Spontane Abstürze

cosmicliquid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2003
Beiträge
636
Hallo zusammen!

Habe schon seit längerem Probleme mit einem PC.
Problem ist er steht in Österreich und ich wohne in Norddeutschland von daher gestaltet sich das alles sehr schwierig und ich bin auch schon ziemlich gefrustet :-[ .
Das Problem ist jetzt, dass der PC spontan abstürzt. Ich habe alles installiert,ohne Probleme. Klappt einwandfrei. Erst war Windows XP drauf. Dann hat der PC aber ab und zu nicht mehr reagiert. Oftmals ist die HDD minutenlang an gewesen und manchmal ging nichts mehr und manchmal hat sich der PC wieder erholt.
Da hatte ich dann vermutet dass die HDD einen weg hat. Also HDD weggeschickt und neue HDD rein. Nun habe ich Windows 7 64Bit Ultimate installiert. Habe alles installiert und den PC auch bissl genutzt. Keine Probleme , keine Abstürze.
Jetzt wo ich wieder daheim bin geht es wieder los.....:mad: . Und zwar beim Skypen. Der PC hängt sich komplett auf! Bild eingefroren und nichts geht mehr. Kein Taskmanager nichts. Kann man nur reseten den PC.
Nun habe ich gehört,dass manchmal der PC schon beim Bios Bild ganz zu Anfang stehen bleibt. Fährt also nicht hoch. Beim Startbild Schluss.
Jetzt ist natürlich die Frage ist das nur ne Folge von den Komplettabstürzen,dass er das manchmal tut oder hat das Mainboard nen Fehler!?
Kann es was mit dem Internet zu tun haben? Eigentlich doch nicht oder?! Mich wundert,dass der PC so konsequent bei Skype abschmiert....höchstens 10 Min dann ist er abgeschmiert. Der PC verbindet über DSL Modem über Einwahlverbindung.

Die PC config:
Windows 7 Ultimate x64
Gigabyte GA-M52L-S3P
DVRA LG GH22NS40 SATA
Athlon64 X2 5600+ 2x2900MHz 2x512Kb
Western Digital Caviar Green 640GB, 64MB Cache, SATA II (WD6400AARS)
2x2GB Corsair Ram 6400

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar....bin langsam echt ratlos.....


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommen die abstürze nur bei skype?
Beobachte mal die temps von der gpu und der cpu.
 
Hi! Die Temperaturen waren in Ordnung....wie kann ich denn rausbekommen was das ist....
 
Keiner eine Idee? Mh hatte gehofft euch cracks fällt was ein :-(
 
Temps i.O.?

Ram mal auf fehler überprüft?

CMOS cleared?


Spannung für den Ram richtig eingestellt?
 
Temperaturen passen soweit ich das gesehen hab. Ram auf Fehler überprüft/ CMOS cleared? Wie mache ich das? Hab im Bios Settings auf Auto (wegen Ram Spannung).
 
Schau mal bitte genau welches Kit du hast mit Link und die eingestellte Spannung im Bios.

CMOS clear steht in deinem Manual vom Board

Gruß

€: ftp://download.gigabyte.ru/manual/mb_manual_ga-m52l-s3p_v2.3_de.pdf

CLR_CMOS (Jumper zum Löschen der Daten im CMOS)
Verwenden Sie diesen Jumper, um die Daten im CMOS (z.B. die Datumsinformationen und BIOS-Konfigurationen) zu löschen und die Daten im CMOS auf werkseitig Standardwerte zurückzusetzen. Setzen Sie eine Jumperbrücke auf die zwei Pole oder berühren Sie mit einem Metallgegenstand wie z.B. einen Schraubenzieher die zwei Pole für einige Sekunden, um die zwei Pole vorübergehend kurzzuschließen und damit die Daten im CMOS zu löschen.


Natürlich machen wenn der PC AUS ist !

Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose ••herausziehen, bevor Sie die Daten im CMOS löschen.
Denken Sie nach dem Löschen der Daten im CMOS und vor dem Einschalten des Computers ••daran, die Jumperbrücke von dem Jumper zu entfernen. Andernfalls kann ein Schaden an dem Motherboard die Folge sein.
Nach dem Neustart des Systems rufen Sie das BIOS Setup auf und laden Sie die ••werksseitigen Standardeinstellungen (wählen Sie Load Optimized Defaults) oder konfigurieren Sie die BIOS-Einstellungen manuell (Hinweise zur BIOS-Konfiguration sind in Kapitel 2, "BIOS Setup" zu finden).
Bild dazu auf S21
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso....habs garnet gerafft eben...CMOS clearen. Ok kann ich probieren....aber warum sollte das etwas bringen? Nur für mein Verständnis...! Kann ja leider net schauen jetzt.....erst wenn ich wieder in Österreich bin. Das ist ja der Mist. Und dem der PC gehört hat oAhnung von PCS...und das ist fast noch übertrieben ;) deshalb gestaltet es sich so schwierig. Aber ich schreib mir das alles auf und werde das alles testen!
 
hm ich kann den link für den speicher nicht schicken da es den wohl nicht mehr gibt.... es war ein 4GB-Kit DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800 Nr. HV20EP96DE
 
Auf wieviel sollte die Spannung denn stehen bei dem Speicher? kann leider nichts finden auch bei corsair nicht. werde dann auch noch memtest durchlaufen lassen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh