[Kaufberatung] sparsamstes Board mit IGP, egal ob intel oder amd

k_star

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.797
hi,

kann mir jemand eine empfehlung für ein sparsames bundle aus cpu+board+graka aussprechen?
sollte zum gelegentlichen spielen von americas army auf einem 20,1" ws ausreichen.
kann zur zeit nur im fenstermodus spielen, da die onboard grafik (690g) zu schwach für vollbild ist.
reichen die jetzigen onboard lösungen dafür? (780g, geforce 8200/8300)

ein sparsames amd system zu bauen ist ja keine kunst, aber wie sieht es mit intel aus?

mein jetziges system steht in der sig. bei einem neuen amd system werde ich die cpu behalten.

im großen und ganzen geht es mir hier hauptsächlich um das board, der rest erübrigt sich dann von alleine!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke nicht, daß die derzeitigen onboard grafiklösungen für einen 20zöller ausreichend sind. vor allen dingen dann nicht, wenn noch mit aa und af gezockt wird. es sei denn, man spielt in der niedrigen/niedrigsten auflösung!
 
spiele nur gelegentlich, brauche also nicht unbedingt die höchsten einstellungen.
 
Die 780G ist im Moment die schnellste IGP, zieht aber auch rund 10W mehr als eine GF8200. Am besten ist da natürlich ein 780G Board mit Sideport Memory, leider gibt es davon bisher nur das Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H.
 
Die 780G ist im Moment die schnellste IGP, zieht aber auch rund 10W mehr als eine GF8200. Am besten ist da natürlich ein 780G Board mit Sideport Memory, leider gibt es davon bisher nur das Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H.

Ganz so dramatisch ist es dann auch wieder nicht, der 780G ist nur leicht stromhungriger als der GF8200.
Hier ein kurzer Vergleich (X2 BE 2400@default, 2x1GB Mushis Value, 2,5" HDD, 380W 80+ NT, DVD-LW, leicht Vcore/VRAM-bereinigt um Over-/Undervolting auszugleichen):

Idle mit C'nQ
Abit AN-M2 (NV630a) -> ~26,5W
ECS Elitegroup A780GM-A (780G) (ATX!) -> ~32W
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0 (GF8200) -> ~31W
Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H (780G) (128MB Sideport M.!) -> ~31,5W


Idle ohne C'nQ
Abit AN-M2 (NV630a) -> ~33W
ECS Elitegroup A780GM-A (780G) (ATX!) -> ~40W
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0 (GF8200) -> ~38W
Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H (780G) (128MB Sideport M.!) -> ~38,5W


100% CPU-Last
Abit AN-M2 (NV630a) -> ~71W
ECS Elitegroup A780GM-A (780G) (ATX!) -> ~76,5W
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0 (GF8200) -> ~75W
Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H (780G) (128MB Sideport M.!) -> ~72W


Dass das Gigabyte mit Sideport Memory so gut beim Verbrauch mithält, liegt vermutlich an der sehr hochwertigen 5 Phasigen Spannungsversorgung (effiziente Mosfets und Spulen).

btw, hier gibt es noch ein weiteres 780G-Board mit SidePort Memory: http://62.75.219.46/netzladen24-p1054h230s234-JW-RS780UVD-AM2-12.html?
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus!

welches board mit 780g eignet sich denn am besten zum ocen und arbeitet vernünftig mit rm-clock oder crystal cpuid zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das genannte Gigabyte mit Sideport Memory dürfte keine Wünsche übrig lassen was OCing betrifft, man kann sogar dem Sideport Memory mehr Spannung geben und von 1066 auf 1333MHz übertakten. Die Grafikeinheit kann man theoretische von 200MHz bis 2000MHz! takten (default ist 500MHz). NB, SB, und RAM-Spannung kann man um bis zu 0,3V anheben. Mit bissl Tweaken sollte das also die schnellste IGP ergeben die man bekommen kann. Wüsste zumindest nicht was da annähernd herankommen sollte.

Edit: RMClock und CrystalCPUID funzen super
Leider kann man das Board nicht mit Sideport Memory only betreiben es wird nachwievor zusätzlich Shared RAM verwendet. Mal sehen ob Gigaybte die Funktion im BIOS nachliefert, ich glaube allerdings nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das GA-MA78G-DS3H viel stromhungriger?
muss ja nicht unbedingt ein micro-atx board sein.


wie sieht es denn in der intel ecke aus?
 
Intel´s IGP-Chipsätz sind sehr schwach gegenüber dem, was AMD und Nvidia für AMD-CPUs bieten
 
Joa der G45 läßt immer noch auf sich warten.

Denke wenns nicht viel kosten soll liegst mit dem Giga board gut.

MfG
 
danke für die vielen vorschläge!

kann denn noch wer was zum GA-MA78G-DS3H sagen? also dem großen bruder vom ds2h.
unterscheiden die sich viel im verbrauch?
 
Ich weiß nur, dass das DS2H das bisher sparsamste 780G Board ist das ich hatte. Ein User im Gigabyte Forum behauptet es sei stromhungriger als das S2H und DS3H, ich halte das für unmöglich, auch wenn ich die beiden anderen Boards noch nicht selber in der Hand hatte. Das verwendeten Messgerät des Users ist allerdings unzuverlässig, um es noch milde auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie bin ich echt auf den geschmack für das JW-RS780UVD-AM2+ (128M) gekommen, aber 85€ finde ich dann doch schon etwas teuer.
 
ich denke nicht das sich sowas rentieren wird. das board kostet so viel wie eins mit 780g chipsatz und das geld für die extra graka kommt ja auch noch hinzu. sicherlich ist die cpu gleich mit dabei, aber ich habe ja auch schon eine.
außerdem ist die leistung der verbauten cpus nicht grade sehr berauschend und der verbrauch wird auf grund der extra gpu auch nicht unter dem eines 780g systems sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es saubillig sein soll und sauwenig Strom verbraucht, gibt es auch Mobile MoBo+CPU Kombos, z. B.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a345566.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a348358.html

Bei diesen Boards gibt es noch wenig Feedback, nur diesen Test:

http://www.tomshardware.com/de/atom-230-Hyperthreading-945GCT-D,testberichte-240070-7.html

Zum Spielen bräuchte man noch eine separate PCI GraKa für 20-30 EUR.


Diese lächerlichen Mogelpackungen sind im Leerlauf stromhungriger als jede beliebige Kombi aus 15,- Sempron und 35,- Nvidia 630a Board @default. Mit Undervolting sogar unter Last. Die Leistung dürfte dabei um min. Faktor 2-5 schlechter als bei Sempron-System sein, je nachdem ob man CPU oder IGP betrachtet.

Und wie man mit solch einen System auch nur gelegentlich Spielen kann musst du mir erst erklären. Ein Atom-System ist ausserhalb von Netbooks- und (halbherzigen) Nettops-Welt etwas für Blender und Geblendete. Gerade mal für Office und Surfen zu gebrauchen, bei Multimedia hörts schon teilweise auf.

Edit: Der Vollständigkeit halber, der 945GC ist alles andere als Mobile, es ist ein normaler stromhungriger, veralteter Desktop-Chipsatz (130nm) mit einer 22,2W TDP NB und 3,3W TDP SB. Die Mobile-Version davon schimpft sich 945GM und hat ne TDP von 7W.
 
Zuletzt bearbeitet:
letztendlich geht es dir so wie mir, ich suche was ähnliches!

Ich habe momentan zwei Möglichkeiten, die da wären:

nforce 730a/750a 8200/8300 mit GeForce 9800GT und Hybrid Power (Grafikkarte manuell abschalten im 2D)

oder

AMD 780G/790GX mit Radeon 3850/4850 Grafikkarte


Laut einigen Tests funktioniert das Abschalten des geforce Grafikchips sehr gut, man muss es nur manuell machen.

AMD dürfte selbst mit Powerplay 2.0 wesentlich mehr verbrauchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh