• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches AMD 790GX Mainboard empfehlt ihr ...?

Flexxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
1.256
Hallo zusammen, ich will jetzt mein system upgraden auf ein AMD 790GX Mainboard mit AMD Phenom 9950 BE CPU. Nur mir stellt sich die frage welches board nehm ich da am besten. DFI, Gigabyte, Jetway...?

Will auch ein wenig übertackten, von daher weches der 3 board's würdet ihr empfehlen, und mit begründung wenn es geht.

Danke schon mal im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, wie wäre es denn mit dem Asus M3A79-T Deluxe?
Bietet die Vorteile des 790GX Chipsatzes (mit neuer SB750) und ist auch noch AM3 ready!
Weiterhin ist es sehr gut OC tauglich und du kannst eine schönes ATI Gespann laufen lassen (Crossfire)
Das Board ist komplett ausgestattet mit sämtlichen Anschlüssen usw.
Solltest du dir mal anschauen ;)
 
ich würde dir das von Asus oder Biostar empfehlen die sind sehr gut benutz ich beide je mit einem Phenom x4 und x3
 
Die Frage interessiert mich auch.

Hier gibts einen Test einiger Boards: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mainboards/roundup/am2_amd_790gx/s01.php

Vom Preis her würde ich das ASROCK bervorzugen, von den Energiewerten her das DFI.
Nicht im Test, aber auch interessant wäre das Board von Gigabyte.

Entscheidend für mich wäre, welches Board am wenigsten Hitze entwickelt bzw. die besten Kühleigenschaften hat und dazu am effizientesten mit der Onboard-Grafik arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessieren aber nur das DFI, Gigabyte, oder das Jetway von den Mainboard's !

Das asus kommt nicht in frage weil die meiner meinung keine richtigen OC Board's bauen zumindestens nicht in der AMD sparte. Dazu kommt noch das ich mehrmals gelesen hade das grade das Asus M3A79-T Deluxe kaltstartprobleme hat usw... sowas ist ein no go in der preisklasse !!!
 
Ja, wie wäre es denn mit dem Asus M3A79-T Deluxe?
Bietet die Vorteile des 790GX Chipsatzes (mit neuer SB750) und ist auch noch AM3 ready!
Weiterhin ist es sehr gut OC tauglich und du kannst eine schönes ATI Gespann laufen lassen (Crossfire)
Das Board ist komplett ausgestattet mit sämtlichen Anschlüssen usw.
Solltest du dir mal anschauen ;)


habe ich vorher auf empfohlen ;)
ist meiner meinung auch das beste ....den GX würde ich nicht nehmen, sein EINZIGER vorteil gegenüber dem FX war die besagte southbridge, die aber bei diesem FX-Asusboard verbaut ist !
Nachteil des GX - CF und Grafikleistung dank onboardgrafik schlechter !
 
mir ist die onboardgrafik eh egal, da da eine 9800GTX+ rein kommt.
 
is ya egal, im Grunde genomen ist das Board halt das beste für am2+
aber wies aussieht benötigst du garnicht das beste oder ?
muss es ein gx sein ?
 
Das asus kommt nicht in frage weil die meiner meinung keine richtigen OC Board's bauen zumindestens nicht in der AMD sparte

An den Boards lag es bei AMD bzw. in dem Fall Asus sicher nicht, wohl eher an den CPU´s ;)

M2N32 SLI Deluxe, Crosshair und M3A39T Deluxe sind auf jeden Fall OC taugliche Boards, das M3A79T Deluxe reiht sich in diese Reihe ein und ist Leistungsmäßig vergleichbar mit den alten Brettern, nur halt auf dem neusten Stand der Technik. Wenn jemand bei AMD gute Boards baut dann ist es Asus, ist meine Meinung und die vieler anderer !
 
Ich verkaufe im Moment eins mit 790GX Chipsatz.
Das Gigabyte GA-MA790GX-DS4H, ist ein klasse Board. Hatte es nur als Ersatz geholt, aber nie eingebaut, siehe hier...

Vielleicht ist es ja was für dich, mich hat es überzeugt von Werten und Tests!
Gruß
 
Mich interessieren aber nur das DFI, Gigabyte, oder das Jetway von den Mainboard's !

Das asus kommt nicht in frage weil die meiner meinung keine richtigen OC Board's bauen zumindestens nicht in der AMD sparte. Dazu kommt noch das ich mehrmals gelesen hade das grade das Asus M3A79-T Deluxe kaltstartprobleme hat usw... sowas ist ein no go in der preisklasse !!!

Wer sagt das ?Ich hab keine Probleme mit dem Board, einzig das Letzte Bios ist ein wenig Buggy ansonsten läuft es einwandfrei das Board.
 
Als GX-Brett kann ich nur zum Asrock raten, sparsam, gute Funktionsvielfalt, nette Zusatztools und korrekter AOD-Support und es ist obendrein noch qualitativ sehr gut. Des Weiteren ist es immer up-to-date vom BIOS her. Seit 1.3 wird auch Kuma unterstützt und die Namen der P2 sind korrekt eingepflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
asrock also ? ^^ --> lieber nicht ^^
von srock board hört man fast weniger gutes als schlechtes xD
nee ich schliesse mich da MR. wifi an :P
Asus hat in sachen amd echt die nase vorn ;)
 
asrock also ? ^^ --> lieber nicht ^^
von srock board hört man fast weniger gutes als schlechtes xD
nee ich schliesse mich da MR. wifi an :P
Asus hat in sachen amd echt die nase vorn ;)

Um ehrlich zu sein, hör ich fast mehr schlechtes von Asus etc als von Asrock.
Asrock hat leider immernoch das Billig-Image, welchem sie heute jedoch überhaupt nichtmehr entsprechen. Die bauen seit 1-2 Generationen echt geniale Boards, welche z.T. besser sind als von Asus, Gigabyte etc.
Beim Support und Bios können sich fast alle ne Scheibe abschneiden.
Die Qualität ist echt genial.
 
Also ich tendiere da sehr zu dem DFI LANparty DK 790FXB-M2RSH, kann mir einer was darüber sagen? Lohn sich der kauf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh