[Sammelthread] WATERCOOL - Laberthread (inoffiziell)

Jedes Jahr ist es der Beschichter.. running Gag inzwischen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Echt ein Jammer. :(
 
Nun übertreibt mal nicht so. Ist ja nur alle zwei Jahre. Zwischendurch haben die bestimmt wieder vergessen, wie es geht. :d
Sind ja nicht nur die Blocks und die kamen ja auch eher verteilt über die Zeit.

Bei den Mora und Co war es doch auch ne Zeit der Beschichter für die Pulverbeschichtung.
 
naja die schreiben wenigstens was von alpha bekommt man nicht mal ne Antwort wenn man ne Anfrage schickt :rofl:
 
@Dwayne_Johnson
Die letzte Aussage ist in Monaten getätigt worden.
Müssten so 4-5 Monate gewesen sein.
 
4-5… ab wann war das?
Und gibt es eine Begründung, warum so viel später als Palit/Gainward?
 
Vermute mal, weil sie a) später auf die Idee gekommen sind und b) von ASUS keine Muster vor Release bekommen haben.
 
Erneute Verzögerung bei den Vorbestellungen der neuen Heatkiller GPU Blöcke - 3 bis 5 Wochen später. Info kam vorhin per Mail.

Könnte man auch unbe schichtet bestellen, finde rein cu sehr schön?

Grüße Kazuja
 
Könnte man auch unbe schichtet bestellen, finde rein cu sehr schön?

Grüße Kazuja

Hatte ich tatsächlichh auch schon gedacht. Ich würds mir nicht kaufen, ich mag die Kupferoptik nicht. Aber nen Markt gäbs dafür sicherlich.
 
Könnte man auch unbe schichtet bestellen, finde rein cu sehr schön?

Grüße Kazuja
Ich meine dazu reicht im Bestellvorgang im Kommentarfeld der Hinweis „Kühler bitte unvernickelt“. Mit angemessenem Kühlmittel auch kein Problem, mein Heatkiller 6800XT nach vier Jahren Dauereinsatz mit AC Double Protect Orange. Lediglich in der Zeit mal mit dest. Wasser und Zahnbürste Finnen gereinigt.

IMG_6544.jpeg

Irgendwo gibt es auch ein Bild des Heatkiller V „pure copper“ für NVIDIA RTX 4000 Karten. Finde es aber gerade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe vor einen Heatkiller IV Pro auf AM5 umzubauen.
Brauch ich da nur das Kit oder noch die Kunststoff Abstandshalter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist nicht gut beschrieben. Ich hatte die AM5 Abstandshalter vorsichtshalber mitbestellt und dann festgestellt, dass die Dinger beim AMD Umrüstkit schon dabei sind.
 
Jop, same. Jemand im Quatschthread hatte die wohl mal nich dabei, aber vielleicht einfach schon vor einiger Zeit bestellt.

Bei mir war auch alles für Am5 bei
 
Ehrlich gesagt habe ich mich auch schon gefragt ob die um 1mm längeren Abstandshalter nicht kontraproduktiv sind, meine Temps sind nämlich gar nicht mal so geil (WLP schon getauscht). Andererseits werden sie sich etwas dabei gedacht haben…
 
Ist das nicht einer der Kritikpunkte an AM5, dass die Temperaturen unnötig hoch sind, weil ein extradicker IHS benutzt wird, um mit AM4 kompatibel zu sein?

Hätte jetzt also eigentlich erwartet, dass die AM4 und AM5 Abstandshalter gleich lang sind.

Habe einen HK IV in Nickel inkl. AM5 Umrüstset günstig bei Kleinanzeigen ergattert. Mal gespannt, was der auf meinem 7800x3d kann...
 
sind auch nicht immer notwendig. Ich nutze die für AM4 und alles passt

Hätte da Sorge dass ich die CPU zu hart in den Sockel drücke - gab da in der Vergangenheit ja durchaus Fälle wo die CPU das nicht auf Dauer mitgemacht hat.

Als ich den 9950X3D gekauft hab hatte ich auch nur die AM4 Spacer da für den HK IV aber hab dann paar Plastik Beilagscheiben genommen die hier noch rumlagen, die hatten ca 0,75mm.
Mittlerweile getauscht auf die richtigen AM5 Spacer, hat von den Temps aber keinen Unterschied gemacht.

Abseits von Delid wird man da denk ich nicht weit kommen, die CPU spiked halt generell stark dass die Coretemps selbst beim Browsen mal kurz auf 80 Grad hochgehen.
Mit PBO Enhanced auf 80 Grad limitiert fahr ich ganz gut, hatte ansonsten 90 Grad Spikes das ist schon irre mit Custom Wakü...
 
joa, mein 9800x3d geht ohne curve undervolting auch über 80., Nich viel, aber halt minimal.

Bei 120W läuft er leicht undervolted dann so bis 77-78°C beim shader kompilieren, cinema3d 2023 eher so 73°C. Hätte nich gedacht, dass der heißer wird als mein alter 9900k, aber there we are.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh