Von AGP zu PCI .. was nun?

XD

jo hast recht, bei den ganzen Technischen Daten die ich in den letzten Tagen gelesen habe ist mir doch glatt entgangen:

Die Radeon hatte 128 MB :lol:

Aber meint ihr denn es lohnt sich 70 Euro an der 88er zu sparen und die 320 Mb Variante statt der 640 zu kaufen?

Liest du dir unsere Antworten überhaupt durch?
Mehr Ram bedeutet keinen Geschwindikeitsvorteil. Du solltest lieber auf die richtige GPU setzen. Dann kannst auch ne 256 MB Grafikkarte kaufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@siL3x
Ich meine damit die Geschwindigkeit bei ganz hohen Auflösungen wenn
der lokale Speicher der Grafikarte voll ist.

Nur das die Karte eben schneller an ihre Grenzen kommt und den von MS virtuell bereit gestellten Bereich nutzen muss.

Wenn sie an ihre Grenzen kommt muss sie sich die Daten über den langsamen
pcie 4x Bus holen.
Die Karte mit mehr VideoRam
greift in diesem Fall immer noch auf den lokalen Speicher zu und
ist schneller.

Das müsste man natürlich durch Benchmarks belegen..
kennt jemand ne Seite wo die Performance
zwischen pcie 4x und 16x verglichen wird ?
( am besten mit 2 gleichen Grafikkarten die sich nur in der
Speichergröße unterscheden )
 
he?????

die Karte wird mit 4x Geschwindigkeit angebunden.... ob nun mit 640 oder 320 MB..... mehr MB = mehr Adressierbereich= langsamer , weniger MB = weniger Adressierbereich = schneller. Ausgleichen tut da garnix ... Nur das die Karte eben schneller an ihre Grenzen kommt und den von MS virtuell bereit gestellten Bereich nutzen muss.

edit: wieso Vram? ist doch die Spannung der Rambausteine und der wird, ob nun in der 320 MB Version oder in der 640 MB Version der Gleiche sein.

Naja so unrecht hat er damit gar nicht... wenn die Karte mehr VRAM hat muß weniger im Arbeitsspeicher ausgelagert werden, das heißt es müssen weniger viele Daten über den PCIe Port laufen, weil bei geringem RAM ja noch der Auslagerungstraffic dazu kommen könnte.

Hinzugefügter Post:
640MB 320MB vorzuziehen ist nicht unbegründet, sondern ich sehe das so:

Früher hatte ich eine 256MB Karte.. kamen neue Spiele musste ich immer alle Details runterschrauben damits flüssig läuft bei hoher Auflösung.

Manche ganz neuen Spiele liefen dann nichtmal auf low ruckelfrei, da 512 MB vorausgesetzt wurden..

Deshalb würde ich keine Karte mehr mit 1/2 Ram kaufen, auch wenns teurer wird...

Die Menge des RAMs ist nicht hauptsächlich maßgeblich für die Leistung einer Grafikkarte, auch wenn einem das durch viele Kataloge diverser Multimediamärkte so suggeriert wird. Die Leistung wird in erster Linie durch den Takt von GPU und VRAM und dessen Anbindung (128bit, 256bit, etc...) sowie die Anzahl der Pixelpipelines/-Shader bestimmt.
Beispielsweise ist eine x1950xt mit 256MB RAM -IMMER- schneller als eine x1950Pro mit 512MB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
zur vram Diskussion:

ich hab ne 1950XT AGP mit 256MB Ram und habe bei Stalker mit 1250x960er Auflösung derbe fps-Einbrüche, wenn ich Textur höher als "mittel" stelle. Die gehen dann von 50fps auf 2fps runter. Liegt definitiv an den 256 vram. Ebenso die BF2-Reality Mod. Da gibts auf einigen Maps dieselben fps-Einbrüche von 80fps auf 10fps.

@kaltblut

bei Benchmarks werden vram-bedingte Performance-Einbrüche nicht oder nicht genügend berücksichtigt, weil erst während des Spielens der vram mit Daten "vollgeschaufelt" wird. Wenn an einer bestimmten Stelle einer Map die fps auf 2 runtergehen, nützen einem ansonsten noch so hohe fps nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm? Wann hab ich denn etwas von Benchmarks erwähnt?

Außerdem wäre noch interessant was du sonst noch fürn System hast, CPU etc... wenns ein AGP System ist wirds wohl eher an etwas anderem liegen als an der XT wenn die Frames so übel einbrechen...
 
Jo, is klar.. Mehr Ram bringt nicht mehr Geschwindigkeit aber um bei 1600x1200 alles auf Ultra hoch zu stellen
wäre mehr Ram doch von Vorteil oder nicht?

Aber darum meine Frage:

ist es sinvoll 70 Euro zu sparen und eine 320 MB 88er zu kaufen?
Oder lohnt es sich , 4 Wochen zu warten um dann eine 640 Zu kaufen?


Und glaubt ihr, das die Preise fallen wenn jetzt die neuen Karten kommen?

s0uL
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du wirklich in 1600x1200 zocken willst brauchste auch den entsprechenden zwischenspeicher, aber wenn du in auflösungen von 1280x1024 spielst sollte eine 8800gts mit 320mb vollkommen ausreichen.
Du kannst dir ja mal Benchmarks zwischen der 320mb und der 640mb variante ansehen in auflösungen bis 1028x1024 nehmen die sich nicht viel.

Der Grafikspeicher wird sehr gerne als das wichtigste hochgespielt, sodass ahnungslose Kunden z.b. zu einer 8500 greifen weil sie ja 1gb speicher hat..

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
kerl, wie alt bist du wenn ich fragen darf? mein ich nur, weil ich auch mal nur auf zahlen geschaut habe.

aber ganz ehrlich: die 7950gx2 ist ne gut karte, aber 1. nicht für das board, 2. um sie auszureitzen benötigst du noch mal mind 250€ für nen monitor, 3. ist eine 8800gts völlig ausreichend für alle spiele.

ich spiele mit ner x1950xt 256mb, kann jedes spiel auf hohen details ruckelfrei zocken und hab sogar nur nen p4 650 mit 1 gb ram.

was du da an zahlen und argumenten lieferst klinkt nach computerbild spiele deckt auf: in 2 jahren brauch man 50 gb ram und 100 gb vram mit quad sli um auf low zu spielen.

wenn du dir ne 8800gts 320 mb
das tagan nt
2 gb markenram
das asrock von mir aus

kaufst, bist du sehr gut bedient. wenn dein monitor n 19 zoll tft ist, wird er wahrscheinlich eh nur ne 19xx er auflösung unterstützen. glaube kaum, dass du nen 24 zöller oder ähnliches hast.



das soll kein angriff auf deine person sein, aber du klingst sehr zahlen und benchmarkfixiert zu sein und kaufst nicht nach erfahrung anderer, sondern nach benchmark.
 
wie gesagt bei mehr oder weniger ahnungslosen Kunden verkaufen die Hersteller ihre schlechtesten Karten gerne mit möglichst viel Grafikspeicher am besten noch mit 128 bit angebunden.

Bei Midrange und Lowend Karten anscheinend ein Verkaufsargument das immer noch zu funktionieren scheint.
 
bla

Klar guck ich auf Testergebnisse und Benchmarks...

Aber wie gesagt, in der Vergangenheit hatte ich ne 128 Mb karte, und da musste man alles auf low stellen bzw es lief nicht mal dann ruckelfrei.

Darum achte ich jetzt auf Ram, immerhin gibts nich nur 320 u 640 sondern auch 768 MB..

Da dachte ich halt: früher gabs 128,256 u 512, ich hatte 128 , war scheisse also keine 320 er .

Auf die Gx2 bin ich gekommen, weil die für 180 Euro vertickt wurden, und ich mir dachte, warum 150 für eine ausgeben wenn ich für 180 quasi 2 bekommen kann...

Das letzte ist meine Ansicht zum Prozessorcache. Wie gesagt atm bring 2MB Cache ggn 4MB bei (extrem beispiel) Far Cry 19 % weniger Leistung.
Darum mein Gedanke: Warum 30 Euro sparen, und einen 2MB Cache Prozzi kaufen wenn man jetzt schon, bei Games die Dual Core nicht mal voll unterstützen Leistungsabstriche macht?

Der einzige Fehler den ich mache ist, das ich spontan etwas kaufe wenn ich zu der Ansicht gelange, das es das beste ist in seiner Klasse (Preis/Leistung)
Wobei Leistung bei mir schwerer wiegt als 30-50 Euro Aufpreis...

Also ich denke mal ich hol mir erstmal nen dicken Prozessor, das Targan NT und evtl 2 Gig DDR2...

Danach dann ne 88er 640 und über kurz oder lang geht das 4x Pci Board übern Jordan und ich hol mir Asus p5b...

Dann zock ich halt noch 2 Monate mit meiner (crap) Ersatzkarte , hab aber danach was ordentliches unter der Haube...

Trotzdem dank ich euch allen für die Hilfe und die ganzen Tips..

Ich versuche meine Spontankäufe in den Griff zu kriegen ^^

s0uL
 
Das Problem ist eher, dass deine Einkäufe teilweise absolut nicht zusammenpassen. Das Asrock Board ist toll, wenn man ne AGP Karte mit nem C2D zusammen nutzen will. Ansonsten ist es eher ne Notlösung.
Da nimmste besser direkt ein einfaches Gigabyte mit P35. Gibs momentan wohl so ab 90€.
Dazu dann irgendein richtiges Netzteil. Seasonic, Enermax oder Corsair mit 400W oder mehr. Gibt es ab 60€. Neu.
Und dazu dann ne Graka, die sinn macht. Daher X1950XT oder 8800GTS. Die GX2 is Käse.

Und mit Benchmarks, von wo auch immer sie sind: Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Ob FarCry nun mit 150 (bei 2MC Cache) oder 190 (bei 4MB Cache) läuft, dürfte herzlich egal sein, oder? Wenn du bei modernen Games die Aufläsung sowie die Details und Filter hochschraubst, bringt die größere Cache nurnoch Vorteile im 1-2% Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ziehmlich unlocker der thread .... sowas beschimpfungen wie marketingopfer sind ja wohl schon etwas fürn arsch oder??? wenn er plan hätte wäre er ja nicht hier und würde fragen oder??

Ausserdem was ist gegen ein p5bdeluxe einzuwenden ist immernoch ein hammergeiles board?!
 
Aber wie gesagt, in der Vergangenheit hatte ich ne 128 Mb karte, und da musste man alles auf low stellen bzw es lief nicht mal dann ruckelfrei.

Hab dir grade versucht zu erklären, dass es, wenn es in der Vergangenheit war, sicher nicht am RAM der GraKa lag, sondern an der Leistung der GPU und/oder am Rest deiner PC Komponenten.
Klar wenn du ein aktuelles Spiel mit ner 6600GT oder ner 9800Pro spielen willst mußte manchmal niedrige Details einstellen, aber das liegt nicht am VRam, sondern eben an der Leistung der GPU...
Wenn eine GraKa mit 128MB bei einem Spiel nur Low Details schafft, packt sie gleiche, auch wenn sie doppelt so viel Ram hat, nicht gleich Max Details.
Und halbwegs aktuelle GraKas haben keine 128MB mehr. Zu ihrer Zeit war es aber völlig ausreichend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe auch mal einen Kommentar zu diesem Thema ab. Vor zwei Monaten hat ein Kollege mir eine GX2 gegeben weil ich wissen wollte was da Teil kann! Habe meine X1950 rausgenommen, Treiber runter und das grüne "Monster" eingebaut. Treiber installiert und mal ein bisschen HALO2 gezockt, Splinter Cell DA, NFS Carbon. Ich dachte, dass sich eine Nvidia Graka mit einem Ati Board nicht anfreunden kann. Zu der Bildquali. Sie ist eigentlich gut, aber eine 8800 ist deutlich besser.;)
Die Karte ist nicht schlecht, aber da gefällt mir die HIS X1950pro viel besser!!:d
1. Die HIS ist leiser 2. Rotes PCB, welches besser zu meinem PC passt und 3. es ist eine ATI!:haha:
 
ScHItZ gegen ein P5B Deluxe nichts aber gegen ein gammeliges P5B!


Gruß Alex
 
Klar wenn du ein aktuelles Spiel mit ner 6600GT oder ner 9800Pro spielen willst mußte manchmal niedrige Details einstellen, aber das liegt nicht am Ram, sondern eben an der Leistung der GPU...
Wenn eine GraKa mit 128MB bei einem Spiel nur Low Details schafft, packt sie gleiche, auch wenn sie doppelt so viel Ram hat, nicht gleich Max Details.
Und halbwegs aktuelle GraKas haben keine 128MB mehr. Zu ihrer Zeit war es aber völlig ausreichend!


hm, ja hast recht. also wenn ich mit ner 320 er volle details butterweich bei 1280x1024 spielen kann werd ich mir die holen.

dann mach ich folgendes:

von den 365 Euro retour kaufe ich mir ne 88er 320 und einen Intel 6350 4MB

Nächsten Monat dann ein Markennetzteil für 60 Euro, z.b. das Targan...

Wenn noch was übrig ist dann 2Gig DDR2.. Wenn ich dann irgendwann selber merke das das Asrock mein System ausbremst,
dann hol ich mir das Gigabyte Board, immerhin ist das Rund 40 € billiger als das Asus P5B-Deluxe

Dann mach ich endlich alles richtig , oder? :banana:

s0uL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich vernünftig an... aber als CPU meinste nen E6320 oder? ;)
Die mit xx50 hinten dran haben 333MHz/1333MHz FSB, das ASRock kann aber nur 266MHz/1066MHz...
 
oh ich höre gerade das man das Spiel GRAW2 mit einer 320er 88er nicht ruckelfrei mit hohen Texturdetails spielen kann?

Ein Freund hat besagte 88er und sagte mir das gerade...

Und er fährt mit TFT eine Auflösung von 1280x1024?

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt net!
Wieviel ram hat der Kollege?
Was ist der Rest des Systems net immer direkt auf die Graka schieben!

Gruß Alex
 
um nochmal auf die "ram fixierung" zurück zu kommen, hatte in meinem erst pc 2002 ne mx4 440 mit 64mb drin, die ging so
habe dann weil ichs nicht besser wusste auf ne fx5600 mit 256mb ram umgerüstet, naja die ging auch so
bis die übern jordan ging durch kühler umbau
flux in den laden um die ecke und ne 5900xt mit 128mb geholt, erste sahne das teil (damals)

will sagen es kommt immer erstmal auf die gpu an , wenn die mist ist helfen dir auch keine terabytes an vram was

höre einafch mal auf das was man dir hier rät und werde damit glücklich, oder zahl ordentlich lehrgeld und mach die erfahrungen selber


würde mich hüten ne 8800er auf son asrock drecks hybridboard zu pflanzen

kleiner merksatz:"Das Motherboard ist die Wichtigste Komponente im Rechner und auch die Schnittstelle über die alle anderen miteinander Kommunizieren!!"
also nicht am mobo sparen! "denn wer dort spart der spart am faslchen ende"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft ne 2900XT auf nem AsRock 4CoreDual-VSTA und ich bin absolut zufrieden. Ich kann das jammern über PCIe 4x Anbindung nicht verstehen. KLar kostet das ganze sicherlich Leistung, aber es is trotzdem noch mehr als genug übrig!!!!!!!
 
KLar kostet das ganze sicherlich Leistung, aber es is trotzdem noch mehr als genug übrig!!!!!!!
ja super
du kaufst dir bestimmt auch n auto mit V8 und schaltest 4 zylinder ab weil der hat ja immernoch genug leistung

also echt wenn ich mir schon high-end kaufe dann möchte ich auch wenigstens die leistung anliegen haben und jederzeit abrufen können
 
Wiegeschrieben, dass Asrock ist weder ein Drecksboard noch hat es keine Existenzberechtigung, es ist halt nur absolut nicht für Highend PCI-E Karten geeignet. Und ne 2900XT draufzusetzen ist...naja. Suboptimal halt.
 
Wenn man jetzt 50% Leistungsverlust hätte mit so nem Board dann würd ich ja nichts sagen aber bei den 10 oder 20% die ich hier im Forum gelesen hab sind nicht wirklich tragisch. Was bringt dir nen V8 wenn du dir das Benzin nicht leisten kannst?
Ich hatte bisher ne AGP-Karte drin und bin auf PCIe umgestiegen. Da ich aber nur Schrittweise aufrüsten konnte war das Board die ideale Lösung. Ich wollte eigentlich nur kurz mit dem Board fahren und dann auf P35 umsteigen. Mittlerweile bin ich aber so zufrieden daß ich noch warten werde. Wahrscheinlich werd ich auf x38 umsteigen sollte es bei DDR2-Support bleiben. Ich kann auf jeden Fall nichts schlechtes über das Board sagen.
 
nunja aus high-end sicht ist es aber ein dre****** und wer da high-end drauf baut der sollte es am besten ganz lassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh