suse 9.0 und nforce treiber installieren

raven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2002
Beiträge
1.948
Ort
graz/österreich
hi!

habe auf meinem nf2 rechner jetzt suse 9.0 installiert, nur habe ich probleme, die nforce treiber zu installiern.

er läßt mich das paket nicht installieren, alle anderen externen softwarepakete waren kein problem.

ich hoffe einer von euch hat erfahrung damit und kann mir weiterhelfen!

greetz
raven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine Fehlermeldung bringt er denn? Am besten quoten.

'cuda
 
ich kann das paket nicht installieren! klicke das *.rpm paket an, yast startet, klicke auf ok, es wird was installiert, doch wenn ich soundstorm oder netzwerkkarte (onboard) verwenden will, kennt er es nicht
 
mach das ganze doch bmal bitte über ne Konsole und poste mal was rpm dann sagt ...

Werden die NForce-Module denn geladen (nvaudio, nvnet)?
 
über konsole muß ich es erst mal probieren! bin absoluter linux-newbie-dau, deswegen muß ich fragen!
bin in der firma, kann das erst am abend checken!

module lädt er keine!
 
Ahhhsoo .. also du kannst das ganze rpm-krams natürlich auch über die Konsole installieren, dann siehste halt auch Fehlermeldungen etc ... Machste mit folgendem Befehl:

rpm --install [Pfad zum zu installierenden Paket]

Kannst auch mal ein "man rpm" eingeben ... ;)

Dann mal testen ob die Module auch geladen werden können:


modprobe nvaudio
modprobe nvnet


Mußte mal schaun, wie die Module bei Suse heißen, is jetzt mal nur son Tip von mir ...

Wenn das auch geht, mußte nur noch dafür sorgen, das die module bei jedem Systemstart auch geladen werden .Müßtest die beiden Zeilen (modprobe nvaudio, modprobe nvnet) in die /etc/rc.d/boot.local einfügen. Ich hoffe mal das ist die richtige Datei, kenn Suse nich mehr so auswendig, ist schon ein bisserl her ...

Afaik war aber die Konfiguration vom Nforce2-Onboardsound nicht unbedingt die leichteste unter Linux. Kann ich nicht viel zu sagen, weil ich halt ne "echte" Soundkarte verwende. Hängt auch davon ab ob Alsa oder OSS. Würd Dir doch empfehlen da noch mal in einschlägigeren Foren zu suchen (z.B. www.linuxforen.de) ...

Noch eine Empfehlung: Willst Du wirklich was über Linux lernen und auch weiter kommen als es nur zu installieren, wirst du nicht drumrum kommen, dir irgendwie Literatur zu besorgen. Empfehlen könnte ich da: Linux - Installation, Konfiguration, Anwendung (Michael Kofler). Kost wohl seine 50 Euronen, ist aber jeden Cent wert, wenn man mit Standard-Distros (Suse, Mandrake, Red Hat) arbeitet ...

So. Hoffe Dir geholfen zu haben ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh