Ahhhsoo .. also du kannst das ganze rpm-krams natürlich auch über die Konsole installieren, dann siehste halt auch Fehlermeldungen etc ... Machste mit folgendem Befehl:
rpm --install [Pfad zum zu installierenden Paket]
Kannst auch mal ein "man rpm" eingeben ...
Dann mal testen ob die Module auch geladen werden können:
modprobe nvaudio
modprobe nvnet
Mußte mal schaun, wie die Module bei Suse heißen, is jetzt mal nur son Tip von mir ...
Wenn das auch geht, mußte nur noch dafür sorgen, das die module bei jedem Systemstart auch geladen werden .Müßtest die beiden Zeilen (modprobe nvaudio, modprobe nvnet) in die
/etc/rc.d/boot.local einfügen. Ich hoffe mal das ist die richtige Datei, kenn Suse nich mehr so auswendig, ist schon ein bisserl her ...
Afaik war aber die Konfiguration vom Nforce2-Onboardsound nicht unbedingt die leichteste unter Linux. Kann ich nicht viel zu sagen, weil ich halt ne "echte" Soundkarte verwende. Hängt auch davon ab ob Alsa oder OSS. Würd Dir doch empfehlen da noch mal in einschlägigeren Foren zu suchen (z.B.
www.linuxforen.de) ...
Noch eine Empfehlung: Willst Du wirklich was über Linux lernen und auch weiter kommen als es nur zu installieren, wirst du nicht drumrum kommen, dir irgendwie Literatur zu besorgen. Empfehlen könnte ich da:
Linux - Installation, Konfiguration, Anwendung (Michael Kofler). Kost wohl seine 50 Euronen, ist aber jeden Cent wert, wenn man mit Standard-Distros (Suse, Mandrake, Red Hat) arbeitet ...
So. Hoffe Dir geholfen zu haben ...