[Kaufberatung] Wasserkühlung CPU/GPU möglichst extern.

Sind bestimmt nicht schlecht, musst du nur entscheiden ob du mal eben 30€ mehr ausgeben möchtest :fresse: Aber ich denke das du keinen wirklichen Nutzen aus den ziehen würdest.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Radiatoren sei der nicht geeignet heisst es, eher als Gehäuselüfter zu verwenden!
 
Ah ok. Hab ich mir fast gedacht, dass der keinen großen Mehrwert als Radiatorlüfter hat. Dann bleib ich bei denen die Madz vorgeschlagen hat. Aber wahrscheinlich die LED Variante. Nur für die Optik ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:39 ----------

So ich hab mir grad mal den kompletten und übrigens sehr empfehlenswerten Guide von Madz durchgelesen.
Nur noch mal zur Klarheit bei Befüllung/Entlüftung.
Angenommen ich hab das System wie geplant gekauft und alles liegt hier rum. Dann nehm ich mir ein altes NT überbrück entsprechend den Power on Pin/Masse und steck das System schon so wie es später eingesetzt werden soll zusammen? Befüll das dann und entlüfte. Nur das ist doch irgendwie unnütz, ich muss es ja eh wieder auseinander nehmen ums dann entsprechend einzubauen. Dann müsste ich das ganze ja noch mal machen.
Wenn ichs direkt einbaue und schon fertig eingebaut befülle und entlüfte hab ich ja direkt das Problem, dass meine Hardware evt. was abkriegt, falls das System undicht ist.
Hab ich da irgendwo n Denkfehler oder ist das Risiko halt einfach dabei und ich muss damit leben?^^
 
Also das erste was man macht wenn man neue wakü Teile bekommt ist,
Radi spülen, Radi spülen und natürlich erstmal nen Testlauf auf Dichtigkeit.

Für die erste Wakü würd ich das erstmal so machen um Fehler zu vermeiden.
Und um zu sehen ob alle Dichtungen OK sind.

Dann kannste einbauen und ohne die Hardware zu starten entlüften usw. WEnn die Hardware nass wird und aus ist, macht das nicht so viel als wenn sie ON wäre. Alles trocknen und reinigen und hoffen das es läuft.

Ist nur meine Vorgehensweise aber bis jetzt hab ich noch nichts abgeschoßen. :d

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also besteht das Risiko einfach. Gut dann werd ich das so machen.
 
Ok momentan siehts so aus und leider etwas teurer als gedacht:
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter

Ist die Frage wo man einsparen kann? Ist die Pro Version des Mora überhaupt empfehlenswert oder ist die gar nicht so viel besser?
Auch brauch ich noch Schlauchdruchführungen fürs Gehäuse. Diese hab cih allerdings nur für 10/8 Schlauch gesehen. Kann ich das ganze System Problemlos auch mit 10/8 Schlauch betreiben, oder müsste ich dafür was an den Komponenten ändern? Denn wenns nur ne Optik Sache ist würde auch 10/8 Schlauch gehen.
 
Bei 10/8er müsstest du wieder andere Anschlüsse benutzen :rolleyes:

Die Pro-Version brauchst du wirklich absolut nicht. Selbst bei der LT kannst du auf beiden Seiten Lüfterblenden anbringen. Bei der Pro is der einzige Unterschied das du auf der anderen Seite nochmal 4 Lüfter anbringen könntest. Übrigens: Wenn du die 4x180er Version nimmst würd ich das 9x3Pin Adapterkabel gegen eins mit weniger Anschlüssen tauschen :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh