[Projekt] The BloodRagetable - Eigenbau Benchtable/PC-Gehäuse

sixtees

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
2.501
So, nach meinem ersten PC Zusammenbau vor 2 Wochen, möchte ich für meinen neuen Prozessor ein würdiges Gehäuse bauen! Ich mag den Industrialstyle, und habe überlegt, was ich bauen soll! Es sollte möglichst offen sein und genügend Platz haben!

Entschlossen habe ich mich zu einem Benchtable, als "Gehäuse", also Offen, wobei nachher eine "Haube" angefertigt wird!

Die zu verbauende Hardwrae wird sein:


- Xeon W3520
- Foxconn Bloodrage
- Corsair Dominator 6GB
- SLI Nvidia (welche steht noch nicht fest)
- BQT Dark Power Pro 650/750
[/B]


BIslang vorhandene Hardware:

- Xeon W3520


- Lightscribe DVD Brenner



- Mainboard Foxconn Bloodrage





Das ganze erstmal Wassergekühlt, danach Kokü!!

Zu verbauende Materialien:

Plexiglas Makrolon gefrostet
Edelstahl 240er korn geschliffen


Als erstes wird ein Prototyp angefertigt aus 16mm Spanplatte! Hab ja noch keine Erfahrungen! Heute kam die CPU schonmal und morgen kommt das Mainboard! Wenn das da ist!

habe heute schonmal angefangen, die PLattform zu bauen, morgen geht es weiter wenn das Mainboard da ist! dann warte ich noch auf den 360er Radi!
Das LW hab ich schon´mal in Schwarz lackiert!

Die Farben des Benchtables sollen in Schwarz/Rot/Weiß gehalten werden, angelehnt an das Bloodrage! Ein bischen mit LED TEchnick soll auch gearbeitet werden!

Es werden auf den Table, nuten eingefräst, wo man die Halter mit den Mainboard/zusätzl. Graka Lüftern justieren kann! Somit können rund um das Mobo Lüfter positioniert werden!


Erstmal ein paar Bilder vom heutigen Tage

173.JPG179.JPG185.JPG159.JPG156.JPG


Ich bin dankbar für jegliche Hilfe in die PLanungsphase, wenn es also was zu vernbssern gibt oder Dinge an die ich nicht gedacht habe, bitte ich dies kund zu tun! Noch ist alles am Anfang! Die Plexi und VA HErstellung geht natürlich erst los, wenn alles fertig ist!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nachtrag 15.05.


Die Planung der Wasserkühlung schreitet voran!

Es wird 2 Kreisläufe geben, einer der die CPU und das Mainboard versorgt und einer der die 2 grafikkarten versorgt!
Es werden jeweils 1 360er Radi zum Einsatz kommen! Die Schläuche werden dem Projekt enstsprechend gewählt, sprich Cpu/Mainboard in UV Rot, und die Graka Schläuche in Weiß!

In der 2. Seite des tables habe ich schonmal die Ausschnitte gesägt!, Desweiteren die Halterung für das Netzteil!

Sieht alles noch recht klobig aus, was nicht zuletzt an dem 16mm Spanplatte liegt!

Die Endversion in VA und Plexi, wird enstsprechend dünner gefertigt! Die Decken Platten werden in 10mm gefrostetem Plexi gefertigt, und und die Seitenwände aus 2mm VA Blech mit Abkantungen! ZUdem werden in der Mitte tragende kleine Säulen aus VA oder ebenfalls Plexi eingesetzt, um dem Airflow gerecht zu werden!




--------------------------------------------------------------------------

Nachtrag 16.05


Da ich nicht überall Kabeldurchführungen bohren wollte habe ich das Mainboard auf einen Sockel gesetzt! unter dem Mainboard wird ein bereich ausgeschnitten, welcher dann für Kabel und einen zusätzlichen Lüfter ist!

Ebenso habe ich die Höhe der unteren Ebene verändert, da das Netzteil auch nach hinten gebaut werden kann! Somit wird die ganze Sach etwas schlanker!






----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nachtrag 17.05

Die Wasserkühlung wird geändert! Die Grakas bleiben Luftgekühlt, vorerst!

Design follows Funktion, hat hier versagt! Das Design hat gewonnen! Das ganze ist mir so zu klobig! Ich möchte nur 2 Ebenen haben!

In der unteren auf einer Seite den Trippleradiator für CPU und Mainboard, und auf der anderen Seite das Netzteil, und Laufwerk!
Die HDD wird eine SSD, welche vor dem Mainboard trohnen darf!
Somit konnte ich die Außenmaße von 445x440mm auf 400x320mm verringern, was optisch einiges ausmacht!

Bilder gibt es Morgen, ich brauche erstmal neues Holz, welches der Dicke des späteren Plex entspricht!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 18.05.


So habe nun neue Platten aus 12mm MDF geholt, um die finale Stärke zu begutachten! Ich werde das ganze in 15mm bauen und dann schön mit 1,5mm Fase! ich werde die Tage neues MDF aus 15mm holen!

Jetzt habe ich erstmal die Ebene 2 gebaut welche im hinteren Bereich einen Tripple Radiator haben wird, und im vorden Bereich die HDD und das Laufwerk! Auf die 2. Ebene wird der Mainboardtray sein!
Die unterese Ebene wird dann eventuell doch einen zusätzlichen Radiator enthalten und das Netzteil!

Dies ist zumindest momentan die PLanung, ändert sich ja täglich!:rolleyes:

Ein paar Pics vom momentanen Sachstand:





-------------------------------------------------------------------------

Update 19.05 9.00Uhr

Da ich das Mobo gerne von unten auch belüftet haben wollte habe ich Heute die Abstandshalter aus speziellen Konstoff gerertigt!
Gesägt und per Feile auf das gleiche Maß gebracht!
Dann habe ich die Mainboardlöcher für den Plexiglashersteller vermaßt!




Update 19.05 18.00


So habe eben das 16mm Mdf geholt, und begonnen die untere und mittlere Ebene zu bauen!

ich habe mich entschlossen die untere Ebene zu schließen, und sie umlaufen mit Metall zu verkleiden, VA, lack. Stahl oder Alu, steht noch nicht fest!Der Aufbau wird dann wie gehabt in PLexi gefertigt!

Unten kommen dann 2stk. 360er Radis rein, die Pumpen, und die Lüfter! 2x 3 Lüfter für die Radis und 2x 2 Lüfter fürs Gehäuse!

Die mittlere Ebene bekommt das Netzteil, die HDD und das Laufwerk, sowie die AGB´S! An der Rückwand wird es 2 Lüfter geben, sowies einen horizontalen Lüfter für das Mainboard!

Oben auf dann das Mainboard!

Vorab ein paar Bilder, rest folgt morgen nach bearbeitung der MDF PLatten und des Ausbaus der HDD und Laufwerkkäfige!






-------------------------------------------------------------------------


Update 20.05.


Heute wurden die Bohrungen gemacht, sowie die Kanten gefast und das ganze vorab geschlieffen! Jetzt ist alles schön bündig!

Bezüglich der HDD und Laufwerkäfige bin ich mir noch nicht schlüssig ob, Fertigelemente verbaut werden wsollen, oder welche aus MDF!!






so gerade den Rahmen für das Netzteil gefertigt!



Das Netzteil dient natürlich nur als probestück, es wird selbstverständlich ein adäquates nachher verbaut!;)

So die Seiten wurde auch angepasst, LW und NT wurden eingesetzt!
Die Seiten in der mittleren Ebene bekommen auch noch Löcher, für 92er Lüftis!
Jetzt muss noch alles perfekt geschliffen werden, dann die Schraubenlöscher verspachteln und lacken!




Update 21.05


heute 2 Ausschnitte hinzugefügt, gespachtelt und die erste Schicht Füller aufgetragen!



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soooo vieeeele Tips, Jungs nicht alle auf einmal!:wink:
 
Das wird doch später geschlossen!;)

wenns fertig ist kommt ählich wie bei den Plattenspielern früher eine durchsichtiges Häubchen drüber, damit man auch alles erkennen kann!
 
wuerd ja meine meinung dazu abgeben aber ich steh eher auf alu und geschlossen. aber top hardware geschmaecker sind bekanntlich verschieden :P
 
Ne was die Art oder das Design betrifft kann ich ja verstehen, das es unterschiedliche ansichten gibt, ich dachte auch mehr an technische Hinweise, oder wo ich etwas verbauchen kann/soll!



Ist ja mein erstes Projekt, ich vergesse bestimmt auf etwas zu achten!
 
Weiß jemand zufällig wo man Lüfterrahmen oder Rahmen für Netzteile kaufen kann! Gerne auch sonstiges Zubehör für Benchtable, wie Halterungen für PCIe??
 
Ises jetz doch das Bloodrage geworden? :d
Sehr gute Arbeit bis jetzt.
Netzteilrahmen bekommst zb auf www.caseking.de . Was genau meinst du mit Lüfterahmen? Fals du so Antivibrationsrahmen meinst gekommst die auch dort oder auf aquatuning.de.
Bezüglich sonstigem Zubehör denk ich nicht das man das einfach so kaufen kann aber du kannst mal bei Aquatuning anfragen ob dies vl einzeln gesondert von den Benchtablen verkaufen würden http://www.aquatuning.at/index.php/cat/c719_Benchtables.html
 
Hai ;) Schaut alles sehr solide und ordentlich aus!! Was ich wohl amchen würde ist, das Holz ncoh mal lackieren und dann etwas Ordentlicher und auserdem nicht soo dickes Holz nehmen ;)
Gruß Alex
 
Bla$na

Tja was soll ich sagen!?:haha:

Caseking und Aquatuning hab ich auch schon durch! Die einzelteile der Benchtables auf Aquatuning sind in etwa das was ich Suche!
Vorgefertigte dünne Stahlrahmen, die als Halterung für Netzteil und Lüfter dienen, und direkt die Wand für den Deckel bieten!

Ich will nicht zu viel Plexi vebauen, wirkt schnell billig!


Pogo


Das ist bis jetzt nur ein Prototyp, alles was du jetzt siehst wird durch Plexiglas und Edelstahl ersetzt! Vieleicht auch nur Stahl, den ich entdweder weiß doer Rot lackiere! Schau ma mal!
 
Ahh! Diese Schönheit blendet mich!! :lol: Schaut wirklich Spitze aus!! :wink:
Das Weiß kommt super!! Hätte aber nicht gedacht dass es so "klein" ist. Hat auf den Bildern immer viel größer gewirkt :P

Gruß Alex
 
KLar sind es kleiner aus, ich habs ja auch komplett umgebaut, und die untere Ebene fehlt noch!
 
Schön wenn einer so einen Benchtable mal wieder selbst baut.

Wegen dem Plexi fürs Mainboard, schau lieber in die ATX- Spezifikationen, da gibts es genau Angaben bzgl. der Abstände.
 
Danke für den Hinweis, werd mal direkt nachschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find's schön anzusehen, bin schonmal aufs Ergebnis gespannt ;)

...aber wenn ichs nicht besser gewusst hätte, hätte ich nach den ersten Holz-Fotos gesagt das wird ein Selfmade-Outdoor-Barbecue-Grill :-P

Edit: was für Kunststoff hast du für die Abstandshalter genommen, und wo hast du ihn gekauft ?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind PETG AcryglasKunstoff Röhrchen! Die gab es bei uns im Baumarkt als 1m Ware!
Und Danke, ich bin auch gespannt!;)
 
man as nimmt doch richtig schmucke formen an... kann sich ja schon sehen lassen ;)

das kannste doch eigentlich gleich so als mdf benchtable lassen,d a musste doch gar kein anderes aus edelstahl mehr machen. ist echt top
 
Hi!
bin gerade über dein Projekt gestoßen und muss sagen, es ist ein wirklich tolles produkt! da ich ja ein sehr großer Holzfän bin machts es das natürlich noch schöner!
wenn du so eine abdeckung wie bei einem Plattenspieler -> schätze mal das bloodrage soll so drauf kommen wie bei den bildern (update 18.5)! wie machste dann die verkabelung? wenn das mobo so genau drauf passt sieht man dan die kabeln so viel! oder wie hättest du dir das vorgestellt?

aber nichtsdestotrotz gefällst mir!:love:

Gruß,
Matthias
 
Hi, Danke erstmal!

Die Auschnitte zeigen die Durchführung für ATX, USB, und Sata an! Die Kabel wird man sehen, das ist klar, und lässt sich auch nicht vermeiden!

Aber das ist ja auch so gewollt, insbesondere deswegen, weil sie ja in Rot/Schwarz/weiß gesleevt werden!
 
ah! ok stimmt dachte jetzt nicht ans sleeven :)
bin schon gespannt! wie es fertig aussieht!

Gruß,
Matthias
 
Dein Projekt kommt gut voran. Hast gute Arbeit geleistet bis jetzt. Bin schon schon aufs Endergebniss gespannt :)
 
Sehr schönes Projekt, ich würde die Laufwerk und Festplattenkäfige auch aus MDF machen, passt dann besser zum Gesamten Case
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh