jacky
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2003
- Beiträge
- 1.936
- Ort
- Rösrath
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3700X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550 Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5 @ 2x Scythe Flex
- Speicher
- 2x 16GB DDR Crucial Ballistix @ 3600MHz CL16
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 1080 GLH @ Ghetto Mod - 2x Arctic P12
- Display
- Dell S2719DGF @144Hz | Iiyama ProLite B2483HS @60Hz
- SSD
- Samsung SSD 850 EVO 500 GB | Crucial MX500 1TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5
- Netzteil
- bequiet! PurePower 10 500W
- Keyboard
- Logitech G19
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼400 Mbit ▲40 Mbit
So heute hat mir ein Freund nen Benchmark von 3DMark03 mit seiner Galaxy 6600GT geschickt. Ich hab gedacht mir fällt ein Ei aus der Hose. 8600 Punkte!!!!! (unübertaktet !!)
Meine 9800Pro schafft gerade mal 5900 Punkte
So da die Karte ja extrem günstig ist möchte ich meine verkaufen und mir diese holen. Denn ich mache keinen großen Verlust und bekomme mehr Leistung
Jetzt meine Fragen:
- Welche Marke? Ist das wichtig? Ich hab gesehen, dass manche die die Karten mit 500Mhz Speichertakt verkaufen und manche mit dem Referenzwert von 450Mhz.
- Außerdem sagen einige die Galaxy sei die schnellste und die anderen wären langsamer. Liegt das vielleicht daran, dass Galaxy die Karten mit 1.6ns Speicher ausliefert und die anderen mit 2.0ns?
- Es gibt ja 1.6ns und 2.0ns. Leider steht bei vielen nichts dabei? Ist das Glückssache welche man bekommt? Wieviel schlechter ist eine mit 2.0ns?
- Wie verdammt kann eine Karte mit 128bit Speicherinterface SO SCHNELL sein ??? Bei ATI war das doch immer total lahm wenns eine mit 128Bit Speicher war.
- Wie siehts aus mit AA/AF? Ich spiele HL2, FarCry, F1 Challenge und GTR gerne mit AA/AF. Zieht das viel wenn ichs anmache oder ist das inzwischen wie bei ATI? Da zieht es ja nicht viel Performance.
- Die Karte wird bei meinem System doch ausgereizt oder? Also es lohnt sich doch die Karte zu kaufen ne?
Das wars eigentlich schon. Bei meinem Shop um die Ecke habe eine Club3D (500/450), Leadtek (500/500 angeblich) und eine Point of View (500/500).
Sollte ich mir lieber eine Karte mit weniger Speichertakt holen und dann takten?
So jetzt hoffe ich auf euer Wissen
Wenn die Karte echt so gut ist dann scheint ATI im Midrange Bereich wohl verkackt zu haben lol.
mfg
jacky
Meine 9800Pro schafft gerade mal 5900 Punkte

So da die Karte ja extrem günstig ist möchte ich meine verkaufen und mir diese holen. Denn ich mache keinen großen Verlust und bekomme mehr Leistung

Jetzt meine Fragen:
- Welche Marke? Ist das wichtig? Ich hab gesehen, dass manche die die Karten mit 500Mhz Speichertakt verkaufen und manche mit dem Referenzwert von 450Mhz.
- Außerdem sagen einige die Galaxy sei die schnellste und die anderen wären langsamer. Liegt das vielleicht daran, dass Galaxy die Karten mit 1.6ns Speicher ausliefert und die anderen mit 2.0ns?
- Es gibt ja 1.6ns und 2.0ns. Leider steht bei vielen nichts dabei? Ist das Glückssache welche man bekommt? Wieviel schlechter ist eine mit 2.0ns?
- Wie verdammt kann eine Karte mit 128bit Speicherinterface SO SCHNELL sein ??? Bei ATI war das doch immer total lahm wenns eine mit 128Bit Speicher war.
- Wie siehts aus mit AA/AF? Ich spiele HL2, FarCry, F1 Challenge und GTR gerne mit AA/AF. Zieht das viel wenn ichs anmache oder ist das inzwischen wie bei ATI? Da zieht es ja nicht viel Performance.
- Die Karte wird bei meinem System doch ausgereizt oder? Also es lohnt sich doch die Karte zu kaufen ne?
Das wars eigentlich schon. Bei meinem Shop um die Ecke habe eine Club3D (500/450), Leadtek (500/500 angeblich) und eine Point of View (500/500).
Sollte ich mir lieber eine Karte mit weniger Speichertakt holen und dann takten?
So jetzt hoffe ich auf euer Wissen

mfg
jacky
