[Kaufberatung] RTX5090 oder warten auf RTX5080 super ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FC5 - da konnte ich ~22GB sehen
der wird nur reserviert... weil soviel locker zu verfügung noch steht 2gb ging an windows xD fifa brauch nie im leben so viel vram... ich dachte mit dein 10k post hast du ahnung
 
Mit FC5 meint er Far Cry.
Trotzdem ist die Aussage Quatsch.
Nur, weil ein Spiel so viel VRam nutzt (weil er zur Verfügung steht), heißt es nicht, dass das Spiel mit weniger VRam schlechter läuft.
 
je nach spiel kann eine 5090 auch in 3440x1440 zu wenig sein.

es ist einfach spiele, settings und fps wunsch abhängig.

ich hab 3840x1600 und eine 5090 und max settings nutze ich in keinem spiel weil die leistung einfach nicht reicht für meine gewünschten 120-142fps. optimal sind bei meinem display natürlich 168fps. die nutze ich dort wo es geht und dort wo es nicht geht passe ich die settings an.

man kann es am ende nicht einfach so pauschalisieren was reicht und was nicht. in der regel weiß man das aber selbst ganz gut und kann das ja anhand der aktuell genutzt hardware und spiele abschätzen ob es karte x oder doch lieber ne größere sein müsste.
 
nope.

ich hab 2x 3423dw gekillt. die wurden mir von dell zwar getauscht aber ich hatte dann keine lust mehr.

ich wills nur erwähnen.
um nur mal einen gegenpart zu nennen, ich habe das gleiche gerät und absolut keine probleme damit.
ist täglich im einsatz und es laufen bisher nur die routinen vom monitor selbst zur pflege.
 
ich hab mich auch zu 90% dran gehalten.

bei mir war es beim 2. gerät offensichtlich so dass aufgrund des stark unterschiedes zwischen Peschschwarzem Browser und weißen der unterschied halt immens war und somit die pixel die vom browser /schwarz genutzt wurden, kaum abgebaut haben und die, die weiß waren, eben abgebaut haben. bei so einem starken kontrast geht das wohl ziemlich flott sodass man dann diese Kante hatte.

es ist halt stark davon abhängig wie man damit umgeht. daher nur der Hinweis ;)
 
4k lasse ich schon mal, also Karten mäßig dann Richtung rtx5080 , kann da noch warten und sehen wann es eine super geben könnte.
Monitor kann ich mir eher holen.
Cpu muss ja wohl noch nicht
 
Ja so lange bis evt die gtx5080 super kommt.
 
Könntest auch easy bis zu einer vermeintlichen RTX 6080 warten :d
 
Da wird auch nix besser :ROFLMAO:
 
Mach dir nicht gleich ins Hemd. Du weißt genau, dass die Monitorgröße hier nicht das entscheidende Kriterium in der Aussage war.
Warum erwähnst du es dann, wenn es absolut irrelevant ist?
Richtig, weil du dachtest es hätte einen Einfluss auf die GPU Leistung. Und jetzt versuchst du dich rauszureden, nachdem du ChatGPT gefragt hast ;----)
 
Habe mir den jetzt bestellt

Dell Alienware 34 Gaming Monitor AW3425DW​


Ich habe den bisherigen immer mit Displayport angeschlossen , ist das noch nicht bessere Wahl als evt hdmi 2.1 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt aufs modell an. der aw3423dw hat gar nichts gemacht wenn windows mal gesponnen hat und den bildschirmschoner nicht angeworfen hat war halt standbild. sollte man natürlich im auge behalten das alles so läuft wie es soll.

mein 2. dell hat nach 1400 stunden die grätsche gemacht. browser im dark mode (pechschwarz) und einige Seiten waren eben hell.

Anhang anzeigen 1127648Anhang anzeigen 1127649

wie gesagt, wie neuen modelle werden besser aber komplett verhindern kann man es nicht. man kann es nur bestmöglich hinauszögern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bei 1-2 stunden am tag sollte es aber gehen. einfach die üblichen OLED vorkehrungen treffen.
Ich wollte unbedingt einen OLED fürs Gaming. Deshalb der Samsung Odyssey G80. Als Zweitmonitor der Samsung Viewfinity S7 32, VA Panel. Letzterer hat unter windows ein super Bild. Ich hab mir einfach angewöhnt, mit winTaste+p den OLED zu deaktivieren wenn ich nicht zocke, oder die Übersicht von zwei Monitoren nicht brauche. Trotz aller anderen Vorkehrungen, wie Taskleiste ausblenden, wechelnde Wallpaper und Mauszeiger ausblenden. Zum surfen und yt braucht man eh keinen OLED.
 
Also, ich kann dir zu dem Thema was erzählen, ich hab von ner 4070Ti PNY auf ne 5090 gewechselt @4k (mit einem 5900X).

4k mit ner 4070Ti 12gb ist so ne Sache, es geht schon. Volle Details sind halt so eine Sache, DLSS darfs dann schon sein, damit die Karte nicht immer auf 100% ackert und laut ist.
Ist halt die Frage wie die Spiele so sind und wie deine Erwartung ist.
Elden-Ring war z.B. kein Problem. Far Cry 6 ist schon gelaufen mit >60-70fps (ohne DLSS) (wobei ich hier festgestellt hab, dass ich mit der 5090 bei ca. 55% Last und 110 FPS ins CPU Limit laufe).
Cyberpunk ist so ne Sache, wobei man damit ja auch ne 5090 "unbrauchbar" machen kann. Ist mit DLSS aber mit 70 fps Limiter angenehm gelaufen auf hohen Details (halt nicht alles maxen), paar Frame Drops je nach Szene aber nix störendes.

Du könntest die 4070Ti also probieren, obs dir reicht. Es ist nicht so, dass es unspielbar ist.


Für mich ist die 5080 eine sinnlose Karte, weil zu teuer gegenüber 5070Ti und 9070XT, welche wiederum kaum schneller als ne 4070Ti sind... und die 12gb sind jetzt nicht so ne Katastrophe, wie immer gesagt wird. Klar ist mehr besser, aber es geht schon noch.
Ich würde keine 1300€ für ne 16gb Karte ausgeben, wenn ich ne schnelle 12gb Karte hab (und NV geht mit dem Speicher ja auch besser um).

Imho macht so ein Upgrade einfach keinen Sinn (hab ich auch überlegt und mich lang geärgert, dass ich keine 4090 gekauft hab, als sie bei ~1700€ waren).
Ne 5080 Super mit 24gb wäre - wenn der Preis stimmt - okay.

tl,dr:
Somit ist der einzige sinnvolle Weg imho erstmal die 4070Ti behalten und warten, bis dir ne günstige 5090 über den Weg läuft (ich hab meine Gainward für 2039€ neu beim seriösen Händler bekommen).
 
Ich bleibe bei Wqhd, so hält sich der Preis für evt neuere Karten gegenüber der Spitzenklasse immer im Rahmen, also anstatt 2300€ evt 1300€.
Der neue Monitor ist bestellt, die rtx4070ti bleibt erst mal und wenn es die rtx5080 super mit 24gb zum halbwegs vernünftigen Preis gibt, hole ich mir die halt.
 
Ja, ich hatte IPS einfach satt und wollte OLED, das gibts nur mit 4k... sonst hätten mir 1440p@32" auch gereicht mit meiner Weitsichtigkeit.

Die 4070Ti hat halt etwas wenig VRAM, ist aber sonst solide. Ich kann sagen, dass der VRAM nicht soo das Problem ist, auf 4k ist die Karte allgemein ziemlich (über)fordert, so dass sie in Zukunft nicht nur zu wenig VRAM haben wird sondern auch einfach zu langsam sein wird.
Aufpoppende Texturen hatte ich nie.
Hätte ich die 5090 nicht so "günstig" (naja...) bekommen, hätte ichs nicht gemacht, hat mich aber auch gereizt wegen KI (text2img) Spielereien, die ich ab und zu unterhaltsam finde.

Mit wqhd (bzw. ähnlichen widescreen Auflösungen) würde ich mit der 4070Ti einfach mal die nächste Gen abwarten (außer, die 5080 Super wird echt gut vom P/L, was ich aber weniger glaube).
Imho wirst du mit der Auflösung eine 4070Ti noch länger "ertragen" können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh