[Kaufberatung] Searching the best bang for the buck, 2.0 PC

Airflow King

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2009
Beiträge
1.433
Ort
Krems an der Donau
Es ist so weit, ich kann es nicht länger ertragen Musik mit meinem 2.1 System (Logitech Z4, Brüllwürfel²)zu quälen. Ich habe genug von Mitteltönern, die so groß sind wie Stecknadelköpfe, von dem ständigen Brummen des Subwoofers, Leute ich brauche dringend Hilfe! :heul:

gehörte Musikrichtungen:
80%: 80s/90s (z.B Fade to gray, Sounds like a melody)
10%: Rock, Metal (z.B AC/DC, Nightwish)
10%: Aktuelles (z.B Streo Love, Heavy Cross)

Für mich ist es vor allem wichtig, dass klare Bässe vorhanden sind, d.h. dass auch tiefere Frequenzen ohne Brummen wiedergegeben werden können. Auch ging mir bei meinem 2.1 system jegliche Klangfülle ab, der Sound bestand nur aus überspitzten Höhen und brummenden Bass.

Das System soll an den PC angeschlossen werden. Meine Creative alte Audiology hat leider nur Klinkenstecker als Ausgänge.


Mein Vorhaben:

gebrauchten Verstärker suchen, Stereo recht, auch eine Fernbedienung brauche ich nicht

2 Regallautsprecher bauen, hierbei benötige ich Hilfe bei der Auswahl der Komponenten

Soweit so gut, aber jetzt kommt der Haken, mehr wie 200 Euro für die Grundkomponenten (Lautsprecher, Frequenzweichen, Verstärker) möchte ich nicht ausgeben. Das Gehäuse der Lautsprecher kostet mich erstmal nichts, da mein Onkel eine eigene Tischlerei besitzt ;)


Wäre nett wenn mir jemand bei der Auswahl der Komponenten helfen könnte.

lg the Airflowking
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mh schonmal auf die idee gekommen die suche zu benutzen? es gibt zig threads wo nach dem besten sound für maximal +-200€ gesucht wird und es wird immer das gleiche gesagt.

bei ebay oder flohmarkt nen gutes altes gerät von denon,yamha,onkyo,kenwood,sonypanasonic und ähnliches. und bei nach nem ls bauanleitung würd ich mal googlen. als alternativer nen edifier was rein auf pc ausgelegt ist sollte dir vollkommen reichen.
 
Ich würde Ebay nach Standlautsprechern zur Selbstabholung in deiner Nähe absuchen, die Ergebnisse kannst du ja hier posten. Wir ermitteln dann den besten Schnapp ;)

Wie groß ist eigentlich dein Raum ? Evtl. reichen ja sogar gute günstige Kompakte...
 
Standlautsprecher sind leider aufgrund der Platzverhätnisse nicht möglich.

Das Edifier S530 hab ich auch schon hier gehabt, auch wenn man den Bass sehr schön abstimmen kann, hat es mich nicht überzeugt. Wenn man beim S530 den Bass der Satelliten erhöht und gleichzeitig den Bass des Subs herunterregelt wirkt der Klang ziemlich unnatürlich.

Eigentlich würde ich mir die Lautsprecher wirklich gerne selbst bauen, nur fehlt mir halt da die Ahnung, welche Komponenten ich wählen soll.

Verstärker hätte ich schon einen bei Ebay gefunden. Ist ein Yamaha AX -430. Link

Leider habe ich aber auch hier keine Ahnung wie viel das Gerät wert ist, bzw was man max dafür auslegen sollte.
 
Wenn du selbst bauen willst schau dir mal das VIFA StartAirKit 1R an ... Mit Peerless Chassi sehr gut bestückt und wirklich super LS :)
 
Die LS sehen recht gut aus, vor allem die Tatsache, dass man alles, bis auf das Gehäuse geliefert bekommt, was zum Aufbau nötig ist, gefällt mir.


Wo soll ich zugreifen?

Pioneer SA-420 62€

Kenwood KA-4010 80€

Pioneer A-335 85€

Sony TA-F170 85€

Pioneer A-301 85€

Sind schon jeweils mit Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mehr als 100€ bieten, ich denke mal so 50 ~ 80€ ist fair für ein Gerät welches 1990 550DM UVP hatte und vermutlich für 300DM im Abverkauf über den Ladentisch wanderte.

An deiner Stelle würde ich mir nen AVR für 100,-€ holen, da kannst du mal ins Hififorum gucken. Der Vorteil ist dass du dort nen DA wandler integriert hast und sparst dir praktisch die Soundkarte ( Onboard Digitalausgänge reichen ).

Auf Ebay gibts auch desöfteren ca. 7~ 10 jahre alte geräte für um die 100€.
 
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Audioengine AP4? In Reviews kommen die Lautsprecher durchweg gut weg, auch das Design spricht mich an. 200€ würden auch noch in Ordnung gehen.
 
Hab auch bis jetzt nur gutes über die Audioengine Lautsprecher gelesen, allerdings nur über die aktiven.A5

Zu denen würde ich dir raten, kannst dir den AVR dann gleich sparen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh