[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

@Strikeeagle1977

Bist du noch auf der Suche nach einem Sockel 775 Board? Ich habe im Schrank noch ein DFI LanParty DK P45 T2RS Plus liegen. Das habe ich damals mal neu gekauft und lief dann übertaktet mit einem Q9550 (irgendwo hier im Forum müssten auch noch Beiträge davon existieren). Das System habe ich dann mal verkauft, konnte mich aber vom Board nicht trennen. Ich glaube langsam wäre Zeit für eine Trennung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich schreib dir mal ne PN, :-)
 
Hier auch außerhalb von PNs mal ein Paar Fotos von dem DFI Board. Dazu noch eines von meiner Creative 3D Blaster 4 Titanium 4400. Die GPU habe ich mir 2002 als Schüler vom Munde abgespart und lief damals mit einem AMD Thunderbird 1400. Das Board habe ich um 2008 schon als Student gekauft.
 

Anhänge

  • IMG_5939.jpg
    IMG_5939.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_5938.jpg
    IMG_5938.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_5937.jpg
    IMG_5937.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_5936.jpg
    IMG_5936.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_5935.jpg
    IMG_5935.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_5934.jpg
    IMG_5934.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 62
Wie war das noch mit der GF4 TI 4400?
Post wäre aber eher was für die FotoThreads, ist ja keine Suche nach Hardware, oder?
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach den schwarzen Köpfchen / Blenden / Nubsis für Lüfterschrauben außen am Gehäuse.
Speziell für ein Lian Li, glaube aber dass Chieftec die im CS601 auch verbaut hatte. Zu besseren Vorstellung an Bild aus dem Netz:
LL.JPG
Fall jemand 4 Stück abgeben möchte, bitte melden.
 
Speziell für ein Lian Li, glaube aber dass Chieftec die im CS601 auch verbaut hatte. Zu besseren Vorstellung an Bild aus dem Netz:
Meim Chieftec waren das keine Schrauben sondern Spreiznieten aus Kunststoff mit der Kappe auf dem Stift. War für Lüftergitter mit und ohne 80er Lüfter tauglich.
Habe aber keine zusätzlichen hier. Nurschwarze 80er Lüftergitter hab ich noch über ...
 
Hat jemand noch so eine schwarze Plastikklammer übrig? Die ist für Sockel 478. Welcher kühler von Coolermaster das genau ist, weiß ich leider nicht.
Edith: Dank SchneeLeopard: IHC-H71 Copper
 

Anhänge

  • 17130172460865009056454031303746.jpg
    17130172460865009056454031303746.jpg
    434,2 KB · Aufrufe: 70
  • 17130173094812705735549141845899.jpg
    17130173094812705735549141845899.jpg
    472,8 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand noch so eine schwarze Plastikklammer übrig? Die ist für Sockel 478. Welcher kühler von Coolermaster das genau ist, weiß ich leider nicht.
Edith: Dank SchneeLeopard: IHC-H71 Copper

Der Kühler hat da so eine Führung - Kann man evt die Plastikdinger nicht entfernen und ggfs andere klassische Metallbügel ausprobieren ?!
Hatte das Problem bei meinem Thermalright Spark 7 - der hat orig. eh Metallbügel, kam aber ohne und hatte nichts passendes. Der hat halt auch so eine Führung links&rechts.

Dank @tyrannus haben wir dann n paar andere passsende Bügel gefunden die den Job übernehmen konnten.
IMG_8287.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler hat da so eine Führung - Kann man evt die Plastikdinger nicht entfernen und ggfs andere klassische Metallbügel ausprobieren ?!
Hatte das Problem bei meinem Thermalright Spark 7 - der hat orig. eh Metallbügel, kam aber ohne und hatte nichts passendes. Der hat halt auch so eine Führung links&rechts.

Dank @tyrannus haben wir dann n paar andere passsende Bügel gefunden die den Job übernehmen konnten.
Anhang anzeigen 989986
Waren das Bügel von einem anderen S478 Kühler oder etwas gänzlich anderes?
 
Waren Klammern von Sockel 478 Kühlern.

Aber scheint es in diversen Höhen zu geben - ka wo die herkam... ah sehr schön @tyrannus wusste es noch :)
Müssen jetzt natürlich nicht ausgerechnet die ausm Fujitsu passen - aber evt mal diverse durchprobieren.
 
Andernfalls vielleicht mal diese Klammern probieren, die bei vielen S423 / 603 / 604 Kühlern dabei wahren (sofern diese nicht wahnsinnig groß wurden), die wären ggf auch ne Möglichkeit, wenn der Kühler sehr flache Auflageflächen für die Klammern hat.

Das was mein oller Fujitsu da hatte (ich weiß leider die Bezeichnung vom Board nicht mehr, war ein "Scenic L"), war auf jeden Fall auch was genormtes, was ich auch schon bei anderen OEM 478er Kühlern gesehen hatte, die nicht das Plastik-Klammersystem von Intel, aber das Standard-Retentionmodul genutzt hatten. Auch der CT-479 hat so ähnliche Klammern für seinen Kühler dabei.
 
Hat Jemand zufällig eine iso der cd vom asrock ALiveDual-eSATA2

Asrock  AM2 AliveDual SATA2 driver cd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
suche defekte 6800gt agp
 
Vista schreit leider weiter nach Treibern und ich habe schon alles, was dort angeboten wurde, installiert ^^" und 98 hat leider einen CD-Fetisch 😅
 
Vista schreit leider weiter nach Treibern und ich habe schon alles, was dort angeboten wurde, installiert ^^" und 98 hat leider einen CD-Fetisch 😅
Gerätemanager schauen, ansonsten unnütze Onboardgeräte einfach im Bios deaktivieren
 
Das board hat angeblich für Win98 nix an Treibern laut Asrock...


Ich weiß nicht, wie es um den Treibersupport für diese schöne Kombo aus NB + SB steht.

Evtl etwas aus anderen MB Support rausfischen.

SB hat Nvidia den 4.27 für Win98 mit Support für Nforce 1/2 und 3
Ob der M1695 Chipsatz da auch mit drunter fällt?

ohne Ausrufezeichen und Hardware ID des Gerätes wird es schwer rauszubekommen, welcher Gerätetreiber deinem Win98 fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

bin gerade fleißig bei, bemerke aber gerade beim studieren der Listen, dass ich keine passende FSB533 CPU für das Gigabyte P4 Titan habe ...

Hat wer ne P4 Northwood FSB533 S478 rumliegen, die da passt? Evtl habe ich auch irgendwo noch ne Willamette P4 mit FSB400 liegen ...



Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh