Wer kauft Nvidia´s GeForce Titan? (Neue Umfrage)

Wer kauft Nvidia´s GeForce Titan?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    178
  • Umfrage geschlossen .
[x] Ja, wenn die Karte max. € 800,- kosten wird und > 50% schneller als die 680 ist.

Hab mir jetzt erstmal ein Budget von € 900,- inkl. Fullcover gesetzt.

Halte ich für realistisch, nach bisheriger Gerüchteküche. Interessant wird ob und wie hoch das OC ausfällt. Gibt's wieder ne VCore-Sperre oder ist der Titan schon am Taktende (wie damals die 590er), dann sieht's mau aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mit meinen zwei GTX580 auch sehr zufrieden aber ich will auch wieder einen richtig langen virtuellen penis im 3DMark haben also muss der Titan her. :d
 
Ergebnisse abwarten kann schon Sinn machen. OC-Headroom ist für mich ebenfalls relevant.
Die Karte muss schon mein 1.000 MHz GTX 580 SLI ablösen können... sonst nicht.
 
Ich wollte schon desöfteren eine meiner nV Karten nach beendeter Nutzung an die Wand hängen aber irgendwie waren nahezu alle hässlich.
Die GTX 690 wäre fantastisch für die Wand aber habe eine MultiGPU Allergie :(
Wenn also der Titan noch schöner aussehen soll, dann schlage ich evtl. zu und hänge das Ding nach beendeter Nutzung an die Wand. :d
Denke, dass der Preisverlust bei der Karte enorm sein wird, gerade wenn die folgenden GPUs der Titan nicht das Wasser reichen können und die Karte mehr als ein Jahr im Rechner bleibt. Demnach wäre der Wandplatz mehr dafür geeignet, vorausgesetzt die Titan ist ne ganz ne Hübsche.
Performancetechnisch kann ich mich derzeit kaum beklagen...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Nein, ich bin mit meiner GTX 660SC absolut zufrieden und hätte sowieso kein Geld für die Karte bzw würde selbst wenn nicht so viel für ne Grafikkarte ausgeben

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Da ich mir gerade ein SLI gespann a la GTX670 gegönnt hab geht mir die titan am a.... vorbei ^^ vorallem weil sie (vermutlich) locker 200 öcken mehr kosten würde als meine zwei hübschen babys :)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Welchen Sinn hat diese Umfrage?
Sorry, aber die Antwortmöglichkeiten sind irgendwie quatsch.
Wieso gibt es ein "Nein" ohne Begründung und ein "Nein" mit so vielen Begründungen, wärend es kein dediziertes "Ja" ohne Begründung, schlimmer noch, irgend welche unsinnigen Einschränkungen gibt?

Ich für meinen Teil hätte gekreuzt: "Ja" wenn das Teil 6GB VRAM hat -> Preis egal...
 
Da [x] Ja, der Preis ist egal nicht vorhanden ist, nehme ich mal die max. 800€ Antwort (wobei sie nicht unbedingt > 50% vor der 680er sein müsste, allein der VRAM ist auch ein Argument für mich - den Rest nimmt man natürlich auch gerne mit :)). Sobald verfügbar möchte ich zwei Karten ordern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die Frage nur mehr ob 2 oder mehr als 2. Wenn sie billiger als 800 wird, werden es wohl 3 werden, sonst nur 2.
 
Wenn du generell mehr Rohleistung als mit dem ehemaligen GTX 690 Quad-SLI Gespann haben willst, kommst du um drei Karten ja nicht herum. :fresse:
Wobei das schon eine Kostenfrage ist bei vielleicht sogar etwas über 3k Euro für 3-way SLI - zumindest sofern die Verfügbarkeit nicht so rosig ist.

Man sollte natürlich auch bedenken, dass sich auch zwei Karten in extremen Settings mit SSAA usw. absetzen können sollten, zumindest sofern die 2GB VRAM der GK104er nicht mehr reichen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich nein, mehr als 200€ geb ich für eine graka nicht aus, denn nach einem jahr ist der wert auch halbiert

---------- Post added at 15:56 ---------- Previous post was at 15:55 ----------

Bei mir ist die Frage nur mehr ob 2 oder mehr als 2. Wenn sie billiger als 800 wird, werden es wohl 3 werden, sonst nur 2.
wird spannend wie stark die mikroruckler werden ab 4 grakas
 
Wenn du generell mehr Rohleistung als mit dem ehemaligen GTX 690 Quad-SLI Gespann haben willst, kommst du um drei Karten ja nicht herum. :fresse:
Wobei das schon eine Kostenfrage ist bei vielleicht sogar etwas über 3k Euro für 3-way SLI - zumindest sofern die Verfügbarkeit nicht so rosig ist.

Man sollte natürlich auch bedenken, dass sich auch zwei Karten in extremen Settings mit SSAA usw. absetzen können sollten, zumindest sofern die 2GB VRAM der GK104er nicht mehr reichen. :)

Ja 3 ist für die Mehrleistung fast Pflicht, aber ich werde es wohl Anfangs mit nur zwei probieren. Ich muss für zwei Titan ja nicht soviel draufzahlen.

natürlich nein, mehr als 200€ geb ich für eine graka nicht aus, denn nach einem jahr ist der wert auch halbiert

---------- Post added at 15:56 ---------- Previous post was at 15:55 ----------


wird spannend wie stark die mikroruckler werden ab 4 grakas

Dürfte nicht ärger als bei 4 680ern bzw. 2 690ern sein.
 
Kaufe eine aber nur bis max. 800€ und wenn mindestens 50% schneller als eine 680GTX. Bin leider knapp nach dem geplanten Launch für 2 Wochen dienstlich in den USA und hoffe daher überhaupt eine vom ersten "Schub" zu erwischen.
 
Ich werd mir gleich eine kaufen wenn sie da ist. Wer eine EVGA GTX 680 SC+ von mir will, kann sich meinen Namen merken :)
 
hab seit paar Monaten die Hardware in meiner Sig im Einsatz. GraKa hab ich extra ausgelassen, weil ich die Titan wollte ... seit Jahren werkelt eine EVGA GTX285 FTW-Edition in meiner Kiste und ich brauche nen hardwareseitigen Motivationsschub, um wieder aktuellere Games draufknallen zu wollen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein da ich glaube es wird wieder nur so ne Übergangsdinglösung bis zur richtigen neuen Generation.
 
Nein, schlicht & einfach ist mir der Leistungssprung zu gering für den sehr hohen Aufpreis.
 
Ja 1ne für 700.- plus Wakü kommt auch auf 800.- oder ne EVGA komplett.

Gruß herm
 
Meine Antwortmöglichkeit fehlt....JA! Evtl. zwei!
 
Nein, einfach zu teuer.

Zwar ein verdammt geiles und begehrenswerte Stück Technik aber diesmal bleib ich Standhaft. Außerdem reicht die HD 7970 für 1080p und volles AA noch gut aus.
 
hab seit paar Monaten die Hardware in meiner Sig im Einsatz. GraKa hab ich extra ausgelassen, weil ich die Titan wollte ... seit Jahren werkelt eine EVGA GTX285 FTW-Edition in meiner Kiste und ich brauche nen hardwareseitigen Motivationsschub, um wieder aktuellere Games draufknallen zu wollen :d

Ha danke! Ich bin nicht allein :heil:
Dachte schon ich bin der einzige verrückte der nur mal für nen paar wochen zockt um den kauf neuer hardware rechtfertigen zu können und mehr spaß daran hat die hardware auszureizen als das zocken an sich. :fresse:
 
Nein, ist ja genauso überteuert wie meine midrange 680, so was mache ich frühstens alle 2 Jahre; also ich meine extrem überteuerte Hardware kaufen. Wenn ich sie in einem halben jahr doch haben sollte bedeutet es nur, das es mir entweder extrem gut oder extrem schlecht geht! Aber anders kann man an einen Titan eh nicht rangehen, außer amd bringt ne Perseus xt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh