Was habt ihr fürn speicherlesedurchsatz mit am2 systemen?

Morp

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
3.413
Ort
Nienhagen bei Celle
Moin, denke dass mein speicherlesedurchsatz n bisschen zu wenig ist deswegen wollte ich mal fragen wieviel ihr so habt mit am2 systemen.

ich komme gerade mal auf 6000 mb/s bei everest mit diesen settings:

2*1gb ddr2 800mhz ocz @ 4 4 4 15 und 450 mhz speichertakt
@2t

cpu @2,7 ghz singelcore

plz nur mit am2 sys posten


thx Morp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok morgen kann ich posten , dannn hab ich endlich wieder amd im gehäuse. 1 woche hatte ich jetzt den intel dreck... nie wieder
 
Um die 10000 mit einem SLI 590 2GB Ram auf 930 4-4-4-12, Referenztakt 242, ungerader Multi mit G2 13,5x
Gruß
Edit Wieso ist das bei euch sowenig, wenn dein Ram auf 550 läuft müßte da doch mehr rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet euch für vergleichbare Werte auf eine Everest Version einigen...
Zwischen verschiedenen Version können leider gleich mehrere hundert MB Lese/Schreib/Kopiergeschwindigkeit liegen.
 
Jo stimmt schreib nachher mal welche version ich habe, bin gerade aufa arbeit. felix hat ja so ca. die gleichen werte, beruhigt mich schon einmal...

@ websmile, das hatte ich eigendlich auch gedacht, hatte früher mit meinem s 939 sys mehr so ca 7500 mit ram @ 1t und oc. da ists aber auch klar weil die 1t einstellung sehr viel bringt, waren damals über 1000 punkte was das mehr gebracht hat.

danke schonmal für eure posts :wink:

mfg Morp
 
hier mal was von mir:

cachemem12b5yc.png


Tante Edith: bei den Timings geht aber noch ein bisschen was^^
 
net schlecht die werte, hast auch 1t CR. gibts eigendlich n tool womit man unter windows die command rate einstellen kann? irgendwie kann ich die bei mir im bios net einstellen?!
 
ja... zum einen gibt es da "MemSet" und zum anderen klappt's auch teilweise mit dem Central Brain Identifier ab Version 8.3.3.6

@Area51: deine Signatur überschreitet das Forumlimit um das Zehnfache :wink:
 
Hab knapp 10.000 MB/s mit
- 900 Mhz / 1:1 Ramteiler
- 5-4-4-12 1T

thx für den post ist zwar n intel sys aber trotzdem gut zu wissen

@ harzer, thx werds gleich mal auprobieren mit dem tool, werd gleich ma berichten :)


edit::::::: scheint nur für intel zu sein das tool oder?`????? memset mein ich
 
Zuletzt bearbeitet:
o_O

nee, der CBI ist NUR für AMD Systeme und MemSet funzt auf jeden auch auf AMD Systemen.

haste denn auch nach MemSet gegoogelt?
 
jo hab jetzt aber erstmal cbi probiert, klappt mit dem umstellen, bringt bei mir 300 mb mehr durchsatz bis jetzt habe aber eben nur mit standard cpu/ram takt getestet hatte mit 1t 5300 mb ca. werd morgen nochmal n bisschen weiter probieren. geh erstma pennen,danke erstmal für den tip mit cbi.

mfg Morp gn8
 
jo, der CBI is schon recht geil gemacht^^

hmm... warum's mit 'nem 590SLI ned klappt... k.A. mitm 560 klappt's
 
mein system erstmal
CPU: AMD 64 X2 6400+
Mainboard: Biostar TF570 SLI
RAM: GeIL RAM 2x1gb CL 5-5-5-15 DDR2-800 Ratio: CPU/8

Und der Speicherschreibdurchsatz beträgt bei mir glatte 9000MB/s
 
Oh thx für die werte @ chjazy bekommt man eigendlich mit ner dualcore cpu bessere durchsatzwerte oder ist nur die mhz zahlt eines kerns entscheident???
 
liegt am IMC der jeweiligen CPU am Ramtakt und den Ramtimings... nix mit CPU Takt^^
 
harzer knaller kann ich nur recht geben. bei den amd cpus ist es nur so dass wenn man die cpu nicht übertaktet der speicher nur auf 376MHz läuft. bei mir war das auf jeden fall so und ich hab auch bei mehreren foren nachgeguckt und die sagen dass es an der cpu liegt dass die speicher nur auf ~376MHz laufen. meine cpu habe ich auf einen 6400+ übertaktet und der speicher läuft jetz auf 400MHz.

mfg ChjazyChaz
 
naja, es liegt teilweise schon am CPU Takt ABER ich kann mit 2.6GHz meinen Ram trotzdem mit DDR2-800 betreiben.
Man muss das nur mit Ref.takt und Multiplikator ordentlich hinbiegen :d
 
was meinste jetzt genau?
 
Memory/L1/L2?
 
nee, das mit dem CPU Namen meine ich nicht^^

ich frage mich, was ihm zu wenig ist, die Werte vom Ram, L1 Cache oder vom L2 Cache...

Tante Edith:
cachemem18dfa0.png


da geht noch ein bisschen mehr... (mal gucken) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich nicht ^^

siehe Signatur, ist ein 5600+. Wird von Everest aufgrund des Taktes aber als 6400+ erkannt :d

Naja, wenn ich seh, was du mit DDR2-800nochwas machst mit CL5 kommen mir die 10k irgendwie wenig vor... (ja ok, hast CR1, aber bei mir macht das nicht so extrem viel aus).
 
Ist auch für den Ram-Takt nicht so der Hammer, liegt aber am Chipsatz, die NForce-Chipsätze arbeiten bei synthetischen Benchmarks deutlich schneller als Intel und auch etwas schneller als AMD-Chipsätze, ich hab z.B. die 10000 Lesedurchsatz mit 462 Speichertakt und 240 Referenztakt gehabt, da hilft weder der Speicher noch die Timings, das dein Speicher und RT deutlich höher sind sieht man aber bei der Verzögerung massiv, das ist ein Wert für den man schon so eine Konfiguration braucht.
Gruß
 
harzer knaller kann ich nur recht geben. bei den amd cpus ist es nur so dass wenn man die cpu nicht übertaktet der speicher nur auf 376MHz läuft. bei mir war das auf jeden fall so und ich hab auch bei mehreren foren nachgeguckt und die sagen dass es an der cpu liegt dass die speicher nur auf ~376MHz laufen. meine cpu habe ich auf einen 6400+ übertaktet und der speicher läuft jetz auf 400MHz.

mfg ChjazyChaz

genau das problem habe ich auch... woher kommt das denn? das komische ist, dass sich mein ramtakt laut bios und cpu z so errechnet:

bei mir wird der cputakt durch 6 genommen und das ist dann der speichertakt. ist doch net normal dass sich der ramtakt so ergibt oder? normalerweise richtet sich das doch nach dem fsb oder nicht? ist das bei am2 boards immer so??? kann auch gerne von cpu z n screen machen da steht das so habs auch nachgerechnet wird echt so berechnet :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh