Revision Modell bevorzugen?

fat_tony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2009
Beiträge
51
Hallo Leute,
meine 9800gt ist hops gegangen (athlon II x3 und 4gb ram) und da brauche ich halt eine neue karte, weil onboard halt schon ein wenig lahmt - selbst bei youtube schauen auf meinem 23" bildschirm. habe mir die Gigabyte NVIDIA GeForce GT 730 rausgesucht. Kostet rund 65 Euro und soll dank GDDR5 (und trotz nur 64-bit interface) viel besser sein als vergleichbare karten mit gdd3. passt doch so?

nun meine frage: die karte gibt es aktuel mit rev 1.0 und 2.0
GIGABYTE - Grafikkarte - NVIDIA - PCI Express Solution - GeForce 700 Series - GV-N730D5-2GI (rev. 1.0)
GIGABYTE - Grafikkarte - NVIDIA - PCI Express Solution - GeForce 700 Series - GV-N730D5-2GI (rev. 2.0)

sollte man da unbedingt zur revision 2.0 greifen?


Dank euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne jetzt diese beiden Karten genau zu kennen, kann ich allgemein sagen,
spätere Revisionen sind:

-praktisch immer günstiger zu produzieren für den Herstellern
-sehr selten vorteilhaft für den Anwender (eigentlich nur dann, wenn im Vorgänger Fehler vorhanden waren, die dann gefixt wurden)

Von den Fotos her scheint mir das auch auf deine Favoriten zuzutreffen, denn der Kühler der 1.0 fällt doch deutlich opulenter aus als der von der 2.0.
Also dürfte wahrscheinlich der Lüfter auf der 2.0 deutlich schneller drehen, und somit mehr Lärm erzeugen und schneller ableben.

Anders wäre es, wenn nvidia eine aktualisierte Version dieser GPU herausgebracht hätte, die weniger Strom aufnimmt und somit weniger Hitze erzeugt. Davon weiß ich allerdings nichts.
 
ist denn bei einer revision IMMER etwas verändert oder kann es auch heißen, dass einfach nur die aktuelle charge ausverkauft ist und eine neue angesetzt wird, also wie bei büchern mit der auflage?
 
ist denn bei einer revision IMMER etwas verändert oder kann es auch heißen, dass einfach nur die aktuelle charge ausverkauft ist und eine neue angesetzt wird, also wie bei büchern mit der auflage?

Es gibt keine "Auflagen" - ist ja keine Druckerei. Elmario hat schon recht mit dem was er schreibt - meist sind mit späteren Revisionen z.b. die PCBs der Karten vereinfacht worden, Bauteile ausgetauscht oder Spannungsversorgung umgestrickt. Rev 1.0 ist meist nach Referenzvorgaben der Hersteller (nVidia / AMD) gefertigt. Später dann tun die Hersteller die Produktion für sich anpassen.


Man schaue sich bei Powercolor alleine mal die Revisionen der R9 290/290X an... irre. :stupid:


LG

Marti
 
Noch als Zusatzinfo:
Es kommt bei "Komplettgeräten" bzw. Embedded-Hardware, wie z.B einem Router manchmal sogar vor, dass du in verschiedenen Revisionen ein und des selben Modells völlig unterschiedliche Hardware unterschiedlicher Hersteller findest, die nach aussen hin auf ähnliche Leistung und Features getrimmt wurde um den Eindruck des gleichen Gerätes zu machen. In der Praxis gibt es dann aber deutliche Unterschiede zwischen den Revisionen, z.B. wenn die eine einen veralteten Controller enthält, der heiss wird und schon ab Werk am Maximum läuft, während in der anderen Revision möglicherweise ein moderner Controller steckt, der heruntergetaktet wurde um genau so schnell (langsam..) zu sein wie die andere Variante. Spätestens wenn man vorhat Gerät zu modden und zu tunen sind diese Unterschiede dann sehr entscheidend, denn den schnelleren Controller aus dem Beispiel könnte man dann auf seinen normalen Takt konfigurieren, gegebenfalls bei verbesserter Kühlung, während das alte Gerät das am Limit läuft keine Reserven mehr hat, und auch gar nicht die nötigen internen Anschlüsse um die Software zu modifizieren usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh