Venice/SanDiego - Overclockingthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat einer schon mal getestet ob der Venice mit seinem neuen Mem-Controller auch 4x doublesided RAM verkraftet ? zB auf nem DFI...
 
@ $ilver
@ sommerwiewinter

Wurde doch schon so oft angesprochen ... es geht darum, daß wohl so ziemlich jeder Venice auf diesen Takten +/- 100 MHz läuft. Vergleiche das mal bitte mit aktueller Winchester-Neuware bei 3000+ und 3200+ ...

Wenn es darum geht, daß einzelne sehr gut gehen, dann schau Dir bitte mal das hier an:
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=846175#post846175

Alles klar!? :coolblue:
 
sommerwiewinter schrieb:
nee, 10 ist für mich genau richtig.
Der 3700 SanDiego hat doch 11 oder?

ja und? wenn er nen 11er hat, hat er den 10er mit im gepäck; nach unten kannste doch dann auch multi auswählen :hmm:

und ich schätze mal das so in etwa oktober der 3700er sd um die 200 ocken kosten wird
 
sommerwiewinter schrieb:
Ich meinte, ein 3500 mit 1MB Cache (hoffe immernoch)...
Ich bezweifle mal ganz stark dass es einen 3500+ mit 1MB Cache geben wird.
Ein SanDiego mit 2000MHz und 1MB Cache hätte keine Chance gegen einen Venice mit 2200MHz und 512KB Cache.
Er (SD) würde keinesfalls seinen Namen 3500+ rechtfertigen.
Gruß
sunnyboy
 
wir brauchen zwei tapfere leute die nächste woche nach England fliegen (Ryanair)
 
@xxmartin

trozdem finde ich 1,7V sehr viel...
..auch wenn ich nen sehr guten Winni hab.

@Furzklon & sunnyboy

Ein 3700 SanDiego ist mir (im Moment) definitiv zu teuer und ein 3200/3500 Venice ergibt bei mir keinen Sinn. Würde es einen 2000MHz SanDiego geben, wäre der mein... Der könnte dann aber auch gut 3400 heißen... (besser als 3200 und nicht so gut wie der 3500)
Ob es aber so einen geben wird, steht in den Sternen.
Könnte mir es jeden Falls gut vorstellen, dass die Nachfrage nach eben genau solchen kleinen SanDiego sehr groß wäre...

Aber erst mal abwarten, was sich MSI einfallen läßt... so, wie es aussieht geht das nicht so einfach auf meinem Board.
 
sommerwiewinter schrieb:
@xxmartin

trozdem finde ich 1,7V sehr viel...
..auch wenn ich nen sehr guten Winni hab.

@Furzklon & sunnyboy

Ein 3700 SanDiego ist mir (im Moment) definitiv zu teuer und ein 3200/3500 Venice ergibt bei mir keinen Sinn. Würde es einen 2000MHz SanDiego geben, wäre der mein... Der könnte dann aber auch gut 3400 heißen... (besser als 3200 und nicht so gut wie der 3500)
Ob es aber so einen geben wird, steht in den Sternen.
Könnte mir es jeden Falls gut vorstellen, dass die Nachfrage nach eben genau solchen kleinen SanDiego sehr groß wäre...

Aber erst mal abwarten, was sich MSI einfallen läßt... so, wie es aussieht geht das nicht so einfach auf meinem Board.
neo2 ? bios update .. wurde doch mit 1.8 unterstützt .. die venice und sd oder ?
 
hmm... muß ich mal schauen...
Hatte vor kurzem gelesen, dass man mit nem Venice/SanDigo kein 1T fahren kann, weil die Option im Bios einfach verschwunden ist...
 
sommerwiewinter schrieb:
hmm... muß ich mal schauen...
Hatte vor kurzem gelesen, dass man mit nem Venice/SanDigo kein 1T fahren kann, weil die Option im Bios einfach verschwunden ist...

das scheint aber nur die MSI-Boards zu betreffen.
 
hmm is mir egal obs im bios verschwunden is oder net .. solang ich mit meinem A64Tweaker wieder 1t reinkloppen kann
 
Das wird aber 100% mit einem BIOS update gefixt werden. Gibt keinen Grund das 1t Timing nicht funktionieren sollte :angel:

Muss man eben ein paar Tage warten bis die MSI leute was entsprechendes gebastelt haben.
 
Ne, habe gestern 1011 Final auf A8V geflasht und konnte kein 1T mehr fahren. Die Option ist zwar noch aufgeführt, aber läuft nur noch mit 2T. Der Referenztakt lief nur noch mit 265Mhz (3000er Winnie). Ob sich das mit einem Venice anders verhält ist zu bezweifeln! Wollte eigentlich schon bei altern.. ordern, aber so....!
 
Kann ich aber nicht glauben, denn dann wären die neuen cpu's ja allesamt deutlich (~5%) langsamer und das halte ich für sehr unwahrscheinlich das AMD das im Sinne steht.

deckt sich auch nicht mit den ersten reviews aus dem netz.
 
also im xs.org fahren alle mit ihren venice und san diego 1t .. auch teilweise mit MSI Neo2 ..
 
IcyRocket schrieb:
das scheint aber nur die MSI-Boards zu betreffen.

Ja, neues Board und GraKa stehen aber frühstens zu Weihnachten an...


@ $ilver & Avalon

Nunja... ich informier mich erstmal über Bios 1.8...
Und ich warte erstmal ab, wie die Erfahrungen mit SanDiego und Venice hier im Forum sind. Wie ich schon sagte, ein Wechsel auf Venice 3000/3200/3500 bringt mir nicht wirklich was. Ein kleiner SanDiego wäre da interessanter... aber nur bis max. 200€, meiner besseren Hälfte könnte ich das sonst nicht erklären^^ ist mein jetziges System doch erst 5 Monate alt. ;)
 
Wir haben nur ein Problem und zwar wir brauchen einen Shop in London!!! Und der muss die dann auch vorrätig haben, also sollten sich alle die helfen wollen, mal auf Internetrecherche begeben, das wäre super hilfreich.....

Genügend billige lüge gibts, das habe ich gerade gecheckt....
 
was ist eigentlich ein Britisches Pfund zum Euro wert? Nicht das die dann weiß was ich was kosten...
 
Also als ich ´ne RMA zu Sapphire hatte, musste ich ca. 25,- GBP per Paypal bezahlen...waren dann rund 38,-€.
 
Hmm wir bräuchten nen Shop irgendwo in London, dann würden wir das machen.... Abi ist nächstewoche dienstag durch und dann wäre es Zeit für ne Crazy aktion...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh