Wieviel Arbeitsspeicher sinnvoll ?

dirk7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2005
Beiträge
65
Hallo,

ich möchte mir gerne ein neues System mit Windows Vista Ultimate 64bit aufbauen bzw. zusammenstelle.

Ich benötige das System hauptsächlich zur Bildbearbeitung (Photoshop), zur Videobearbeitung und zum Spielen.

Reichen hier 4GB RAM aus, oder läuft das System mit 8GB RAM besser? Lohnt sich bei den jetzigen RAM Preisen direkt 8GB einzubauen oder ist das rausgeschmissenes Geld, da die sowieso nicht gebraucht werden?

Lohnen sich 1066MHZ Bausteine oder reichen auch 800MHZ Bausteine.

Besten Dank schon mal und Gruß
Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Bildbearbeitung sind 8GB schon angenehmer. Beim zocken ka.
Aber wenns DDR2 sein soll (?!) nimmste lieber den 800er. Sind um einiges billiger.
 
Speicher kann man nie genug haben!

Bei einem Produktivsystem, welches idealerweise eh nicht übertaktet wird, langt 800er Ram ganz locker. Kommt halt nur drauf an, welchen Ramtakt das Board bzw. die CPU vorraussetzt.
Da drüber würde ich nichts kaufen, da es sich einfach nicht lohnt.
 
Meiner Meinung nach reichen 2GB vollkommen aus wenn du nicht grad an 5 50m x 50m Plakate gleichzeitg rumbastelst. Allerdings wenn Printmedien auch eine Rolle spielen, dann würde ich auf 4GB aufstocken. Das gleiche gilt für Videobearbeitung. 8GB ist rausgeschmissenes Geld, die kannste (selbst unter Vista) nie ausschöpfen.
Den Unterschied zwischen 800er und 1066er ist marginal und lediglich in benchmarks, oc u.ä. sichtbar.
 
Ich denke 4 GB sind derzeit ordentlich. PS CS3 ist sowieso eine reine 32bit-Anwendung, die wird auch unter Vista 64 nur 2GB Speicher wirklich nutzen (mit Tricks vielleicht ein bisschen mehr). Wenn Du allerdings nebenbei noch Lightroom, Aftereffects, Dreamweaver, o.ä. offen hat, sieht das schon ganz anders aus.
Wenn es bei dir schon soweit geht (also schon im semiprofessionellen Bereich), dann sind 8GB insg. auch sinnvoll.
Im Zweifelsfalle würde ich einfach mal ein Kit 2x2GB 800er kaufen und wenn Du noch Speicherprobleme hast später nochmal eins dazustecken.
 
Leute bleibt mal auf dem Boden mit eurem Speicher Wahnsinn. Das soll ein Arbeits/Gamersystem werden, kein Home Server.
In meiner Arbeit hock ich an nem Sempron singleCore 2,0ghz, 1GB Arbeitspeicher und Dualscreen mit einer passiven 9500! Und es reicht vollkommen um Flash, Photoshop und 20 Firefox tabs parallel laufen zu lassen und damit zu arbeiten. Klar wäre es sinnvoll weiter auszubauen, aber nicht beim Ram sondern an der Prozessorleistung. Videobearbeitung ist sehr prozessorlastig genauso wie das Rendern. Hier würde ich lieber zu einem Quad greifen.

Es stimmt, dass 4GB mittlerweile zum Standard gehört, ob es sinnvoll ist und ob man es auch richtig auskosten kann ist eine andere Frage. Immerhin hat man die möglichkeit Speicher nachzukaufen falls man nicht zufrieden ist. Doch ich bezweifle, dass ein Aufrüsten von 4gb -> 8gb+ einen bemerkbaren Leistungsschub mit sich bringt ...
 
Leute bleibt mal auf dem Boden mit eurem Speicher Wahnsinn. Das soll ein Arbeits/Gamersystem werden, kein Home Server.
In meiner Arbeit hock ich an nem Sempron singleCore 2,0ghz, 1GB Arbeitspeicher und Dualscreen mit einer passiven 9500! Und es reicht vollkommen um Flash, Photoshop und 20 Firefox tabs parallel laufen zu lassen und damit zu arbeiten. Klar wäre es sinnvoll weiter auszubauen, aber nicht beim Ram sondern an der Prozessorleistung. Videobearbeitung ist sehr prozessorlastig genauso wie das Rendern. Hier würde ich lieber zu einem Quad greifen.

Es stimmt, dass 4GB mittlerweile zum Standard gehört, ob es sinnvoll ist und ob man es auch richtig auskosten kann ist eine andere Frage. Immerhin hat man die möglichkeit Speicher nachzukaufen falls man nicht zufrieden ist. Doch ich bezweifle, dass ein Aufrüsten von 4gb -> 8gb+ einen bemerkbaren Leistungsschub mit sich bringt ...

Was DU zu hause oder @ work stehen hast interessiert hier keinen.

dirk soll sich einfach noch mal dazu äußern wie intensiv er sich mit der Bild / Video Bearbeitung beschäftigt.
Als Beispiel: Eine Bekannte von mir hat auch nen "Gamer System" zu hause stehen mit mehr als 4GB Ram. Aber sie macht halt beruflich Grafik / Webdesign und arbeitet auch viel zu hause an dem PC. In den seltensten Fällen hat man dann nur EIN Programm offen, dem der gesamte RAM zur Verfügung steht. Bei der Bekannten waren die 2GB Ram die sie früher hatte ruckizucki voll.

Solange dirk sich nicht weiter äußert ist jeder weitere Post eigentlich sinnlos.


Klar kann man auch mit weniger als 2GB arbeiten, aber ob das ganze dann wirklich effektiv ist und Spaß macht ....

Das mit dem 1GB in Deiner Arbeitskiste usw. usw. halte ich für dummes Zeug. Klar .. wenn man in PS mit 80x80 Pixel großen Mini Bildern arbeitet kann man auch 512 MB Ram nehmen :P :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Bildbearbeitung sind 8GB schon angenehmer. Beim zocken ka.
Aber wenns DDR2 sein soll (?!) nimmste lieber den 800er. Sind um einiges billiger.

Viel wichtiger als der Speichertakt ist für Speicherintensive Anwendungen eh der Speicherteiler (bei Intel).

Kleines Beispiel:
Mein Speicher macht in einem System bei einem Speicher-FSB-Verhältnis von 1:1 bzw einem Speichertakt von 900 Mhz ca. 10.000 MB/s Durchsatz.
Auf 1100 Mhz und einem Krinte-Teiler komme ich auf ca. 9000 MB/s.

@Threadersteller: Ich würde 4GB RAM nehmen, wenn du nicht grade Riesenplakate machst. So teuer ist DDR2 RAm ja jetzt auchnichtmehr. Da lohnen 2GB vs 4GB fast nicht.

Grundsätzlich gilt immernoch der alte Grundsatz: "Arbeitsspeicher ist durch nichts zu ersetzen. Ausser durch nochmehr Arbeitsspeicher."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin selbst von Beruf Grafiker und Webdesigner, ich weiß wovon ich Rede.

(...)Klar wäre es sinnvoll weiter auszubauen, aber nicht beim Ram sondern an der Prozessorleistung. Videobearbeitung ist sehr prozessorlastig genauso wie das Rendern. Hier würde ich lieber zu einem Quad greifen.

sorry wenn ich mich da ein wenig wirr formuliert hab, aber das ist nicht auf mich bezogen. Das o.g. Sys ist lediglich ein Beispiel. Es muss nciht immer Leistung pur sein, schließlich ist das auch eine Kostenfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Es kommt halt immer auch darauf an, WAS man bearbeitet und welche Programme ( OS usw. ) man benutzt, wie "ressourcenschonend" man arbeitet usw. usw.

Es muss nciht immer Leistung pur sein, schließlich ist das auch eine Kostenfrage.

Da stimme ich Dir allerdings zu!
 
Da dirk7 ein 64bit OS benutzen möchte, sind 4GB Ram schon sinnvoll.
Wenns nicht reicht, kann man immer nochmal nachkaufen.
Ob du mit 8GB besser bedient bist, siehste dann ja bei deinen Arbeitsprogrammen, wenn dir der Ram dabei ausgeht halt nachrüsten.
Adobe arbeitet auch schon an einer 64bit PS-Version, spätestens dann kannste ja nochmal nachstopfen :)
 
kauf dir 2 x 2gb ram.. wenns nicht reicht steckst einfach nochmal 2 x 2 gb dazu.
die meisten zocker bubis hier im forum kommen auch mit 2gb aus.. für das was weitere 4gb ram kosten verzichtest halt nen wochenende aufs kino oder so.. an den kosten dürfts da nicht scheitern.. hab mir sogar ins macbook 4gb ram gesteckt..
 
8GB Speicher auf einem 64-Bit-OS geben für Photoshop bis zu 600% Geschwindigkeits-Gewinn.

A) Photoshop ist eine 32-Bit-Anwendung die LAA-Geflaggt ist und kann damit ihren vollen 32-Bit-Adressraum ausschöpfen, das sind schon mal 3,2GB (bleibt nicht mehr viel für Multitasking und Windows übrig). Filter-Operationen beschleunigen sich gegenüber den 1,6GB unter einem 32-Bit-OS gut um 50%
b) Mann kann bei 8GB Speicher eine lockere 2-3GB Ramdisk erstellen in die man die Arbeits-Volumes von PS packt. Das gibt die restlichen 500-550% Geschwindigkeits-Steigerung.

Für die Nicht-Photoshoppler unter uns die Erklärung: PS speichert vor jedem Filter-Schritt eine Undo-Aktion in seine persönliche Swap-Datei. Wenn man einen 99-Schritt-Undo-Cache hat, und dann vielleicht noch ein Megapixel-DSLR-Bildchen mit ein paar Ebenen, kann es nach 30 Minuten Arbeit wenn der Undo-Cache voll ist schon mal vorkommen das man bei normalen Festplatten gut 60 Sekunden warten muss bis ein Filter aufgeht, weil vorher das Undo geschrieben wird. Und das vor jedem Filter-Schritt. Es ist unglaublich angenehm für den Arbeitsfluss, wenn ein Filter nach 3 Sekunden anstatt nach 60 Sekunden aufgeht wie sich wohl jeder vorstellen kann, einfach weil das Schreiben der Undo-Datei nur noch Sekunden dauert^^

Und auch mit Games kann man den Speicher füllen. Wie üblich auch hier die guten Beispiele Laa-Geflaggte 32-Bit-Games.
Z.b. Supreme-Commander oder Ghotic3, die mal locker 3,6GB Speicher für sich veranschlagen.



HisN auch von Beruf Grafiker. Und ich muss hier auf der Arbeit an Scheissmöhren mit 2GB Speicher sitzen und ständig auf das blöde PS-Platten-Geratter warten, und das obwohl ich hier nur in Pal-Auflösung arbeite. Aber wer den Unterschied noch nicht erlebt hat kann ja immer groß erzählen :-)
Und wenn einem die Kunden im Nacken sitzen und auf die Uhr schauen ist ein flotter Rechner von Vorteil^^

@Fredersteller: Die Geschwindigkeit Deiner RAMS machste abhängig von Deinem FSB (bei Intel-Systemen). Schneller als FSB ist umsonst, weil nicht das RAM sondern der FSB der Flaschenhals ist.


Wenigstens ist es bei den RAM-Preisen inzwischen keine Kohle-Frage mehr :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd sagen 4gb ist minimum , wegen 8gb würd ich mich erst schlau machen ob dein board damit kein problem hat ,einige boards zicken mit 8gb ganz schön rum.sonst aufjedenfall 8gb
 
denke auch bei den heutigen Speicherpreisen und bei der Tatsache das irgendwann DDR2 eingestellt wird --> 4GB und man hat denke ich erstmal eine ganze Weile Ruhe ...
 
Danke HisN!

Besser hätte man es auch nicht erklären können. Einiges von dem was Du da geschrieben hast, sagte meine Bekannte auch, konnte das nur nicht so wiedergeben ...
 
Ich kann dir auch aus Erfahrung sagen dass 2gb mit Vista 64bit schon beim normal Arbeiten zwar noch ganz gut funktioniert, aber die Platte trotzdem alle 10 minuten für gute 10-20 sekunden ordentlich auslagert, was auf Dauer wirklich nervig ist.

2gb mehr Speicher ist auch meine nächste Aufrüstung.
 
@HisN

Es stimmt es ist nervig, wenn man lange warten muss bis eeendlich mal ein Filter angewandt wird. Doch ich für meinen Teil arbeite erst gar nicht mit 99 Protokollobjekten. 20-25 reichen mir vollkommen und hab bisher nie mehr gebraucht. Aus dem Grund kann man mit Photoshop auch auf etwas schwächeren Systemen gut und effektiv arbeiten.
 
Hab ich nie bestritten. Aber es geht halt schneller^^. Und wenn Du viel mit Pinsel oder Stempel arbeitest, dann sind 99 Schritte ganz schnell gemacht (Obwohl ich eigentlich auch nicht so viele brauche, bei solchen Aktionen nehme ich gleich ne neue Ebene und schmeiss sie bei Fehlern wieder weg .. geht fixer).
 
Welches Mainboard und welche CPU willst du einsetzen? Daran könnte man aussuchen ob dir 800er Speicher reicht oder ob schnellerer Speicher überhaupt etwas bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh