****Wer von Euch hat noch einen A64 3000+ Venice E6 ?? ****

Mr.Mito schrieb:
Einige Thunderbirds/Palos/T-Bred As mit Sicherheit auch nicht. ;)

200MHz sind eben zuviel, je nach CPU Core und Glück.
Is zwa scho spat - trotzdem zu ot... :fresse: Ich will dem Kerl doch nur klar machen, dass er seinen X² aller Voraussicht nach auch nicht höher kriegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte damals ein schlechtes modell erwischt und deswegen kam ein opteron 144 @ 2.907 mhz rein :d ging einfach besser als mein venice, weniger voltage und viel bessere temperaturen!
 
ich werde mir jetzt einen besorgen und von meinem 4 ghz celli auf den umsteigen
ronny, wie waers :)
 
HOSCHII schrieb:
ich werde mir jetzt einen besorgen und von meinem 4 ghz celli auf den umsteigen
ronny, wie waers :)

meinst du mich? auf welchen willst du umsteigen? nen 4Ghz Celli ist doch spitze, warum umsteigen?
 
stromverbrauch, cache etc.

ausserdem will ich mal wieder amd in der kiste habe :)

interesse? :)
 
HOSCHII schrieb:
stromverbrauch, cache etc.

ausserdem will ich mal wieder amd in der kiste habe :)

interesse? :)


du mußt doch selber wissen ob du interesse hast? warum fragst du nach interesse?
Wenn du einen in meinem stepping suchen solltest, schaue mal unter www.zur48.de vorbei, die haben mein 0617TPMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
dracoonpit schrieb:
Er fragt, ob du Interesse hast, deine CPU loszuwerden! ;)

Ist ne komische art sich auszudrücken, ne den werde ich nicht verkaufen, bringt eh viel zu wenig.
Habe ihm ja ne Adresse gegeben wo er für 79€ das gleiche stepping bekommen kann.
Bin außerdem gerade dabei die 3,2Ghz primestabil zu bekommen, ist nur noch ein tempproblem.
Mal nebenbei, wie performt den so nen 4ghz Celli?Kann man den mit meinem vergleichen, obwohl meiner nun ein Powerrating von ~4850 haben sollte.

Gruß Ronny G.
 
Also 3.2GHz mit einem Venice sind echt sauber! PERFORMANCERATING sagt ja schon einiges aus - ich denke, die beiden Prozessoren nehmen sich nicht allzuviel, wobei der Venice doch der leistungsfähigere sein dürfte...

Um das definitiv herauszufinden müsstet ihr euch ein Benchmark-Duell liefern... ;)
 
[X] 3000+ Winchester @9*300 = 2700 1,4V real PS unter Lukü.

Hab mir aber trotzdem nen X2 3800+(0626 FPMW) gekauft um mal zu testen, ob das Aufrüsten wirklich lohnt. Ich bezweifle es zwar, aber wir werden sehen...

mfg
 
Verwende auch noch einen A64 3000+ Venice E6.
Die Performance reicht mir noch locker.
 
thornhill schrieb:
LOL. hab ich ja noch nie gehört, GÄSTERECHNER, da ist man doch gerne zu besuch ;)




mfg
thornhill

du hast aber auch keinen schlechten erwischt, hatte auch mal ne Venice 3000+ für 754, meiner ging mit ach und krach 2,55Ghz bei 1,6V.
Ich finde das AMD beim Sockel 754 nur "rel. schlechte" Kerne verwendet, man sieht sehr selten mal welche die über 2,5Ghz gehen, max.2,6Ghz.

Da kannste also mit deinem zufrieden sein, wieviel Vcore braucht du?

Gruß Ronny G.
 
Ronnys 3000+ ist auf jeden fall schneller als mein 4ghz celli. das waere ja noch schoener. :)
 
Ronny G. schrieb:
du hast aber auch keinen schlechten erwischt, hatte auch mal ne Venice 3000+ für 754, meiner ging mit ach und krach 2,55Ghz bei 1,6V.
Ich finde das AMD beim Sockel 754 nur "rel. schlechte" Kerne verwendet, man sieht sehr selten mal welche die über 2,5Ghz gehen, max.2,6Ghz.

Da kannste also mit deinem zufrieden sein, wieviel Vcore braucht du?

Gruß Ronny G.

standard Vcore :)

ist einer der jüngeren...habe den erst ca. 10 monate (n ADA3000AIK4BX isses)





mfg
thornhill
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts eigentlich aus, lassen sich die Großzahl der Venice gut übertakten oder eher nicht?
Ich hab aktuell einen 3000er Winchester, der nicht über die 2100MHZ mit Standardspannung zu bringen ist.
 
2,5GHz sind eigentlich fast immer drin.
Bis vor wenigen Monaten hatte ich einen 3000+, der mit 1,55V auf 2,7GHz lief.

Bei aktuell unter 50€ für 3000/3200+ kann da wohl nix falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronny G. schrieb:
du hast aber auch keinen schlechten erwischt, hatte auch mal ne Venice 3000+ für 754, meiner ging mit ach und krach 2,55Ghz bei 1,6V.
Ich finde das AMD beim Sockel 754 nur "rel. schlechte" Kerne verwendet, man sieht sehr selten mal welche die über 2,5Ghz gehen, max.2,6Ghz.

Da kannste also mit deinem zufrieden sein, wieviel Vcore braucht du?

Gruß Ronny G.

Ja, weil er wohl nur mit 130nm gefertigt wurde.
 
Replica schrieb:
2,5GHz sind eigentlich fast immer drin.
Bis vor wenigen Monaten hatte ich einen 3000+, der mit 1,55V auf 2,7GHz lief.


Habe bis vor kurzen auch gedacht das die Venice sehr gut zu übertakten sind, das stimmt auch in vielen fällen.
Wie gesagt wurde schaffen tatsächlich viele die 2,5Ghz, einige gehen auch 2,7 bis 2,8Ghz, aber dann wird es sehr dünn.
Vorallem soll der Venice mit einmal zu machen, da sind dann auch mit mehr Volt ab einer bestimmten stelle nicht mehr drin.

Aber ich glaube man kann den Venice nicht mit nem San Diego vergleichen, da soll es wohl vielmehr sehr gute OC-fälle geben.

Gruß Ronny G.
 
Stimmt schon, mit der Spannung.
Zwischen Standardspannung und 1,55V lagen bei mir nicht mal 200MHz Unterschied, war bei nem Kumpel das gleiche.
 
sab74 antworte mal bidde auf meine PN...sorry könnt ihr morgen löschen -.-
 
Mein Venice E6 3200+ 08/2006 läuft auf 10x 265 zZt mit 1.40v. Mehr CoreV liefert mein Asrock Dual2 leider nicht, evtl folgt ein Vmod. Dabei bremst mein RAM höheren OC, geht nicht über 222Mhz mit CL2.5. Habe mit CL3 mal getestet und bei 2.7 stieg der Ram aus mit CL3. Habe dann lieber schnellere Latenz und 50Mhz weniger. Bei 2730 bootete der PC nicht mehr sauber mit 1.4v. Ich denke, das 2.65Ghz meine X1800XT nicht ausbremsen sollten. Daher bin ich mit dem Venice SEHR zufrieden, zZt absolute P/L Empfehlung, er kostet zZt nur ca 50 Euro, habe 95 vor 2Monaten gezahlt :motz: Jedenfalls würde ich noch mit dem Umstieg auf nen günstigen (gebrauchten) 1MB L2 X2 mind 6 Monate warten, bis mehr Spiele und Progs Dualcore unterstützen. Alle jubeln über den Conroe, dabei ist er garnicht so billig und schlecht lieferbar. Wenn man einen "richtigen" mit 4MB L2 haben will muß man weit über 300 Euro blechen, dazu teures neues DDR2 Ram und neues NT. Außerdem gibts keine guten günstigen 775 Boards unter 100€ und in der Preisklasse eines guten S939 Asrock Dual Sata2: nur 55€ Dazu für 55€ 3200+ und für 15€ den Arctic Freezer und ab gehts für kleines Geld. Dabei behält man sein "altes" DDR1 Ram, AGP Graka und 20 poliges ATX Netzteil und hat ein TCPA-freies schnelles stromsparendes System :bigok:
 
Ich hab zwar nen 3000er Winchester, aber der macht bei Standart auch "nur" 2400MHz.

Aber das stört mich nicht, bin echt am überlegen ihn gegen einen X2 3800+ zu ersetzen *grübel*
 
@ seb74
Kannst du denn im BIOS für den RAM nicht auf 133MHz runterschalten, dann würde der erst bei HTT300 auf 200MHz real laufen.

2,65GHz bei 1,4V ist aber schon sehr beachtlich.
 
Mit RAM@133 habe ich nicht versucht, ich will Ram am Maximum betreiben @222Mhz, das gleicht die Einbußen wg Command Rate 2. Die Cpu geht mit CL3 bis 2700, aber da ist sie und RAM schon arg an der Grenze. Daher verzichte ich auf 50Mhz und nehme lieber schnelleres CL2.5 und stabile CPU. Werde Ram @133 nach einem Vmod und nach dem heißen Sommer evtl versuchen, aber so, daß er wieder bei ca 220Mhz landet :fresse: Dafür würde ich meinen Scythe Katana sogar statt mit 7 mit wahrnehmbaren 12volt betreiben. Da Spiele noch lange nicht wirklich Dualcore Unterstützen, werde ich in ca 1 Jahr auf den stärksten 939 X2 aufrüsten, 2x 256 mit 2x1GB ersetzen, zusammen mit einer ausgereiften DX10 Karte der 2. Generation und Vi$ta. Fakt ist aber, daß die kleinen Venice für nur 50 Euro! unglaubliches Potential bieten. Mit einer X1800XT 256MB hatte ich 16.000 3Dmark03 Punkte bei 2.65Mhz. Dagegen ist der Conroe ein teures Aufrüstvergnügen, welcher bei Games laut Reviews nicht so viel schneller ist, bei Apps zwar schon, aber wer hat so viel Geld zu verschenken, außer den Early Adopters, die Normalsterblichen später günstigere Preise ermöglichen :bigok: . AMD hat Werke in Germany und aufgrund des schlimmen Krieges ist mir der Conroe irgendwie unsympatisch, da Intel in Israel Produktionsstätten hat. Das hat nichts mit Antisemitismus zu tun, ich verurteile *jedes* Land, AUCH Israel (Israelkritik ist kein pauschales Tabu&nicht verboten) das einen Angriffskrieg führt und Kriegsverbrechen an Zivilisten (heute gerade mal 65 Flüchtlinge), unbewaffneten UN Friedenskräften begeht und riesige jahrelange Umweltschäden in Kauf nimmt (Kraftwerk zerbombt, Öl ins Meer ausgelaufen) sowie die zivile Infrastruktur eines armen Landes systematisch zerstört. Die "Entführung" von 2 Soldaten (wie macht man sowas: nachts leise in eine Kaserne oder Panzer reinschleichen?) ist doch eine lächerliche Ausrede und Vorwand. Aber das ist schon ein wenig Offtopic und erhöht nur den Puls.:grrr:
Kurzes Fazit&back to Topic: günstigen AMD aus Dresden kaufen, nicht iiiiii..ntel Conroe, auch wenn er zZt etwas schneller sein mag, mal sehen wie die AMD Antwort ausfällt.
 
Plasson schrieb:
Ich hab zwar nen 3000er Winchester, aber der macht bei Standart auch "nur" 2400MHz.

könntest du bitte mal deine einstellungen vom RAM posten :)
ich habe auch einen wini und den selben RAM aber ich komm höchstens auf 2100 MHz :stupid:
 
Also ich hab meinen Venni noch nicht getestet, aber bald bekomm ich komplett neue Luffis rein und 250Mhz RAM's, zwar auch nen 4600er, aber der 3000er wird erst mal so weit hochgejagt bis er platz...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh