X909
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 4.869
- Desktop System
- X909
- Laptop
- M909
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900KS - 6.2 / 4.8 / 5.4 Ghz
- Mainboard
- ASUS Z790 Apex Encore, 1901
- Kühler
- Thermal Grizzly Mycro Direct-Die, Aquaduct XT 360 + 2x MoRa 360
- Speicher
- 2x24 GB G.Skill 8200 @ 8533 36-49-42-62 & scharfe Subtimings
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral 5090 OC - Bykski watercooled, 720W PL
- Display
- Samsung PS64F8500 :D, Pimax 8kx, LG27UK850
- SSD
- 1 TB WD SN850X + 2x2 TB WD SN850X @ RAID0 + WD SN520 Müllhalde
- HDD
- 12 TB WD Elements Backupdrive
- Gehäuse
- Jonsbo U4 Plus Silver
- Netzteil
- Enermax PlatiGemini 1200W
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼600 MBit ▲120 MBit
Moin Moin,
ich habe meinen Server virtualisiert und nun beobachte ich ein seltsames Verhalten. In dem Rechner hängen 4 Hitachi HDs am ICH9R, die ein RAID5 bilden.
Nun habe ich im Windows (Server 2008 R2) den Stromsparmodus eingestellt, sodass die Platten nur anlaufen sollen wenn ich darauf zugreife.
Nach Ablauf der Idle-Zeit schalten die Platten auch wie gewünscht ab. Seltsamerweise laufen kurz darauf aber 2 Platten wieder an. Sobald sie hochgelaufen sind, schalten sie wieder ab. Ca. 20-30 Sekunden später beginnt das Spiel von vorne.
Es liegen sicher keine Zugriffe vor, denn dann müsste alle 4 Platten des Arrays anlaufen und würden auch nicht sofort wieder abschalten.
Hat schonmal jemand von euch so ein Verhalten beobachtet? Hab jetzt erstmal auf Dauerbetrieb umgestellt aber das ist aus Energiegründen keine gute Dauerlösung.
ich habe meinen Server virtualisiert und nun beobachte ich ein seltsames Verhalten. In dem Rechner hängen 4 Hitachi HDs am ICH9R, die ein RAID5 bilden.
Nun habe ich im Windows (Server 2008 R2) den Stromsparmodus eingestellt, sodass die Platten nur anlaufen sollen wenn ich darauf zugreife.
Nach Ablauf der Idle-Zeit schalten die Platten auch wie gewünscht ab. Seltsamerweise laufen kurz darauf aber 2 Platten wieder an. Sobald sie hochgelaufen sind, schalten sie wieder ab. Ca. 20-30 Sekunden später beginnt das Spiel von vorne.
Es liegen sicher keine Zugriffe vor, denn dann müsste alle 4 Platten des Arrays anlaufen und würden auch nicht sofort wieder abschalten.
Hat schonmal jemand von euch so ein Verhalten beobachtet? Hab jetzt erstmal auf Dauerbetrieb umgestellt aber das ist aus Energiegründen keine gute Dauerlösung.