8GB Speicher auf einem 64-Bit-OS geben für Photoshop bis zu 600% Geschwindigkeits-Gewinn.
A) Photoshop ist eine 32-Bit-Anwendung die LAA-Geflaggt ist und kann damit ihren vollen 32-Bit-Adressraum ausschöpfen, das sind schon mal 3,2GB (bleibt nicht mehr viel für Multitasking und Windows übrig). Filter-Operationen beschleunigen sich gegenüber den 1,6GB unter einem 32-Bit-OS gut um 50%
b) Mann kann bei 8GB Speicher eine lockere 2-3GB Ramdisk erstellen in die man die Arbeits-Volumes von PS packt. Das gibt die restlichen 500-550% Geschwindigkeits-Steigerung.
Für die Nicht-Photoshoppler unter uns die Erklärung: PS speichert vor jedem Filter-Schritt eine Undo-Aktion in seine persönliche Swap-Datei. Wenn man einen 99-Schritt-Undo-Cache hat, und dann vielleicht noch ein Megapixel-DSLR-Bildchen mit ein paar Ebenen, kann es nach 30 Minuten Arbeit wenn der Undo-Cache voll ist schon mal vorkommen das man bei normalen Festplatten gut 60 Sekunden warten muss bis ein Filter aufgeht, weil vorher das Undo geschrieben wird. Und das vor jedem Filter-Schritt. Es ist unglaublich angenehm für den Arbeitsfluss, wenn ein Filter nach 3 Sekunden anstatt nach 60 Sekunden aufgeht wie sich wohl jeder vorstellen kann, einfach weil das Schreiben der Undo-Datei nur noch Sekunden dauert^^
Und auch mit Games kann man den Speicher füllen. Wie üblich auch hier die guten Beispiele Laa-Geflaggte 32-Bit-Games.
Z.b. Supreme-Commander oder Ghotic3, die mal locker 3,6GB Speicher für sich veranschlagen.
HisN auch von Beruf Grafiker. Und ich muss hier auf der Arbeit an Scheissmöhren mit 2GB Speicher sitzen und ständig auf das blöde PS-Platten-Geratter warten, und das obwohl ich hier nur in Pal-Auflösung arbeite. Aber wer den Unterschied noch nicht erlebt hat kann ja immer groß erzählen

Und wenn einem die Kunden im Nacken sitzen und auf die Uhr schauen ist ein flotter Rechner von Vorteil^^
@Fredersteller: Die Geschwindigkeit Deiner RAMS machste abhängig von Deinem FSB (bei Intel-Systemen). Schneller als FSB ist umsonst, weil nicht das RAM sondern der FSB der Flaschenhals ist.
Wenigstens ist es bei den RAM-Preisen inzwischen keine Kohle-Frage mehr
