Suche 120mm Lüfter. Leise und Regelbar.

SmileLove

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
80
Hallo,
ich brauche unbedingt einen leiseren Lüfter. Er soll sich auch automatisch je nach Temperatur regeln. Geht das heute auch ganz ohne Software? Oder hängt das vom Motherboard ab? Nadja, Hauptsache es funktioniert!

Achso, und möglichst ohne Schnickschnack soll der sein.. dh. billig.

danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol billig und gut gibts nicht ...
mit scythe s-flex 1200 kann man nix falsch machen
ich hab 3 in meinem rechner aber billig sind sie nicht
 
Billig, ja und wenn Du Glück hast, auch leise. Die frage ist halt nur, wie lange. Billige Lüfter haben meist auch billige Lager und die bleiben nicht lange leise, da sie bedeutend schneller verschleißen. Kauf dir lieber anständige Lüfter, da hast Du länger Freude dran.
 
sorry, ich meinte eigentlich es kann ruhig auch mehr sein. 20-25 € können es schon sein. Aber nicht 40 oder so :hmm:

suchst du CPU kühler oder lüfter ??? 20-25 € :drool:
naja hab dir gesagt scythe S-Flex 1200 ist richtig leise
das wird dir jeder empfehlen
 
Wenn es billig und trozdem gut sein soll sind diese evtl was für dich : KLICK MICH

Sollen recht Silent sein.. stehen ja nicht umsonst in der Lukü Empfehlung vom Patrock ;)
 
Hallo!

Ich suche auch einen 120er Lüfter, möchte meinem CPU Kühler einen neuen Lüfter verpassen. Der Lüfter sollte allerdings dann auch einen 4Pin Anschluss haben, damit er sich regeln lässt.
Sind die oben genannten Lüfter dafür geeignet?

Gruß!
 
Hallo!

Ich suche auch einen 120er Lüfter, möchte meinem CPU Kühler einen neuen Lüfter verpassen. Der Lüfter sollte allerdings dann auch einen 4Pin Anschluss haben, damit er sich regeln lässt.
Sind die oben genannten Lüfter dafür geeignet?

Gruß!

Der läst sich aber auch mit 3 PIN regeln
meine werden von Mainbord gereglet


(3 PIN an 4 PIN Mainboardanschluss angeschlossen)
 
Bei mir funktioniert das leider nicht. Würde das mit so einem Lüfter gehen, wo ein 4pin auf 3pin Adapter dabei ist?
 
Also die XL1 sind auf jedenfall fürihren Preis klasse. Sollte aber runtergeregelt werden, weil 1000 U/min braucht man bestimmt nich als Gehäuselüfter. Ich persönlich mag meine Noctua NF-S12-800. Klasse Teile. Gleich gibts noch nen P12 und ich werd mir mal die Xencore Carbon ansehen. Die kosten ganze 3,90 und sollen ziemlich gut sein. Heute abend kann ich mehr dazu sagen ;)
Welche ich noch sehr gut finde, sind die Slip Stream von Scythe. Der eine den ich hier hab is runtergeregelt erste Sahne. Nicht zu hören, keine Nebengeräusche, sehr ruhiger lauf. Gibts auch gleich als 500er und 800er...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche immer noch einen neuen 120er Lüfter für meinen CPU Lüfter.
Er muss einen 4pin Anschluss haben, damit das Mainboard ihn regelt. Optional fände ich eine Beleuchtung sehr schön!

Gruß!
 
Wenn ihr die Wahl hättet:

Noctua
Nanoxia
Sythe S-Flex

Welchen würdet ihr nehmen.

Ich habe bisher 1 Noctua @12 Volt am CPU-Kühler und 2 Nanoxias als Gehäuselüfter

Überlege mir auf 3 S-Flex umzusteigen und runterzuregeln.
Welcher der drei würde sich da am besten eignen vom Durchsatz her gesehen ?
 
Ich würde Nanoxia nehmen , da sie einen Regler dabei haben und geil aussehen ( wenn du umsteigst , hättest du die 2 Nanoxia vllt abzugegben ? Behalts im hinterkopf;) )

Vom DUrchsatz denke ich werden es die 1200er sein , allein von der Logik ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir ganz klar: Noctua NF-S12 800 als Gehäuselüfter, je nach Gehäuse. Eventuell nen P12 vorne. Und dann NF-S12/P12 als Lüfter für den CPU Kühler. Kannst auch variable übers BIOS regeln oder halt über die LNA Adapter.
 
Ich hab zwar ab heut die Nanoxia drinne, zusammen mit S-Flex und loonies, nur ich kann dir wärmstens den Noctua Empfehlen! Wenn dann nimm den, denn der ist von der Lautstärke her wie die Loonies und von der Leistung her denkst du " da fehlen minimum 5 db :d" Nur bei mir hat es nicht ins Konzept gepasst, weil ich auch noch 92mm Lüfter benötigt hatte. Wenn dir diese aber zu teuer sind, was ich jetzt mal nicht denke, dann nimm die Nanoxia, haben schon einen Regler mit dabei und sind schön leise und kannst auch ohne weiteres auf 400 U/min laufen lassen.
Gruß Marc
 
Warum werden dann immer die S-Flex als 'beste' Lüfter bezeichnet ?
 
Vielleicht weils so is. Die besten nich unbedingt, weils mittlerweile die besten nich mehr gibt. Es gibt viele sehr gute Lüfter mittlerweile. 4 Pin PWM gibts nich soviele. Ich find auch meine bereits beschriebene Lösung, die vorallem bei vielen guten Lüftern mitgeliefert wird genauso brauchbar wie die gewünschte. In einem so weit gefächerten Gebiet sollte man sich nicht so auf eine Möglichkeit versteifen.
 
hallo,

hab mir die S-Flex 800 (4x) gekauft für mein Antec 182.
Hab einen S-Flex 1200 auf meinem Zerotherm NV120 jedoch finde ich den noch etwas zu laut, is zwar schon sehr leiser aber man hört ihn.

Sind die S-Flex 800 als gehäuse lüfter geeigent?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh