Spiele PC max 1350€

Bl4d3Runn3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
4.734
Hi Leute,

ein guter Freund von mir will sich endlich mal nen vernünftigen PC kaufen. Doch bin ich mir im moment nicht so sicher was ich einbauen soll... hatte an folgendes gedacht:

1. Intel Core 2 Quad Q6600 3,6GHz pretested 286,90€


2. Beim Mainboard bin ich mir noch nicht ganz sicher, es sollte ja SLI fähig sein. Und dann kommt eigentlich nur ein Board mit 680i oder 680LT in Frage da 2 8800GTs verbaut werden sollen. Das Board sollte gute OC Fähigkeiten haben. Welches würdet ihr da empfehlen? Wasn eigentlich der Unterschied zwischen dem 680i und LT?

3. Beim Ram schwanke ich noch zwischen diesen hier...
GeIL Ultra DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
Reichen 2GB oder sollte man schon 4GB nehmen. Wenn 4GB, dann in 4 Riegeln oder in 2?

4. Bei den Grakas habe ich an 2 8800GTs gedacht, gibts da welche die besonders gut sind? Oder sollte man lieber auf die neuen Radeons warten (3870)? Dann könnte man auch ein anderes Board nehmen und die im CF Betreiben...

5. Welche Festplatte soll verbaut werden. Sollten schon 500GB sein. Besser 2x250GB im Raid 0 oder eine 500er Platte? Welche Platten sind schnell im Raid?

6. Brenner soll ein Samsung werden, da irgendwelche Empfehlungen?

7. Beim Netzteil hatte ich an ein Coba Nitrox 600W Netzteil gedacht, oder doch lieber nen 750W?

8. Der Tower sollte groß sein und sehr gute Belüftungsmöglichkeiten haben, da das System ja relativ warm werden wird. Der 680i soll ja auch gut heizen!

9. Zu guter letzt noch der CPU Kühler, wollte da den Thermalright IFX-14 nehmen. Der scheint ja richtig gut zu sein... Welche WLP ist derzeit die beste?

So Fragen über Fragen... normalerweise würd ich mir das auch alles selber zusammensuchen, aber der PC Markt ist im Moment etwas unübersichtlich wie ich finde. Wäre also sehr nett wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet. Danke

Edit: Der Preis des Systems sollte möglichst unter dem maximalen Preis von 1350€ liegen. Je günstiger desto besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aslo ich kann dir deine fragen nicht alle beantworten aber ich versuche es mal.
1.) In welchen Abständen rüstet dein Freund auf? Wenn die CPU sowieso nur nen 3/4 Jahr im Tower bleibt, dann würde sich ein E6750 mehr lohnen. Und von solchem Pretestet halte ich persönlich nicht viel.
2.) Also board würde ich das ABIT IN9 32X-MAX empfehlen das hat auch bei PCGH sehr gut abgeschnitten.
3.) Also da OC ja gewollt wird würde ich zu 2x2GB raten, da manche boards bei Vollbestückung nicht mehr so gut gehen und so hast du dann immernoch die Möglichkeit auf 8Gb aufzurüsten
4.) Wenn du es schaffst 2GTs zu ergattern wär das das Beste was dir passieren kann. Die sind fast so schnell wie wie die GTX aber nur halb so teuer.
5.) Ne Samsung t166
6.) Kp
7.) Seasonic s12II 550w
8.) Coolermaster Stacker
10.) Scythe Mugen+ Retention Kit

das ist mein Vorschlag

m.f.g Tobi
 
Naja ich hätte auch zu einem Gigabyte mit P35 geraten war mir aber nicht sicher ob die SLI unterstützen, dachte immer die würden nur CF supporten.
Da kann sich ja evl noch mal jemand zu äußern ansonsten hast du mit dem ds4 recht oder vll gleich nen DQ6, weil auf dem sollen die Quads ja bekanntlich besser gehen.

m.f.G Tobi
 
@Fett_Esser_Boy:

Nein, nur Nvidia Chipsätze unterstützen SLI.
 
@Scrooge dann halt ein 500er.^^

Und bevor das wieder losgeht ich bin der Meinung 500w sollten es bei dem Sys schon sein.
Ich betrieb das Sys aus meiner Config mit nem be quiet Straight Power 350W, 3HDD und einem DVD-Reader hat auch geklappt aber man soll ja nicht immer auf Risiko gehen:bigok:
 
@Fett_Esser_Boy:

Er will ja mal SLI betreiben, also ist das HX520 für ihn perfekt ;)
 
ja reicht da echt das corsair netzteil? dachte es müssen bei sli schon mind. 600 watt sein
 
nein es wird bei den netzteilen imemr übertrieben. die 1 kw netzteile zb sind eigentlich voll unötig.
50 reichen schon aus bei sli. Kommt aber natürlich auch auf die karte an.
 
Mainboard würd ich in deinem Fall zum Asus P5K Premium greifen. Besser denk ich als des Abit.
 
hm das kann aber kein SLI!!! oder soll man lieber auf die 3870 warten und dann crossfire fahren? was skaliert denn besser? auf dem PC sollte Crysis mit max Details flüssig laufen!
 
Warte einfach erstmal auf die 3870er und entscheide dann.
 
nimm blos kein p5k premium das board macht noch immer bei vielen leuten probleme, und neues bios is immer noch nicht da


das ds4 wie oben empfohlen is schon ganz gut


prozesor empfehle ich E6850
 
@Garvens:

Da ist der e6750 sinnvoller, den Takt des e6850 erreicht jeder.
 
Ich würd wenn es unbedingt sein muß mit CF dann das P35 DQ6 in verbindung mit einem neuen Boxed Q6600 nehmen und selbst übertakten.
 
CF auf einem p35? neee!!! wird dann wohl im dezember ein asus striker extreme mit 2 8800gts! läuft auf dem board nen quadcore vernünftig?
 
@mangaman:

Läuft.

Oder ein X38 Board und dann CF drauf. Weil die P35er bremsen leider bei größeren Grakas im CF.
 
Also ich bin absolut kein Freund von SLI oder CF. Muß aber jeder selbst wissen. Für mich unnötig ausgegebenes Geld.

Was hast du eigentlich für nen Monitor oder gibts nen neuen?
 
Seasonic sind super Netzteile aber ein S12II-550 gibt´s leider nicht.

Es gibt ein S12II-330,380,430 und 500.
Es gibt 550er Netzteile von Seasonic, glaub er meint das M12 550

Ich weiß es, da ich in einem PC Laden arbeite.

Mein Vorschlag wäre ein Etasis 650 Watt NT, mit 75€ ziemlich preiswert, und stark ( 4x 12V Rails zu je 18A, Combined Power 52A :d )
 
650 Watt sind zu überzogen des braucht er net.. Kenn mich mit Seasonic net so aus daher tendiere ich eher zum Corsair HX 520. Oder das Be Quiet Darkpower 550 Watt.
 
also wie gesagt es soll hauptsächlich in 1280x1024 gespielt werden. meint ihr da bringt sli oder crossfire bei crysis nix? wie sieht es eigentlich mit quadcore support beim 680i aus?
 
650 Watt sind zu überzogen des braucht er net.. Kenn mich mit Seasonic net so aus daher tendiere ich eher zum Corsair HX 520. Oder das Be Quiet Darkpower 550 Watt.

Ich weiß jetzt nicht, wieviel deine oben genannten Netzteile kosten, finde aber 650 Watt (52A) für 74,99 € unschlagbar günstig! Und was man hat, das hat man! :bigok:
 
@managaman:

Die 680i unterstützen Quadcore, aber sind leider keine Übertaktungswunder und fressen Strom.
 
Hm aber 400MHz FSB sollten doch locker drinne sein oder?
 
Einige 680i Boards machen auch schon vor der 400MHz Grenze dicht. Ist also nicht immer gesagt.
 
Das wäre jetzt meine Zusammenstellung! Da noch mal 2 Fragen... muss es das Striker Extreme sein oder tut es auch das andere? Oder gleich 680LT? Board muss mindestens 400MHz FSB schaffen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh