Von AGP zu PCI .. was nun?

s0uL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
34
Hallo Leute...

Um mein Problem kurz anzureissen:

Bislang hatte ich einen P4 2,6 mit Ati Radon 9800pro AGP..
Die Radeon ist vor kurzem abgefackelt ^^

Nun stand ich vor dem Problem: umsteigen auf PCI

Ich habe mir ein ASRock 4CoreDual-VSTA gekauft um Stück für Stück nachzurüsten.. Dazu eine XFX 8800GTS XXX

Als Board und Karte ankamen musste ich feststellen das weder mein Prozessor (ich nap ^^) passt, noch mein Netzteil die Leistung für die 8800Gts bringt...

Da aber die Anschaffung eines Prozessors und eines Netzteils mein Limit bei weitem überschritten hätte, habe ich die Graka zurückgeschickt..

Nun wollte ich für die 365 Euro eine 7900 bzw 7950 gx2 mit 2x512 Mb ram kaufen.. bei Alternate für 185 Euro sowie einen Intel 6350 Core2 duo..

Leider ist die Graka vergriffen.

Nun suche ich eine Alternative.

Kennt jemand einen Anbieter einer 7950gx2 bzw 7900gx2 für ca 200 Euro?

Oder kann man die ATI X1950 Dual mit 2x512 MB mit der Geforce Variante vergleichen und ersatzweise die ATI Karte kaufen?


Ein anderer Gedanke war eine "normale" 8800Gts für 300 Euro zu kaufen und selbst zu übertakten... Und für die 65 Euro ein Netzteil...

Dann hätte ich aber nur noch 100 Euro für eine CPU.. und ich wollte eine mit 4 MB Cache...


Soviel zu meinem Schlammassel... Ich würde mich über Tips freuen, wie ihr in meinem Fall mit ca. 465 Euro vernünftig aufrüsten würdet...

gruss, s0uL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

also die gx2 wirste wohl niergens zu einem vernünftigen Preis finden höchstens mal bei ebay schaun, die karten bei Alternate für 180€ waren Restposten.

Vielleicht wäre es das Beste wenn du dir übergangsweise eine günstige Graka holst und wenn später wieder Geld da ist auf deine 8800 Gts 320mb bz 640mb aufrüstest.

mfg
 
Ich würde auf jedenfall mehr als 1GB Speicher verwenden, also 2GB sind ja heutzutage schon fast Pflicht um ruckelfreies Spielen zu ermöglichen...

Dann würde ich sagen du nimmst einen kleinen E4xxxer oder kleinen E6xxxer Prozzi, 4MB Cache brauchst nicht unbedingt, das merkt man imho nicht. Außer du bist Benchmarkgeil...

Ansonsten würde ne normale 8800GTS 320MB oder wenn das Geld noch reicht ne 640er auf jedenfall nen besseren machen, als die alten G71 Karten. Einzig aus dem Grund, weil die G71 Karten kein HDR+AA können und ne deutlich schlechtere BQ liefern...

Wegen NT, was hast denn atm für eins?
Denn viele denken bei NTs immer etwas zu überdimensioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1 G bezog sich auf Grafikram (2 x 512), Ram hab ich 1.5G DDR1 atm

Das Netzteil mit dem die 8800Gts nich läuft ist ein NoName 420W

Hdr is nich so das Problem, da ich das eh immer ausmache, hat man doch bei Shootern nur Nachteile wenn die Sonne blendet ^^

Eine 320 Mb Karte wäre mir zu klein, eine 640 MB Karte mit Netzteil wäre halt zu teuer..

Was mir noch im Kopf rumspukt ist die frage, ob X1950 mit 2x512 MB mit der
Geforce 7950 gx2 mithalten kann, oder ob die schlechter ist in der Leistung.

Denn die ATI gx2 gibts atm für 249 Euro, da wäre dann noch ein 4 Mb Cache Prozessor drin, denn der soll für morgen tauglich sein, nich für gestern :d

Ich befürchte nämlich, das wenn kommende Spiele Dual Core vollkommen unterstützen, 2MB Cache dann deutlich weniger Leistung bringen als 4MB
 
Joa das mit 4MB is Theorie, aber im Benchmark bringt 2 Mb bei z.b. Far Cry 19 % weniger Leistung, da frage ich mich wie es aussieht wenn Dual Core voll unterstützt wird, und man dann nur den halben Cache hat...

Ich habe mir gerade bei Ebay eine 7950Gx2 für 235 Euro ersteigert und hoffe damit ist mein Problem gelöst..

Damit hab ich noch locker das Geld für einen Intel 6350 4 MB und müsste weiterhin mit 420W Netzteil auskommen..

Mal sehen wie es wird...

Trotzdem danke für eure Tips, Dx10 hin Dx10 her, 320 Mb Grafikram sind mir einfach zuwenig und 640 zu teuer...

Einen Leistungstest der x1950 Pro hab ich dann auch noch gefunden...

Sie ist schlechter als die 7900 er, darum hab ich dann die Geforce gekauft, immerhin ist sie nur einen Monat alt, mit Rechnung und Garantie...


Gruss, s0uL
 
Außerdem läuft ne 7950GX2 nicht auf dem ASRock 4CoreDual-VSTA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast schon mal eine auf dem Board laufen gehabt oder kennst jemanden?
Hatte vor einiger Zeit den Support von ASRock angeschrieben, weil ich mir damals die 7950gx2 von Alternate holen wollte, daraufhin sagten die mir, dass die Karte getestet wurde und nicht läuft!
Kann natürlich sein, dass das mitlerweile durch Treiber ausgebessert wurde, wie bei den 88ern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi also es gab vor net allzu langer zeit nen Theard hier im Forum da stands drin, die Karte lief nur langsamer aber lief!

Gruß Alex
 
argh

Dann brauch ich jetzt wohl ein neues NT und ein neues Board...


Zur Auflösung:
naja, höher als 1280x1024 konnt ich mit der 9800pro nich spielen
mit der neuen Graka werd ich aber sicher höhere Auflösungen fahren,
muss da mal meinen Monitor checken...

Ich wollte ne Gx2, weil die Benchmarks so gut waren in den Tests, und weil die so derbe im Preis gefallen sind...

Hat jemand einen Link zu dem Thread über ASRock 4CoreDual-VSTA und 7950 GX2 ?

Und könnte man übergangsweise das SLI deaktivieren, und nur einen Chip nutzen, bis ich das Geld für ein gutes Mobo zusammen hab?

Netzteil könnt ich mir ja noch leisten, aber Mobo müsste noch n Monat warten.. :(

s0uL
 
Bevor du aus Hektik und PC wollen etzn Müll zammenkaufst, überleg dir genau was du brauchst und wieviel es dir Wert ist. Gegebenenfalls noch ne Weile sparn aber dann was gescheites in der Kiste haben. Und wenn du mit 1280x1024 spielst find ich ne 640er Gf 8 oder ne GX2 mit 1Gb Speicher nichmal nötig. Gf 8 Gts 320Mb dürfte völlig ausreichend sein und dir preislich wahrscheinlich eher zusagen.

Gruß
 
Naja er hat die 7950gx2 ja schon für 235Euro gekauft... fast ein Fehlkauf würd ich sagen da man eine schnellere, stromsparendere 8800gts 320 mit deutlich besserer Bildqualität schon für 230/240 Euro bekommt. Die läuft auch garantiert auf dem ASRock Board.
 
oO Kai da geht man aus TS und schon gehste durch^^

guck mal schnell ob du dich mit dem verkäufer einigen kannst
man kann sich eigentlich immer einigen.

Oder warte bis ich ins TS komme bin um 16Uhr zuhause.
 
Naja meine Überlegung war so:

lieber eine gute Dx9 Karte , als eine schlechte Dx10...

Darum hatte ich anfangs ja die 8800Gts 640 MB von XFX gekauft.
Da der Trümmer aber mit neuem Netzeil und Prozessor ein Vermögen
verschlungen hätte, hab ich ihn ja zurückgeschickt..

Gut das das Hybrid Board die Gx2 nich mag, das ist schlecht.
Allerdings würde ich eher das unbenutze Asrock verkaufen und mir ein
richtiges Mobo bestellen, als eine 320 MB Graka zu benutzen...

Oder wie seht ihr das? Ich nutze kein HDR und ich finde 320 MB einfach zu wenig. 88er hin 88er her...

s0uL


Nochmal die Frage: Kann man SLI deaktivieren und die Karte vorübergehend mit nur einem Prozzi betreiben?

update:
Aber irgendwie ist die Freude an der Gx2 schon vergangen.. hab x Threads gefunden wo die Karte Probleme macht...
Ich habe dem Verkäufer mal geschrieben und versuche mich mit ihm zu einigen..

Naja Andi ^^, du meintest doch nimm ne Gx2 das is die beste dx9, und das hab ich gemacht ^^ bis später
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, allerdings ist die Karte in den letzten 2 Tagen 3 Mal für über 265 Euro bei ebay Verkauft worden...

Wenn er drauf besteht, setz ich sie für 250 rein...
 

Die ist aber auch ne lahme Krücke ;)

Eine GX2 ist nicht die beste DX9 Karte, sondern nur ab und zu die schnellste! Die beste DX9 Karte ist eine x1950xtx, verbraucht weniger Strom, macht weniger Probleme und ist fast so schnell wie eine GX2, bei besserer Bildqualität.

Der einzige Grund warum du keine 8800 GTS 320 haben willst ist doch nur weil es eben auch eine mit 640MB Ram gibt, unabhängig davon ob die viel schneller ist, es geht dir doch nur um die Zahlen. Denn momentan gibt es kaum einen Grund die so viel teurere 640MB Version der 320MB Version vorzuziehen es sei denn Geld spielt keine Rolle ;) Eine 8800 GTS 320 wäre aber mit Sicherheit die schlauste und einfachste Alternative gewesen. Ein neues NT brauchst du sowieso für die GraKa Klasse die du haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in die neueste PC Games Hardware rein! Dort werden günstige Netzteile getestet! Testsieger für schlappe 55 € das Tagan 2-Force II TG 400......SLI Tauglich (auch mit den 8800´er Karten) und hohe Effizienz! Mehr brauchst du wohl eh nicht!
Ansonsten...lesen bildet :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
640MB 320MB vorzuziehen ist nicht unbegründet, sondern ich sehe das so:

Früher hatte ich eine 256MB Karte.. kamen neue Spiele musste ich immer alle Details runterschrauben damits flüssig läuft bei hoher Auflösung.

Manche ganz neuen Spiele liefen dann nichtmal auf low ruckelfrei, da 512 MB vorausgesetzt wurden..

Deshalb würde ich keine Karte mehr mit 1/2 Ram kaufen, auch wenns teurer wird...

s0uL
Hinzugefügter Post:
und zum Thema ATI, da bin ich vorsichtig geworden denn:

Die BQ ist besser als die einer Geforce ja, aber bei mir gabs mit der
Saphire Radeon 9800 Pro folgendes Problem:

- bei HLDM1 (Half Life 1) sowie alles Mods (CS, AG, TFC etc)
hatte ich mit der Radeon schwankende FPS...

- sogar eine Geforce MX2 brachte konstante 100

und es lag nicht an den Settings. Weder der ATI Support, noch Steam bzw Valve Support, ja nicht mal die CS und HL Freaks konnten mir erklären, warum meine FPS schwanken und nicht konstant auf 100 sind.

Und da ich HLDM aktiv in Ligen usw. spiele, war ich da derbe enttäuscht,
denn das Spiel wurde nahezu unspielbar wenn Server voll waren, und meine FPS von 100 auf 40 runter, und wieder raufgingen.


Deshalb wollte ich diesmal wieder eine Geforce kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein Grund für eine GrafikKarte mit 512mb und mehr:

pcie x4 beim Asrock 4Core dual Vista

mit mehr Vram kann man den Geschwindigkeitsverlust
von pcie 4x besser ausgleichen

deswegen:
nimm auf jeden Fall ne Karte mit 512mb / 640mb
 
lol gute idee vertick die für 250 hehe und hol dir dafür ne gts und das targan nt das hört sich gut an.

Ausserdem ich komm mal in ts gleich zum zoggen^^

cya in 30 min.
 
noch ein Grund für eine GrafikKarte mit 512mb und mehr:

pcie x4 beim Asrock 4Core dual Vista

mit mehr Vram kann man den Geschwindigkeitsverlust
von pcie 4x besser ausgleichen

deswegen:
nimm auf jeden Fall ne Karte mit 512mb / 640mb

he?????

die Karte wird mit 4x Geschwindigkeit angebunden.... ob nun mit 640 oder 320 MB..... mehr MB = mehr Adressierbereich= langsamer , weniger MB = weniger Adressierbereich = schneller. Ausgleichen tut da garnix ... Nur das die Karte eben schneller an ihre Grenzen kommt und den von MS virtuell bereit gestellten Bereich nutzen muss.

edit: wieso Vram? ist doch die Spannung der Rambausteine und der wird, ob nun in der 320 MB Version oder in der 640 MB Version der Gleiche sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher hatte ich eine 256MB Karte.. kamen neue Spiele musste ich immer alle Details runterschrauben damits flüssig läuft bei hoher Auflösung.

Das is ne ziemlich merkwürdige Aussage. Ich hab bisher alles mit meiner Graka spielen können (siehe sig) auf 1280x1024 mit full details nur so Sachen wie der Himmel Mod für Oblivion lief nicht. Ohne ASF und HDR krieg ich mit meinen 256mb immer volle Details. Ne 320mb Karte würde also ohne weiteres ausreichen und hätte dir definitiv mehr gebracht als fürs gleiche Geld ne Graka zu kaufen die weniger Leistung bringt als die 8800 aber dafür mehr strom zieht.
 
640MB 320MB vorzuziehen ist nicht unbegründet, sondern ich sehe das so:

Früher hatte ich eine 256MB Karte.. kamen neue Spiele musste ich immer alle Details runterschrauben damits flüssig läuft bei hoher Auflösung.

Manche ganz neuen Spiele liefen dann nichtmal auf low ruckelfrei, da 512 MB vorausgesetzt wurden..

Also 512MB werden im Moment von den wenigsten Spielen ausgenutzt. Erst recht nicht ohne AA ASF HDR in 1280x1024

s0uL
Hinzugefügter Post:
und zum Thema ATI, da bin ich vorsichtig geworden denn:

- bei HLDM1 (Half Life 1) sowie alles Mods (CS, AG, TFC etc)
hatte ich mit der Radeon schwankende FPS...

- sogar eine Geforce MX2 brachte konstante 100

und es lag nicht an den Settings. Weder der ATI Support, noch Steam bzw Valve Support, ja nicht mal die CS und HL Freaks konnten mir erklären, warum meine FPS schwanken und nicht konstant auf 100 sind.

Deshalb wollte ich diesmal wieder eine Geforce kaufen...

Ich hatte vor meiner 7600GT auch ne ATI 9800 Pro und da lief HL1 aber mind. mit 100FPS.... konstant. :banana:

An deiner Stelle würde ich zu einer 8800GTS mit 320 MB greifen. Es macht keinen Sinn eine "veraltete" Geforce 7 zu kaufen nur weil sie 512 MB hat aber gleich viel kostet wie eine 8800 GTS.
 
Manche ganz neuen Spiele liefen dann nichtmal auf low ruckelfrei, da 512 MB vorausgesetzt wurden..
total beballert!!!!!

dann hol dir die gainward 8500gt mit 1gb ram und werde (un)glücklich!

was hat denn die ram grösse mit der lesitung der karte zu tun?
und welches spiel benötigt mindestens 512mb graka ram?
wenns so wäre hätten wohl 75% aller pc nutzer n problem bei neuen spielen!!
 
XD

jo hast recht, bei den ganzen Technischen Daten die ich in den letzten Tagen gelesen habe ist mir doch glatt entgangen:

Die Radeon hatte 128 MB :lol:

Aber meint ihr denn es lohnt sich 70 Euro an der 88er zu sparen und die 320 Mb Variante statt der 640 zu kaufen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh