Aktuell arbeite ich am Weltraumlift an der Fertigungslinie für u.a. die Singularitätszelle, da habe ich noch ein wenig was vor mir.
Von extern benötige ich noch Diamanten, mehr reanimierte SAM und evtl ein paar Aluminiumplatten falls ich hier nicht schon welche habe.
Fertigungsschritte fehlen mir noch einige, dafür werde ich noch minimum ein Stockwerk drauf setzen.
Das Ganze hier habe ich sowieso schon im Anbau unter gebracht weil mir meine Produktionsstruktur im Hauptgebäude allmählich zu wirr geworden ist, dadurch dass ich mich dort von Produktionsschritt zu Produktionsschritt über jeweils ein Logistikstockwerk immer 2 Stockwerke hoch arbeite muss ich mich da ständig neu orientieren.
Ein paar Stunden wird es mich noch kosten bis das läuft aber ich bin optimistisch.
Wenn's dann mal läuft sollte ich mal kontrollieren ob die zugelieferten Mengen ausreichend sind.
Mein Konzept im Anbau ist jetzt dass ich links die Maschinen stehen habe und rechts die ganze Logistik statt findet.
Ein Produktionsschritt ist eine Reihe und wenn das Stockwerk voll ist folgt das nächste.
Für heute ist Schluss, ich hoffe ich komme am Wochenende mal ein paar Stunden zum weiter bauen, dann habe ich evtl die Chance dass es fertig wird.
Autsch, das hat eine alte Wunde aufgerissen. Es gab ja öfters dieser verdammter Mist Momente. Sei es als ich tagelang etwas gebaut habe und als es dann endlich fertig war, war ein neues Rezept auch direkt da... und schwups, alles umsonst gebaut. Das neue ist viel besser und viel einfacher in der Herstellung.
Das ist völlig normal, man darf sich da auch nicht asu der Ruhe bringen lassen.
Bei mir gilt: was einmal steht bleibt.
Die alternativen Rezepte nutze ich durchaus gerne, teilweise um die Ausbeute zu erhöhen aber auch um mich an die in der Nähe verfügbaren Rohstoffe etwas anzupassen. Gerade jetzt nutze ich zum Teil aber auch einfach stupide die Standardrezepte.
Dass auch Drohnen für die Beförderung für Treibstoff genutzt werden konnten, hatte ich da auch erst später durch ein YouTube Video erfahren.
Mit Drohnen kann man alles transportieren, Flüssigkeiten und Gase müssen halt verpackt sein.
Aber der Treibstoff für die Drohnen ist ja ohnehin verpackt.
Gase sind verpackt sogar kompakter als in flüssig, sprich im Stückgutwaggon lässt sich mehr davon in verpackter Form transportieren als in flüssiger Form im Tankwagen. Das habe ich aber auch erst später erfahren, meinen Stickstoff von der Dune Desert transportiere ich immer noch munter im Tankwagen in den Sumpf.
Was die Drohnen sehr cool macht ist dass sie gleichzeitig be- und entladen werden, d.h. wenn ich verschiedene Dinge in beide Richtungen transportieren möchte dann kann ich das tun ohne eine zweite Drohne zu benötigen.
Z.B. volle Flüssigkeitsbehälter oder Gasflaschen in die eine Richtung und leere wieder zurück.
Man muss nur darauf achten dass die Drohnen immer komplett entladen werden können damit nichts ungewollt wieder zurück fliegt.