Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ayn schrieb:ja, und den rechner in eine sauna bauen um den sommer, den wir nicht haben, zu simulieren
will sagen: man kanns auch übertreiben![]()
naja habe auch einen X2 Toledo @ 3 Ghz laufen, mit 1,55 V
läuft ohne freezes in dem Armed Assault game, das wirklich die cpu sehr gut fordert.. D-Prime nach 1 min errors...
Doch er ist auch unter 2,7ghz @ 1,35-1,4 nicht prime stable... irgendwie komisch, sogar unter default 2 Ghz hatte ich einmal fehler, da frage ich mich ob ich alles richtig mache oder man noch was braucht wie dual core fix oda so...
testen tue ich auf einer separaten platte mit sauberem XP pro SP2 ohne uptadets.
beide primes -A0 und -A1 , affinity entsprechend gesetzt , entweder large fft's
oder custom 4069 je 400 MB speicher pro prime.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Cpu geköpft und unter wasserchen.
Hallo,
ich frage mal bewußt nach dem Sinn von prime95 Tests.
Wenn ich zum Beispiel mit meinem E6000 @ 3,6 Ghz teste bekomme ich nach ca. 15 Minuten nen Error.
Mein Rechner ist allerdings trotz der Belastungen durch stundenlange 3D Games (CSS, Oblivion) und Benchmarks FM 2005 & 2006 seit 2 Wochen noch kein einziges mal abgestürzt.
Daher ist meine Frage wie wichtig so ein Prime Test nun wirklich ist, da dieser sich scheinbar auf den alltagsbetrieb des Rechners überhaupt nicht bemerkbar macht.
Ich denke eher das es eine psychologische Sache ist wenn Prime länger durchläuft als bei andern.
Richtig....Die meisten Leute die gegen Prime schimpfen sind immer die Leute die möglichst viel Mhz in die Signatur schreiben wollen
Und nun rate mal wieso zum Beispiel in der Conroe/Allendale Overclocking Liste 2x Prime95 gefordert wird und nicht Orthos![]()
Orthos läuft bei mir auch mit rund 100Mhz mehr als es Prime95 macht. Den Orthos basiert aus Prime 24.13 und das aktuelle Prime ist aber 24.14. Das macht schon einen Unterschied. Ausserdem steigt bei mir die Temperatur bei 2x Prime85 auf 51°c bei Orthos ingegen komme ich nicht über 50°c.
Meinst du die aktuelle Beta von Orthos? Und wer sagt denn, dass das Ergebnis von Orthos nicht korrekt ist?
Dann versuch mal S&M 1.8.2 Download
Lass das mal laufen. Da steigen die Temperaturen noch höher, wie bei Prime95. Scheint die CPU also nochmehr zu belasten. Wollen wir jetzt Prime zur Seite legen und nur noch S&M nutzen?
Was ich damit sagen will ist, dass auch Prime nicht das Maß aller Dinge ist. Es kann genauso Fehler haben, wie alle anderen Proggies auch. Daher kann eine CPU auch stabil sein, wenn man mit nem anderen Proggi getestet hat. 100% sicher kannst du dir bei Prime auch nicht sein.
Prime kann auch Fehler bei falsch eingestellten Speichertimings hervorrufen, vorallem bei AMD Systemen und erst recht mit einem DFI Board.
Also nicht immer die Schuld auf Prime oder die CPU schieben![]()
1) A bug that caused the torture test to hang on 256K FFTs on SSE2 machines with 128K of L2 cache was fixed.
A prime95 failure means there's some particular electrical pathway in the CPU that is unstable. It only takes one to produce a wrong result.
If the system seems stable in every other way, then the problem is probably in the FPU because FPU bugs don't usually cause crashes and hangs. Just wrong answers.