Hallo Community,
da ich mit meinem derzeitigen Rechner (mittlerweile ca. 8 Jahre alt) langsam Probleme bekomme, habe ich überlegt aufzurüsten.
Mein derzeitiges System:
MB: Asus P8Z77-V
CPU: Intel i7 3770K
RAM: Corsair Venegance 4x4GB DDR3 (Timings 8 8 8 24)
GraKa: Sapphire Radeon 7970 OC 3GB
NT: Corsair TX 750
BS: Win 10 Pro
Die Probleme
Meine Probleme lassen sich folgendermaßen beschreiben:
Es sind 4x4GB RAM verbaut, es werden aber nur 2 Bänke erkannt. Wurde mit mehreren Riegeln getestet, es funktionieren aber alle Bänke einzeln, bzw. beide Dual-Kombos laufen. Das Board kann also nur noch 2 Bänke gleichzeitig ansprechen. Außerdem zeigt mit CPU-Z 800Mhz beim RAM an, ich bin aber sicher das waren mal mehr.
Außerdem ist meine CPU ein K, ich habe den auch früher über den Multiplier auf ca. 4,2Ghz durchgehend laufen gehabt (lief stabil, dank WaKü auch keine hohen Temps), mittlerweile habe ich im BIOS die Option nicht mehr, die ist weg. BIOS-Updates und Resets haben nichts gebracht. Auch Downgrades nicht. Die CPU scheint das Feature nicht mehr zu besitzen.
Dementsprechend (und vermutlich ausgelöst durch die Auslöser der Probleme) schwächelt mein früheres Biest langsam auch bei alten Spielen, die es früher mit maximalen FPS und Ladezeiten im Zwinkerbereich gepackt hat. Früher konnte ich jedes Game auf Ultra zocken, dabei Firefox mit 150 Tabs offen haben, einen VLC und Steamupdates durchführen. Heute muss ich bei den gleichen Spielen auf hoch alles im Hintergrund schließen, sonst laggt es hart.
Mein Wunsch
Ich will also upgraden. Leider beschränkt sich mein letztes Wissen auf den Sockel 775, ich weiß also nicht worauf man heute achten muss. Ich habe auch nicht mehr die Zeit mich selber durch alle Foren und Artikel zu lesen und mir so ein passendes System zu bauen. Daher bitte ich euch um Hilfe. Folgende Dinge würde ich mir wünschen:
Bei der CPU darf es heute gern ein Ryzen >=7 sein. Ich habe in letzter Zeit viel negatives aus dem Bekanntenkreis über Intel gehört, und die scheinen mir bei Preis/Leistung mittlerweile weit unter AMD zu liegen. Gekühlt wird der Gerät per WaKü, darf also auch OC-Mäßig Reserven haben.
Beim RAM wäre es schön wenn etwaige Vorschläge den Trident von GSkill beinhalten, da das neue Setup unter Plexiglas in einen Schreibtisch soll, und ich den RAM einfach extrem ansehnlich finde.
Beim MB ist mir ein M.2 Slot wichtig (2280), außerdem genug PCI Platz für die Doppelslot Radeon (das Teil läuft und läuft und läuft) und eine Soundkarte (PCI 1). Aktuell habe ich keine Pläne für eine GraKa aufrüstung, aber da sollte Platz sein falls es vielleicht was großes wird. Und viele SATA-Stecker sollte es haben, ich habe derzeit 5 Festplatten, 1 CD-Laufwerk (das vermutlich rausfliegt weil ich es nie nutze) und einen e-Sata Anschluss am laufen. 6/6 auf meinem aktuellen Board also belegt. Onboard-Wlan und USB-C sind nette Gimmicks, aber nicht notwendig.
Anwendung und Budget
Der Anwendungsbereich liegt bei diversen Spielen wie Simulatoren, Shootern, Strategie, MMO´s, dazu der übliche Office-Kram, Browser mit extrem vielen Tabs (ja ich weiß, unnötig...). Früher habe ich gerne mit Photoshop und After Effects hantiert, und auch ein bisschen mit Cinema 4D experimentiert. Bei passender Leistung würde ich hier vermutlich wieder einsteigen.
Ich mag es wenn meine Rechner lange halten und durch kleine Upgrades langfristig nutzbar bleiben. Mein jetziger hat auch schon fast ein Jahrzehnt drauf, und ich fände es schön wenn genug Reserven bleiben dass der neue das auch schafft. Beim RAM habe ich über 16GB Riegel nachgedacht, damit man mit 2 Slots anfängt, und auf insgesamt 64 erweitern kann, bin mir hier aber unsicher ob das Sinn macht. Meine 8GB sind durchgehend mit dem Browser überfordert, meine Erfahrung sagt also nimm was geht xD
Mein Budget liegt zwischen 1000-1500€ (bin da flexibel).
Ich hoffe ich habe alle Infos zur Verfügung gestellt die notwendig für eine gute Beratung sind, und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt
Viele Grüße
Fordragon
da ich mit meinem derzeitigen Rechner (mittlerweile ca. 8 Jahre alt) langsam Probleme bekomme, habe ich überlegt aufzurüsten.
Mein derzeitiges System:
MB: Asus P8Z77-V
CPU: Intel i7 3770K
RAM: Corsair Venegance 4x4GB DDR3 (Timings 8 8 8 24)
GraKa: Sapphire Radeon 7970 OC 3GB
NT: Corsair TX 750
BS: Win 10 Pro
Die Probleme
Meine Probleme lassen sich folgendermaßen beschreiben:
Es sind 4x4GB RAM verbaut, es werden aber nur 2 Bänke erkannt. Wurde mit mehreren Riegeln getestet, es funktionieren aber alle Bänke einzeln, bzw. beide Dual-Kombos laufen. Das Board kann also nur noch 2 Bänke gleichzeitig ansprechen. Außerdem zeigt mit CPU-Z 800Mhz beim RAM an, ich bin aber sicher das waren mal mehr.
Außerdem ist meine CPU ein K, ich habe den auch früher über den Multiplier auf ca. 4,2Ghz durchgehend laufen gehabt (lief stabil, dank WaKü auch keine hohen Temps), mittlerweile habe ich im BIOS die Option nicht mehr, die ist weg. BIOS-Updates und Resets haben nichts gebracht. Auch Downgrades nicht. Die CPU scheint das Feature nicht mehr zu besitzen.
Dementsprechend (und vermutlich ausgelöst durch die Auslöser der Probleme) schwächelt mein früheres Biest langsam auch bei alten Spielen, die es früher mit maximalen FPS und Ladezeiten im Zwinkerbereich gepackt hat. Früher konnte ich jedes Game auf Ultra zocken, dabei Firefox mit 150 Tabs offen haben, einen VLC und Steamupdates durchführen. Heute muss ich bei den gleichen Spielen auf hoch alles im Hintergrund schließen, sonst laggt es hart.
Mein Wunsch
Ich will also upgraden. Leider beschränkt sich mein letztes Wissen auf den Sockel 775, ich weiß also nicht worauf man heute achten muss. Ich habe auch nicht mehr die Zeit mich selber durch alle Foren und Artikel zu lesen und mir so ein passendes System zu bauen. Daher bitte ich euch um Hilfe. Folgende Dinge würde ich mir wünschen:
Bei der CPU darf es heute gern ein Ryzen >=7 sein. Ich habe in letzter Zeit viel negatives aus dem Bekanntenkreis über Intel gehört, und die scheinen mir bei Preis/Leistung mittlerweile weit unter AMD zu liegen. Gekühlt wird der Gerät per WaKü, darf also auch OC-Mäßig Reserven haben.
Beim RAM wäre es schön wenn etwaige Vorschläge den Trident von GSkill beinhalten, da das neue Setup unter Plexiglas in einen Schreibtisch soll, und ich den RAM einfach extrem ansehnlich finde.
Beim MB ist mir ein M.2 Slot wichtig (2280), außerdem genug PCI Platz für die Doppelslot Radeon (das Teil läuft und läuft und läuft) und eine Soundkarte (PCI 1). Aktuell habe ich keine Pläne für eine GraKa aufrüstung, aber da sollte Platz sein falls es vielleicht was großes wird. Und viele SATA-Stecker sollte es haben, ich habe derzeit 5 Festplatten, 1 CD-Laufwerk (das vermutlich rausfliegt weil ich es nie nutze) und einen e-Sata Anschluss am laufen. 6/6 auf meinem aktuellen Board also belegt. Onboard-Wlan und USB-C sind nette Gimmicks, aber nicht notwendig.
Anwendung und Budget
Der Anwendungsbereich liegt bei diversen Spielen wie Simulatoren, Shootern, Strategie, MMO´s, dazu der übliche Office-Kram, Browser mit extrem vielen Tabs (ja ich weiß, unnötig...). Früher habe ich gerne mit Photoshop und After Effects hantiert, und auch ein bisschen mit Cinema 4D experimentiert. Bei passender Leistung würde ich hier vermutlich wieder einsteigen.
Ich mag es wenn meine Rechner lange halten und durch kleine Upgrades langfristig nutzbar bleiben. Mein jetziger hat auch schon fast ein Jahrzehnt drauf, und ich fände es schön wenn genug Reserven bleiben dass der neue das auch schafft. Beim RAM habe ich über 16GB Riegel nachgedacht, damit man mit 2 Slots anfängt, und auf insgesamt 64 erweitern kann, bin mir hier aber unsicher ob das Sinn macht. Meine 8GB sind durchgehend mit dem Browser überfordert, meine Erfahrung sagt also nimm was geht xD
Mein Budget liegt zwischen 1000-1500€ (bin da flexibel).
Ich hoffe ich habe alle Infos zur Verfügung gestellt die notwendig für eine gute Beratung sind, und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt

Viele Grüße
Fordragon