verfügbare 8800 gts 320 mb

fl0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
1.833
Ort
orbit des planeten get-low
hiho
ich wollt ma fragen ob es schon meinungen oder benches zu den neuen "abgespeckten" 320mb g80er karten von nvidia gibt. ich hab mal keine gefunden - hier gibts ja nichtmal nen thread zu den karten und bei google findet man nur das sie morgen gelauncht werden und das wohl noch ein ominöser g86 chip folgt. normalerweise gibts hier doch immer leute die hardware schon früher haben, diesmal nich?? oder bin ich zu blöd die sufu zu benützen???

ach ja die karte is bei vv-computer.de als verfügbar eingetragen!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck mal bei HPM ;)

Aber die Meinungen sind hier sowieso eindeutig. Die Karte kostet 299€. Für 330€ bekommte die Version miz 640MB. Da sollte wohl klar sein was man nimmt.
 
Seh ich genauso, bin auch etwas enttäuscht über die geringe Preisdifferenz ... das Modell hätte man sich wohl auch sparen können ... .

MfG TheX
 
Da hoffe ich doch mal, dass es bei Einführung des R600 einen kräftigen Preissturz geben wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe stark davon aus das sich da preislich noch einiges ändern wird, zumal die differenz zur 640mb version wirklich verschwindend gering ist. klar atm gibt es kein kaufargument, sli schonmal gleich 3 mal nicht. nur der vergleich zum grösseren bruder wäre interessant da soweit ich informiert bin keine shader oder sonstige features die direkt auf die performance gehen beschnitten wurden. deshalb denke ich das die karte bei normalen auflösungen trotz halbem speicher auf gts niveau liegt, was bei günstigerem preis doch ein gutes verhältniss zur leistung schafft, oder nicht?
google sagte mir das mit g86 die 8600er karten gemeint sind und das die schon deutlich beschnittener werden, ob das stimmt kann ich jetzt allerdings nicht beurteilen. und ich denke mir das nv trotzdem den g80 auf den platinen verbauen wird ;)
 
in uk haben die wohl schon einige, zumindest hab ich gestern in einem OC forum da einiges dazu stehen sehn.
dann hat mich zuerst schockiert, dass die alle etwa die selben 3dmark werte haben... aber ist auch wieder logisch, soviel vram dürfte das nicht nutzen.

wens interessiert kann sichs ja mal durchlesen: http://forums.overclockers.co.uk/showthread.php?t=17691566

kostet wohl 199 pfund bei denen, also auch 299€
 
Also es liegen 40€ zwischen den 2 Karten (320Mb - 640Mb)...
So wenig finde ich das nicht, wenn man bedenkt, dass es bisher nur sehr wenige Anbieter des 320Mb Modell's. Ich denke die Karte wird im Preis sicher noch fallen.
 
Die Karte wird erst interessant, wenn sie unter die magische 250€ Grenze fällt.
Und zwar nicht im Spätsommer/Herbst sondern in den nächsten Monaten.
Vielleicht wirds aber nur eine kleine Serie wie bei GTO als Überbrückung bis zum NV Midrange Release...

2007 wird jeder Titel mit der XT gut spielbar sein, da wohl alle Games´07 noch DX9 komp. sein werden.
Obwohl ich eine neue 1950XT habe, flüstert der Hardwareteufel "schnell verkaufen und GTS holen" :teufel:
Doch ich versuche zu widerstehen, dann die XT verkaufe ich für max 200€ und nochmal 100€
drauf muß nicht sein, da vor allem es noch dauert bis GUTE DX10 Games flächendeckend da sind...
Denk eher daß ich mir die letzte verfügbare 2./3.Gen. PCIe1.0 DX10 Highendgraka mal hole mit Quad
+2 weiteren DDR2 RAMs, um das C2D Board auszureizen und einen *richtigen* Kick zu spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
285€ nicht schlecht.... wird aber bald noch weiter fallen .... garantiert

greetz
fooki
 
omg :-[

so karte ist uninteressant, gut war sie schon immer, aber ich frag mich wirklich was das für einen sinn ergibt sowas zu verkaufen :shake:
 
Vor allem ist sie teils deutlich langsamer als die mit 640MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Leistung der "abgespeckten" 8800Gts auch relativ schlecht:motz: .Denn sie ist ja in manchen Benchs und Tests schlechter als z.b. eine doch ältere X1900XT,dass hat mich schon gewundert.Sollte sie aber bald unter 250€ fallen,wäre sie schon wieder sehr interessant in hinblick auf die Zukunft.
 
Also ich weiß net wirklich was ihr alle habt...

Bei 1280x1024 mit AA und AF verliert sie 8% gegenüber der normalen GTS.
Bei gleichen Settings verliert auch eine 1900xt mit halbem Speicher 8%.

Die 320er Karte ist jetzt schon gut 40€ günstiger, da kann man halt nicht volle Leistung erwarten...
 
die benchmarks enttäuschen stellenweise wirklich... ich versteh den preis nicht! ich könnte mir vorstellen das nvidia so wenige gtx chips abschöpfen kann das die eine pseudo midrange karte einführen um alle "segmente" zu bedienen, allerdings muss dann der preis noch deutlich fallen, 30 euro unterschied wird doch sogar für sparfüchse die überlegung zum kauf der teureren anregen!
vielleicht is nv ja langweilig weil ati noch kein passendes dx10 pendant hat und deshalb schaffen die sich selber ne konkurrenz zwischen ihren karten ?! ;)
 
also wenn ich mir die Benchmarks von Computerbase anschaue, vermute ich stark, dass es da irgendwelche Treiberprobleme gab.

Es kann ja z.B. nicht sein, dass die Karte in COD2 in 1600
4x/16x langsamer ist als eine "alte" 7900 GS mit nur 256 MB VRAM.
 
zumal die Karte bei Oblivion, ebenfalls bei 1600 4x/16x, nur 1 Frame gegenüber dem großen Bruder verliert.

und jetzt erzähle mir keiner, dass COD2 mehr VRAM braucht als Oblivion...
 
ich finde die ergebnisse jetzt auch nicht so schlecht, scheint wohl immer noch treiber probleme mit den 88ern zu geben. sollte die karte wirklich auf 250€ oder noch tiefer fallen wäre sie wirklich eine alternative gerade für leute wie mich die sowieso nie über 1280x1024 zocken. ich zocke seit meiner 5900ultra immer noch auf 1024x768, einfach aus gewohnheit ;) da wäre so eine karte mehr als ausreichend für alles was die nächsten 1-1 1/2 jahre kommt
 
Ich wiederhole mich gerne, VRam-Verbrauch ist (i.d.R.) nicht von der Auflösung abhängig. Die Programmierer werden ihre Texturen in einem Format das ihnen angenehm ist auf der Platte ablegen und der Graka die Umrechnung überlassen. Der dafür belegte Speicherplatz bleibt der gleiche, schliesslich muss die Textur komplett geladen werden. Und Texturen sind nun mal der LöwenAnteil eines Games.
320MB sind selbstbeschiss, besonders wenn ich höre "reicht noch zwei Jahre"

Aber da ihr alle immer schön auf die FPS schaut (oder besser FPS-Geil seid) fällt es gar nicht weiter auf wenn man die In-Game-Ruckler mit mehr Vram deutlich reduzieren kann ...

Leider merkt man das immer erst wenn man ne Graka mit mehr Speicher hat und gegentesten kann.

Beispiel: Ich nehme mal FEAR-EP.
Ich starte einen Level: VRam-Verbrauch am Start ... ca. 300MB ... während ich durch den Level laufe werden Texturen die gerechnet werden müssen weil ich sie das erste mal erblicke geladen (das gibt nen kurzen Ruckler, man kann es deutlich im Rivatuner sehen.. kurzer Ruckler, VRam-Verbrauch steigt). Am Ende des Levels ist der VRam-Pegel am höchsten (logisch) und fällt dann beim Levelchange wieder auf den Startpegel ab). Was passiert aber bei Leveln die nicht so linear sind wie FEAR? In denen man ab und zu umdreht und Kreise rennt (z.b. Online-Shooter)? Wenn man genug Vram hat passiert da gar nix, die Texturen sind ja noch im Speicher. Bei Grakas mit wenig Vram kann man es sehr deutlich spüren .. man kommt an eine Stelle deren Textur zwar irgendwann mal im Speicher war aber aus Platzgründen wieder entfernt wurde.. und schon gibts wieder nen kurzen Ruckler während die Textur wieder geladen wird....

Viel Spass dabei ... ich hab lieber steady 100FPS bei nem Shooter oder 30FPS bei einem RTS/ADD als 1000FPS aber ständige Texturen-Nachladeruckler Das nervt nämlich 1000x mehr als nur 100FPs :-)

Kleines Beispiel in der Abhängigkeit von Auflösung und Vram-Verbrauch

Company of Heroes in 1600x1200
Einmal mit 4xAA und 16xAF und ein mal ohne AF/AA

800x600 0xAA, 0xAF


Kleines Beispiel zu FEAR, man kann genau sehen wie sich das Vram während eines Levels langsam füllt und dann beim Levelchange die Vram-Menge wieder abnimmt.

Fear Extraction Point : 2,6GB Hauptspeicher (zusammen mit Windoof) 622MB VRam
 
Zuletzt bearbeitet:
In anbetracht der Tatsache das der Treiber sowieso Scheisse ist ,
und einige Benchmarks extrem aus der Reihe fallen ....

bleibt festzuhalten das bei 1280x1024 4xAA/16xAF die Karte für
DX9 Spiele ein Knaller ist .... wenn man die 290€ gegen die
aktuelle X1950XT(X) stellt.
Das OC-Potenzial der Karte muss man in den Dimensionen im
Hinterkopf behalten !

Wahlweise je Game muss man natürlich mit 8xAF auskommen , was
bei der BQ überhaupt garkein Problem darstellt , allerdings wenn
zusätzlich 2xAA erforderlich sind ............
wenn der Speicher limitiert .... bei 1280x1024 ein Ärgernis darstellt.

Ich finde die Karte schon geil - allerdings sind 40€ Differenz in der
aktuellen Preisklasse natürlich nicht reizvoll.

Wenn die Karte 250€ kosten würde .... würden viele Schreiberlinge
hier anders reagieren.

Wichtig ist auch der Preis der 8600Ultra 512MB 256Bit im Vergleich
zur 8800GTS 320MB 320Bit ... denn dort wo der Speicher bei der
GTS limitiert - zieht die 8600Ultra gleich ;)

Greetz Koyote008
 
Für 250 Euro wäre die Karte interessant, aber das dauert auch net lange, dann kostet sie auch soviel :)
Allerdings muß NVidia mal vernünftige Treiber bringen....auch wie die Karte bei CoD2 mit AA u AF so derbe einbricht...ATI hat es auch geschafft aus der X1900XT 256MB da zu verbessern....ich denke da wird noch was gehen...
 
Also, ich glaub der kleine Unterschied gib bei uns nur in Deutschland.
in frankreich sieht das schon anders aus.

8800 GTS 640 MB
8800 GTS 320 MB

ich würde auch gern zu schlagen, wenn die 640er Version demnächst unter die 300er Grenze geht :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh