Jo, ich habe mir auf Empfehlung für meinen Stromspar-Server ein Abit-Board geholt, und beim Einbau gerade gemerkt, dass das ***** Teil die S-Version ist, also nur 2 Sata-Anschlüsse...
Jetzt suche ich einen Controller für 2x Sata, einmal Sata lasse ich mir onboard für spätere Spielereieln frei.
Vorstellung: MF, Chipsatz: Silicon Image Sil3132
Wenn mir noch jemand sagt, ob PCI oder PCIe mehr Strom verbraucht, könnte ich mich bzgl. des Stromspar-Servers auch noch danach richten, aber im Sinne der Modernisierung tendiere ich zu PCIe.
An dem Controller hängen 2x 500GB Seagate-Platten, die abwechselnd jede Nacht neu beschrieben werden als Backup über Gbit-Lan (gerade Tage die eine, ungerade die andere^^).
Der Controller soll einfach nicht die Platten ausbremsen, das reicht schon. Tut er das? ;-)
danke, tobi
Jetzt suche ich einen Controller für 2x Sata, einmal Sata lasse ich mir onboard für spätere Spielereieln frei.
Vorstellung: MF, Chipsatz: Silicon Image Sil3132
Wenn mir noch jemand sagt, ob PCI oder PCIe mehr Strom verbraucht, könnte ich mich bzgl. des Stromspar-Servers auch noch danach richten, aber im Sinne der Modernisierung tendiere ich zu PCIe.
An dem Controller hängen 2x 500GB Seagate-Platten, die abwechselnd jede Nacht neu beschrieben werden als Backup über Gbit-Lan (gerade Tage die eine, ungerade die andere^^).
Der Controller soll einfach nicht die Platten ausbremsen, das reicht schon. Tut er das? ;-)
danke, tobi