hardwarenutzer
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2017
- Beiträge
- 67
Hallo liebes Forum
Ich möchte mir eine Amd Karte kaufen da ich freesync benutzen möchte, nun gibt es jedoch 2 mögliche Karten
8GB XFX Radeon RX 580 GTS Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RX 580 | Mindfactory.de - Hardware,
UND
8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RX 580 | Mindfactory.de - Hardware,
Die größten unterschied die ich gefunden habe ist der abweichende Stromverbrauch und der GPU takt (bei dem ich nicht weiß welcher besser ist)
desweiteren hätte ich gerne eine Einschätzung ob das Netzteil >450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver<
mit der CPU >Intel Core i5 4460< und einen von diesen Grafikkarten überhaupt kompatibel ist (und sowohl 1x5 pin als auch 1x8 pin Anschluss hat)
eine andere Überlegung wäre es 100€ drauf zu setzen und eine RX56 zu kaufen aber ob sich P/L lohnt halte ich für zweifelhaft.
Vielen dank für das lessen und hoffentlich auch weiterhelfen.
Ich möchte mir eine Amd Karte kaufen da ich freesync benutzen möchte, nun gibt es jedoch 2 mögliche Karten
8GB XFX Radeon RX 580 GTS Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RX 580 | Mindfactory.de - Hardware,
UND
8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RX 580 | Mindfactory.de - Hardware,
Die größten unterschied die ich gefunden habe ist der abweichende Stromverbrauch und der GPU takt (bei dem ich nicht weiß welcher besser ist)
desweiteren hätte ich gerne eine Einschätzung ob das Netzteil >450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver<
mit der CPU >Intel Core i5 4460< und einen von diesen Grafikkarten überhaupt kompatibel ist (und sowohl 1x5 pin als auch 1x8 pin Anschluss hat)
eine andere Überlegung wäre es 100€ drauf zu setzen und eine RX56 zu kaufen aber ob sich P/L lohnt halte ich für zweifelhaft.
Vielen dank für das lessen und hoffentlich auch weiterhelfen.