[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Ok wird gemacht: D

Ich suche einen Originalkühler für eine Medion 9800XXL.
So sieht der aus, bin weiterhin auf der Suche:
1710756571143.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Kühlerproblem für die 9800XXL habe ich jetzt mit einem VF700 gelöst - aber mir fehlt noch eine Slotblende.
Leider scheinen die proprietär zu sein, also nix passen. Eine 9800 Pro Slotblende hat den DVI und VGA Port ca. 1mm zu weit auseinander, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würds hinhauen.
Also falls zufällig noch einer eine 9800XXL Slotblende rumliegen hat, meldet euch, ansonsten ist die Karte komplett.
 
Das Kühlerproblem für die 9800XXL habe ich jetzt mit einem VF700 gelöst - aber mir fehlt noch eine Slotblende.
Leider scheinen die proprietär zu sein, also nix passen. Eine 9800 Pro Slotblende hat den DVI und VGA Port ca. 1mm zu weit auseinander, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würds hinhauen.
Also falls zufällig noch einer eine 9800XXL Slotblende rumliegen hat, meldet euch, ansonsten ist die Karte komplett.
9800XL müsste auch gehen oder? Ich hab eine übrig, die nur noch Pixelmatsch ausspuckt.
IMG_20240319_175419162.jpg
 
hab bei meinem XFX erste Elkos gesehen, die den Katzenbuckel machen, müsste ich erst mal testen und tauschen, bevor man so etwas dann weitergibt.

Schön, dass du noch eins hattest.


Zack, ist der @isulk 'ne Niere los. :d
sehr billige Niere, wird klar zweistellig bleiben, vermute ich
 
Zuletzt bearbeitet:
EVGA Solid caps , XFX die klassischen Elkos, frag mich bitte mal warum ... so sieht es zumindest bei mir aus

XFX war ja auch bei GPUs gerne fürs Sparen bekannt, gell?
 

Anhänge

  • kl_IMG_20240318_173928.jpg
    kl_IMG_20240318_173928.jpg
    399,1 KB · Aufrufe: 62
  • kl_IMG_20240319_213648.jpg
    kl_IMG_20240319_213648.jpg
    394,8 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Die NVIDIA Referenzplatine, die unter anderem von EVGA und XFX vertrieben wurde, hat noch zahlreiche klassische Elkos. Nur EVGA hat basierend darauf ein eigenes Design mit „all solid“ unter der Bezeichnung FTW gebracht. Ansonsten gibts noch zahlreiche Custom-Designs die tlw. auch Polys trugen. So z.B. das verlinkte Asus-Brett.
 
Sind zwar nur 680er aber auch hier nur die Spawa Elkos als Solid Caps...

IMG_20240319_214304.jpg
 
Nur EVGA hat basierend darauf ein eigenes Design mit „all solid“ unter der Bezeichnung FTW gebracht.
d.h. man könnte sich ggf am EVGA einige passende Solid Caps inkl Specc abschauen?
 
Nicht, wenn sie die Spannungsversorgung beim FTW verändert haben, oder?
ich mache dir gerne hochauflösende Detailfotos beider Boards.

Das EVGA FTW ist Rauchware, das muss ich immer mal wieder behandeln, bevor es neutral ist, das XFX muss neue Elkos bekommen, hat dann aber Zubehör komplett dabei 😍

Ich denke, der Suchende ist nun gesättigt.
 
Rauchware?

Ich hab hier nen Ozon-Generator... :d
Muss ich trotzdem noch gründlicher abwaschen, aber gut zu wissen, Dann bringe ich dir mal so 20 Schätzchen vorbei, die dann da durch müssen ... nach der Reinigung ....
Ozon wirkt nur oberflächlich auf die Sachen, also muss möglichst viel runter, am Ende dann Ozon drüber als Geruchskiller zum aufspalten der äh was auch immer äh Reste

unter anderem auch ein A8V in OVP ...
 
klar, heutzutage ärgert man sich bei den Boards mit den standard Kondensatoren weil die ausfallen und kaputt gehen. Aber so gesehen nutzt im Normalfall keiner seine Hardware so lange das dies ein Problem wäre. Also für damals jedenfalls nicht schlimm, für die retrosache heute bedeutet das bei den Boards halt leider löten und erneuern. Da hat man bei Asus wie schon geschrieben wurde schon früh auf Solid umgestellt,
 
Hat jemand vielleicht noch ein schickes ATX-kompatibles Gehäuse aus 2003-2005 auf Lager von dem er sich trennen möchte? Am liebsten natürlich Lian Li oder Coolermaster, aber kann auch was günstiges oder einfaches sein. Von mir aus auch von nem Prebuild sofern standard Komponenten rein passen. Danke!
 
Hi evilguy666,
habe hier ein Thermaltake Shark in schwarz stehen, davon könnte ich mich trennen.
Denke aber das ist neuer als 2005...
 
Danke für dein Angebot. Das Modell war auf jeden Fall in 2004/2005 schon auf dem Markt und passt damit schon in mein Beuteschema. Ich würde nochmal warten ob vielleicht noch jemand was schlichteres anzubieten hat und dann nochmal auf dich zukommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh