Du weißt, dass es auch User gibt, die keine Ahnung von BIOS etc haben?Ich sehe nicht, wie an dem Gerücht was dran sein sollte, aber wer unbedingt eine TDP von 65 Watt einhalten möchte, der stellt dies im Bios selber ein und gut ist. 🤷♂️
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du weißt, dass es auch User gibt, die keine Ahnung von BIOS etc haben?Ich sehe nicht, wie an dem Gerücht was dran sein sollte, aber wer unbedingt eine TDP von 65 Watt einhalten möchte, der stellt dies im Bios selber ein und gut ist. 🤷♂️
Holzmann denkt nicht an solche.Das bekommen Laien meist genauso wenig hin.
Die Foren sind voll mit Themen, mein Prozessor wird zu heiß oder sind die Temps ok?
Nicht nur auf AMD Seite, ebenso bei Intel.
Vier Punkte, die jetzt aus der Kriese raus helfen können:
- man kann die TDP frei konfigurieren
Wenn das am Ende der 486er Zeit war, dann ja, musste dann der multimauf 3 statt 2 gestellt werden. Gab einige die das konnten. Wenn das Board auch noch ne Spannungseinstellung hatte dann war das der Knaller!Schon lame was heutzutage an OC geht
Meine erste CPU habe ich als kleiner Junge zusammen mit meinem Onkel von 66 auf 99 MHz übertaktet. Dafür war dann tatsächlich ein Lüfter auf dem CPU Kühlkörper nötig. Das war nicht mal bei Sandy Bridge zu holen.
486DX2 - kann das sein?
Schon lame was heutzutage an OC geht
Meine erste CPU habe ich als kleiner Junge zusammen mit meinem Onkel von 66 auf 99 MHz übertaktet. Dafür war dann tatsächlich ein Lüfter auf dem CPU Kühlkörper nötig. Das war nicht mal bei Sandy Bridge zu holen.
486DX2 - kann das sein?
Das ist Quatsch. Man kann bei Intel seit vielen Generationen sehen wie die High End K(S) Varianten über wahnsinnig gesteigerten Verbrauch das letzte bisschen FPS rauskitzeln.Aber nicht von Intel, sondern von den Mainboardherstellern, die eben per Defaulteinstellung des BIOS, vor allem bei den Z Mainboards, die CPU massiv übertakten bzw. übertaktet haben, denn jetzt versucht Intel ja sie dazu zu bringen per Default Einstellungen ein Intel Profile nach Intel Vorgaben zu bringen.
Es ist nicht Quatsch, oder willst du echt bestreiten, dass die Mainboardherstellern, vor allem bei den Z Boards die CPUs schon per Defaulteinstellung des BIOS übertaktet haben? Nein, du schreibst ja selbst: "Settings der Mainboard Hersteller verschärfen das nochmal", was bestätigt, was ich geschrieben habe. Wieso bezeichnest du es dann als Quatsch?Das ist Quatsch.
Du hast geantwortet auf "Als Extrembeispiel muss man nur Alder Lake sehen, eine Architektur an beiden Enden der Energieeffizienz" und meintest, das Läge an den Mainboardherstellern.Wieso bezeichnest du es dann als Quatsch?
Ist also - Mainboard Hersteller hin oder her - vollkommen korrekt. Das eine Ende ist auch ohne OC bereits beeindruckend unvernünftig.Als Extrembeispiel muss man nur Alder Lake sehen, eine Architektur an beiden Enden der Energieeffizienz.
Wo empfiehlt Intel dies? Die Empfehlung im Datenblatt ist:Intel empfiehlt selbst PL1=PL2 zu setzen
Ja, dies nennt sich Extreme Profile und es ist erlaubt und kostet einen nicht die Garantie. Die Empfehlung habe ich oben zitiert und "recommend to set to equal Processor Base Power (a.k.a TDP)" sollte eigentlich eindeutig sein.das Ding darf diese 241W auch dauerhaft ziehen, wenn entsprechend Last anliegt.
Die KS sind ja auch Extremversionen für diejenigen, die auf Sweet Spots pfeifen und das Maximum haben wollen. Das die Effizienz vom Betriebspunkt abhängt, sollte klar sein, die letzten Prozente an Performance kostet eben am Meisten, auch an der Steckdose.Die "Standard" Max TDP von 150W ist also schon weit jenseits des Sweet Spots der Architektur.
Und ist beim KS "by default" aktiv. Intel hat pl2 extra für diese CPUs in MTP "umdefiniert", weil die K(S) Varianten sonst den beworbenen Takt nicht erreichen.dies nennt sich Extreme Profile und es ist erlaubt und kostet einen nicht die Garantie
Ansichtssache. Wenn die CPU bei dieser Empfehlung die beworbene Leistung nicht erreichen kann und Intel ausdrücklich dauerhafte 241W dafür vorsieht, würde ich diese Zeile getrost ignorieren, da sonst damit die gesamte CPU sinnlos wird. In allen von Intel veröffentlichten Benchmarks ist PL1=241W.recommend to set to equal Processor Base Power (a.k.a TDP)" sollte eigentlich eindeutig sein.
Genau darum gings doch die ganze Zeit?Die KS sind ja auch Extremversionen für diejenigen, die auf Sweet Spots pfeifen und das Maximum haben wollen
Welchen Takt? Für die 6,2GHz auf einem Kern braucht man nicht so viel. Die Base Clocks des 14900KS sind nicht anderes als die des 14900K:weil die K(S) Varianten sonst den beworbenen Takt nicht erreichen.
was bisher offiziell von amd kommuniziert wurde, widerspricht deiner eigenen vermutung komplett.also preisgestaltung und steigende tdp deuten für mich darauf hin, dass die neue generation eher ein mauer aufguss der alten sein wird und man die tdp erhöhen muss, um zumindest durch mehr takt einen abstand zur alten genration aufbauen zu können