liegen könnte... fakt ist: mit dem ati-tool und catayst 6.2 (neuere funktionieren mit dem tool nicht mehr richtig) klappt die umschaltung in den 3d-modus, wenn ich aber einen neueren treiber nutzen möchte und damit auch nicht mehr das ati-tool zum umschalten von 2d->3d nehme, kommen die oben beschriebenen fehler... nun die frage, was kann das sein? müsste man einen hardwareschaden nicht eigentlich ausschließen können, wenn mit dem ati-tool der 3d-modus (sogar mit 675/775) klappt? ist es evntl ein hardwarekonflikt mit der erst kürzlich eingebauten audigy 4?

ich bin echt ratlos :shake:

mfg undertaker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte mal ne atiTOOL version die einfach nicht mit meinem treiber arbeiten wolle. hab dann ´ne ältere version runtergeladen und die funzte...mehr fällt mir nicht ein.
 
legoplan schrieb:
ich hatte mal ne atiTOOL version die einfach nicht mit meinem treiber arbeiten wolle. hab dann ´ne ältere version runtergeladen und die funzte...mehr fällt mir nicht ein.

hmm ich habs evntl nicht ganz verständlich erklärt, also:

- 3d-umschaltung mit ati-tool und cat 6.2 geht
- 3d-umschaltung mit ati-tool und cat 6.3-6.6 geht, aber nicht praktisch nutzbar weil zb bf2 nicht mehr starten will
- 3d-umschaltung durch einen beliebigen catalyst OHNE installiertes ati-tool fürht in jedem fall zu absturz, herben bildfehlern oder das der monitor in den standby geht

:kotz:
 
wolltesagen :anderer treiber andere ati tool ver. fand ich damals auch merkwüdig, dass der neue treiber mit der alten tool ver. funzte und andersrum neues tool alter treiber ?!?!?!?

und ganz ohne garnicht ???? haste alle alten treiberreste entfernt????
 
legoplan schrieb:
wolltesagen :anderer treiber andere ati tool ver. fand ich damals auch merkwüdig, dass der neue treiber mit der alten tool ver. funzte und andersrum neues tool alter treiber ?!?!?!?

und ganz ohne garnicht ???? haste alle alten treiberreste entfernt????

das problem ist, dass nur mit der neuesten version das ati-tool mit einer x1900xt zusammenarbeitet... und treiberreste sind aufgrund einer windows-neuinstallation^^ auszuschließen ;)

die sache ist einfach die, dass der pc abschmiert sobald ein beliebiger catalyst die grafikkarte von 2d->3d schaltet, und ich mit dem ati-tool nur den catalyst 6.2 sauber zum laufen bekomme (was auch keine tolle lösung ist) :grrr:
 
ist das nur bei BF2 ? oder auch bei anderen SPielen.

Bei Bf2 musst du nämlich den Ordner "Battlefield2" im Ordner "Eigene Datein" löschen damit BF startet ;) und wenn man drin ist hab ich auch buntes Bild wenn ich,während BF2 startet einfach mal schnell aufn Desktop switche


ansonsten würde ich die GK einfach mal woanders einbauen und testen

kann gut möglich sein das aufgrund der hohen Sommertemps, die schon ohnehin hohen temps der x1900 überschritten werden, und 100 ° bei dem Wetter sind keine seltenheit bei der GK. Und sowas macht die Gk nicht lange mit.

Darum checke mal die Temps deiner GK, viellei hast du zu hohe Werte
 
Accuface schrieb:
ist das nur bei BF2 ? oder auch bei anderen SPielen.

Bei Bf2 musst du nämlich den Ordner "Battlefield2" im Ordner "Eigene Datein" löschen damit BF startet ;) und wenn man drin ist hab ich auch buntes Bild wenn ich,während BF2 startet einfach mal schnell aufn Desktop switche


ansonsten würde ich die GK einfach mal woanders einbauen und testen

kann gut möglich sein das aufgrund der hohen Sommertemps, die schon ohnehin hohen temps der x1900 überschritten werden, und 100 ° bei dem Wetter sind keine seltenheit bei der GK. Und sowas macht die Gk nicht lange mit.

Darum checke mal die Temps deiner GK, viellei hast du zu hohe Werte

an den temps kann es eigentlich nicht liegen, da der fehler ja sofort in dem augenblick kommt wo der 3d-modus angeht, da ist die temperatur ja noch <60°C

die fehler sehen zb so aus, als ob zb die 3d-taktraten gesetzt werden, die graka aber weiterhin nur die 2d-spannungen bekommt... zumindest erhalte ich nahezu identische fehler, wenn ich versuche 625/725 bei den 2d-spannungen einzustellen

was mir diesbezgl noch aufgefallen ist: ich kann auch mit dem ati-tool nur 2 spannugen beim chip einstellen: 1,1v und 1,5v! egal welche andere spannung die ich einstelle, es wird nur 1,1v ausgegeben (bzw 1,5v wenn ich genau 1,5v einstelle)

ich vermute mal das der fehler hier liegen könnte - die x1900xt hat doch standardmäßig ~1,4v(?), wenn sie jetzt nur 1,1v bekommt würde das die fehler erklären - bleibt nur die frage, woran liegt das und was kann man dagegen tun? eine windowsneuinstallation hat wie erwähnt nicht geholfen...
 
Also std. Spannung bei einer XT sind 1,45V........aber sonst kann ich dir auch nicht weiter helfen
 
auch bei dem und dem omega gleiches problem, die karte bekommt anscheinend nicht die richtige spannung sondern nur 1,1v, siehe oben... und das bei einem frisch installierten windows, imho kann es nur ein defekt oder ein hardwarekonflikt sein...
 
hab damit auch probleme!!! würd mich auh mal interessieren. hab jetzt erstmal die omega treiber (cat6.5) draufgemacht..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh