REBOOT: Low-Budget Skyrim/Minecraft Kiste 400-500€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, OC auf 4.8 GHz ist kompliziert und (nicht zu vergessen die 40€ Kühllösung) genauso teuer wie ein i3, der dann in 97% der Anwendungsfällen, die nicht mit realitätsfernen Benchmarks oder Bohemia-Spielen zu tun haben, für das Problem des TE die _deutlich_ bessere Wahl ist. Nur weil man eine R9 290 dazupackt wird der Pentium auch nicht zum Gamingbeast, das ist aber auch nicht das Ziel des Threads.

Und nur mal am Rande: warum hast du denn einen non-K i7 mit HD 7870?!
 
Meine Güte, dann zieh halt 300MHz und ein paar fps ab,d er Pentium lässt sich sogar mit dem Stock Cooler gut übertakten, dann wird es nur laut.

Ich halte eine Kombi aus CPU und GPU, die ca. 70fps in meinem bevorzugten Spiel schafft, besser als eine Kombi, die nur 50fps schafft, aber gut, das muss ja jeder für sich selber entscheiden.

Ich habe diese Kombi, weil sie meinem bisherigen Nutzungsverhalten eines PC gut entsprach, die GPU wird bald aufgerüstet, die CPU folgt evtl. nächstes Jahr. Was hat das mit dem Thema zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiss ich nicht, wenn er es JETZT will, ist das ein "gutes System" ich sag mal so, ne 480 liegt irgendwo zwischen 970,980,390,390x hört man. da wird ne 200€ 470 bei ner 950,960,380,380x liegen.
Ich glaube nicht, dass es die 470 unter 150€ geben wird, wir sind hier in einem Preis, wo einfach nicht mehr "viel geht" einzusparen für mehr Leistung aktuell bei den Herstellern.
Man bedenke, Office Karten kosten idR bis zu 100€.. was will man denn noch mehr als ne 950GTX, die etwa ne 7870 Leistung hat. ;)
Die 460 ist ja nur für Lol, Dota da und soll ja 100€ kosten, ich sag mal so, mit ner 950 kann man nicht viel falsch machen, bei ner 960 könnte man auf die 470 und Preise/Leistung warten, für 140€ wirst du aber nicht viel mehr bekommen werden. :)

EDIT: Klar, ne Karte auf 390(x) 970/980 Niveau mitm "veralteten" Haswell i3 zusammen packen - Logik von manchen ist echt genial..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 480 mit 4GB soll $199 kosten, das sind umgerechnet mit MWSt. 213,- € aufgerundet dann vllt. 219,- € bis max. 229,- €, dafür gibt es mindestens 50% mehr Leistung (im allerschlechtesten Fall) und 2GB mehr RAM als bei der 950. Die 470 wird auch deutlich schneller sein als die 950, auch 2GB mehr RAM haben und wird unter 200,- € kosten. Man muss aber noch die paar Tage bis Mittwoch warten können.

Edit:
EDIT: Klar, ne Karte auf 390(x) 970/980 Niveau mitm "veralteten" Haswell i3 zusammen packen - Logik von manchen ist echt genial..

Klar, man nimmt ne aktuelle Skylake-CPU und packt die dann mit einer "veralteten" 28nm 950 zusammen, die Logik von manchen ist echt genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder einer der auf VRam aus ist.. der TE tut mir leid.. Du scheinst ja die insider Infos zu haben und in Mathe nicht aufgepasst zu haben oder warum ist unsere Mwst aufeinmal unter 10%?
199€ + 19% sind mind. 240€ - hinzu kommt die schlechte Performance des 4150 im Vergleich zum 6100, es geht hier EXPLIZIT um Minecraft und Skyrim - DIR scheints auf gut Deutsch *scheiss egal zu sein* was der TE will und gehst auf ein unausgewogenes überzogenes System ein..
Ich lass dir diesen Link da, scroll runter und schau dir die REINE CPU Leistung zwischen den beiden an:
Core i3-6100 im Test: Taugt der Dualcore-Skylake als Spiele-CPU?

Dazu sag ich dir: KEINE "Gaming" Karte bekommt man für 100€ schonmal, jetzt zahlt man für ne 750Ti 120 Mücken für ne 950 140€, die Rx 480 kostet 240€ bietet ne 390(X) 970/980 Leistung, die 470 wird sich an die 960/950 anlehnen (hab ich übrigens geschrieben..) meinetwegen besser sein, kostet aber auch 150$ -> mind. 180€, das lohnt sich für die, die auf ne 380/960 gehen wollen, aber diese 40€ (was 25% mehr Preis sind!) bringen dir keine 25% mehr Leistung, zur 950.
Jetzt kommst du mit deinem lächerlichen 4Gb VRam Argument, wenn du dich mal etwas schlau machst, wüsstest du, dass dies 1. die Karte selbst nicht wirklich ausbremst, kannste gerne googlen 2gb 960/380 vs 4gb Modelle gibts genug Tests und 2. wird die GPU selbst voher begrenzen, genau so wie es ne 7870 zb tut und immer noch akzeptabel läuft etc.

Es lohnt sich hier keine 470, erst recht keine veraltete 20% schlechtere Grundplattform.. ;)
Das bestätigt hier komischerweise jeder und ich bin mit der Diskussion von meiner Seite durch, denn es bringt ja scheinbar nichts zu diskutieren, zu mal alle anderen das ebenfalls wissen und wenn der TE schlau genug ist, weiss er, was "das Richtige/sinnvollste" für ihn ist.
 
199€ + 19% sind mind. 240€
$199 sind nicht gleich 199,- €. Und 199€ plus 19% sind auch nicht "mind. 240€", solltest du mal nachrechnen, ehe du hier anderen schlechte Mathematikkenntnisse unterstellst. Deine dümmlichen Beleidigungen kannst du dir somit sparen.

...hinzu kommt die schlechte Performance des 4150 im Vergleich zum 6100, es geht hier EXPLIZIT um Minecraft und Skyrim
Durch den i3 6100 wird die GTX 950 nur auch nicht schneller als die RX 480, DIR scheint es also egal zu sein, was der TE will. Ich will, dass der TE mit seinem Budget die bestmögliche Performance bekommt, und die bekommt er mit einer stärkeren GPU, weil er ZOCKEN will. Ob "dein" i3 jetzt 15% schneller ist, interessiert ihn nicht, weil "deine" GPU mal locker 50% langsamer ist, die reine CPU-Leistung ist nicht wichtig, wichtig ist, was die Kombination aus CPU und GPU leistet. Und ja, ob du es jetzt wahrhaben willst oder nicht, 4GB sind besser als 2GB, da kannst du noch so sehr ausrasten, rumproleten, pöbeln und mit dem Füßchen aufstampfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"4GB sind besser als 2GB" – also ist die Auswahl klar: https://geizhals.de/sapphire-radeon-r7-240-11216-02-20g-a1012735.html?hloc=at&hloc=de - besser als: https://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-950-oc-gv-n950oc-2gd-a1314401.html?hloc=at&hloc=de. Hast du auch mitbekommen, dass der TE auf 1600x900 spielt – wo braucht er da bitte mehr als 2GB VRAM und eine RX 480?!
Dass der i3 für allgemeines Gaming besser ist, darin sind sich hier ja alle schon mal einig und ob man für die restlichen 150€ jetzt eine GTX 950 (hier und heute ausreichend) kauft, oder noch ein bisschen wartet und eine RX480 nimmt, bleibt dem TE überlassen... – Fakt ist, dass alles ab einer 40€-Gebrauchtkarte locker "reichen" sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
<- TE sagt schonmal super herzlichen Dank und ist beeindruckt von der Passion in dieser Beratung, das findet man nicht mehr oft.

Also lassen wir mal die unveröffentlichten Grafikkarten heraus, ich bin mal eurem Rat gefolgt und habe den Medion vorgeschlagen. Der scheint wirklich ein gutes Paket zu sein. Lt. Computerbild Test ist ein 350W Netzteil drin, ergo ist noch Luft um später eine RX 470 oder ähnlich GTX 1050 whatever nachzustecken.

Mich wunderts aber, dass es in diesem Preisbereich keinen adequaten günstigen Quad zu geben scheint. Könnte Intel eig. auch mal alte CPUs verramschen, aber gut.

Ich werde mich dann in Kürze wieder an euch wenden, wenn ich für BF 1 aufrüsten werde :d
 
Wenn du meinst, das spricht natürlich nicht für deine Fachkenntnisse.

Hast du auch mitbekommen, dass der TE auf 1600x900 spielt – wo braucht er da bitte mehr als 2GB VRAM?!
Schonmal was von HD-Texturen gehört? Save 50% on The Elder Scrolls V: Skyrim on Steam

@PowerPete: wenn du selber zusammen bauen kannst, dann würde ich nichts fertiges kaufen.
 
Natürlich soll ich dir jetzt 236,81€ hinschreiben, fühlst du dich jetzt besser?
Was glaubst du wie die Firmen umrechnen Dollar/Euro? Garantiert nicht jeden Tag durch den wechselnden Kurs aufs neue, es wird/wurde fast überall und immer 1:1 umgerechnet oder sogar teurer.
Aktuellstes Beispiel: 389 Dollar für die 1070, 389€*+ 19% sind theoretisch auch nur 462,91€ und wo sind wir? bei 499€..
Deswegen tippe ich auch hier auf 250€, genauso wie ich schon bei der 1070 auf 500€ getippt habe..

Auf deinen 2 Absatz geh ich mal nur kurz ein, weils einfach zu lustig ist.. :d
Deine RX 480 Bringt dir nur NULL wenn die CPU im Limit ist.. Die Reine CPU Leistung ist also nicht wichtig.. :lol:
Du bist mir ja witzig, kein wunder, das keiner mehr drauf eingeht, ich bin jetzt auch mal raus - dir kann man nicht helfen.. :popcorn:
Statt Beweise gibts einfach nur ein von dir "erstellten Fakt" aber NIRGENDWO hast du mal einen Beweis/Link/Test gebracht.. man man man.
Es bringt dir eben genau gar nichts.. lass es einfach, wenn du keine Argumente hast bleiben, bitte.
http://www.techspot.com/review/1114-vram-comparison-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich soll ich dir jetzt 236,81€ hinschreiben, fühlst du dich jetzt besser?
Nein, du hast dich nur blamiert.

Aktuellstes Beispiel: 389 Dollar für die 1070...
Wo gibt es die?

Deine RX 480 Bringt dir nur NULL wenn die CPU im Limit ist.. Die Reine CPU Leistung ist also nicht wichtig..
Dein i3 6400 bringt dir NULL wenn die GPU im Limit :lol: Aber interessant, wie ihr zwei "Experten" euch immer nur Teile rauspickt und den Kontext nicht versteht :lol: Und er lautet nunmal: die reine CPU-Leistung ist nicht wichtig, wichtig ist, was die Kombination aus CPU und GPU leistet.

Du bist mir ja witzig, kein wunder, das keiner mehr drauf eingeht, ich bin jetzt auch mal raus - dir kann man nicht helfen..
Es ist mir völlig egal ob da jemand drauf eingeht oder nicht, ich möchte, dass der TE die bestmögliche Leistung bekommt und da ist in einem GAMING Rechner nunmal die GPU wichtiger. Mit euren grenzdebilen Pöbeleien anstatt Argumenten ist dem TE ganz sicher nicht geholfen :popcorn:

Ein i3 4150 mit einer RX 480 wird in Skyrim mehr fps rausholen als ein i3 6100 mit einer GTX 950, wer das anzweifelt hat schlichtweg keine Ahnung von der Materie und sollte nicht den Experten spielen und andere User beraten wollen.
 
Solange sich der TE nicht dazu äußert ob skyrim mit mods oder ohne gespielt wird, ist die diskussion daruim völlig unsinnig

und solange geht man von vanilla + evtl die official DLC texturen aus....

zumal eine 470/480 mit 4 oder 8gb vram Mehr aus ausreichend für skyrim + mods wäre. (exkl. ENB und grass mods)

und bei 1600x900 sowieso. da langt ja erine 470 völlig
 
Zuletzt bearbeitet:
Er schreibt Skyrim Vanilla, aber das muss ja nicht so bleiben, mit einer schnellen GPU mit viel VRAM kann er Skyrim auch modden, spricht nichts dagegen. Bei 4GB ist bei DX9 mW. eh Schluss.

Ich hab auch nix gegen den i3 6100 mit einer 950, kann er sich kaufen, es ist imA. nur nicht besonders sinnvoll, mit einem i3 4150 und einer RX 480 bekommt er mehr fps für das gleiche Geld.
 
bei der popelauflösung auflösung, die der te fährt, würde eine 470 mit evtl 4gb locker reichen. falls nicht dann lag es am budget..
 
hab ich mitlerweile auch gemerkt aber wenn du in der 3. person schreibst übersieht man das leicht ;)
 
Möchtest du denn selber bauen oder hast du darauf so gar keine Lust? Und machst du lieber Abstriche an der Leistung und sparst dafür Geld oder willst du die 500,- € komplett ausschöpfen? Brauchst du eigentlich auch eine Windowslizenz oder ist die noch vorhanden?
 
Mein Kumpel wollte ca 400. ausgeben, dafür gibt es ja def. nix. Daher kam mein Vorschlag eher 500€ anzupeilen, da ist grundsätzlich was möglich. Die schauen sich den ALDI PC jetzt an und ich denk der reicht als Einstieg. wenn ich selber bau muss ich auch selber Fehlersuche machen und da ich ggf. bald mehrere hundert Kilometer weit weg bin ist das nicht unbedingt praktikabel und schränkt Selbstbau ein und schließt Overclocking oder sonstiges Feintuning vollkommen aus.

Es besteht auch weiterhin absolut 0,0 Marken Affinität bei jeglichen Komponenten hauptsache es läuft und bringt eine gute Preis-Leistung. Also falls sich noch jemand eine super hammer Kombination aus dem Ärmel zaubert wird die gerne mitberücksichtigt.
 
vom Gesamtpaket ist der auf jeden Fall mit legaler Windows-Lizenz nicht zu toppen und für 900p ist die GTX750Ti auf absehbare Zeit schon noch ausreichend (und man bekommt sie praktisch als Gratis-Beigabe) – mit dem Netzteil ist halt keine High-End-Gamingkarte drin, aber die richten sich schon lange nicht mehr an 1080p@60Hz
 
Ich denke auch, dass er mit dem Medion-PC als "Start" ziemlich gut fährt. Komplett-System, Windows10 dabei, QuadCore und 900p-Grafikkarte. Reicht sogar dicke für 720p-Gaming von aktuellsten Titeln.
 
Preis is ok, Netzteil ist so eine Sache, da wird vermutlich kein PCIe Stromkabel dran hängen.. deswegen wäre max. ne Asus 950GTX (nur als beispiel) drin, als "max. Leistungskarte"..
Gut ne 750Ti ist auf Konsolen Niveau, kann man quasi "1:1 ersehen" von der xBox her, was der PC packen kann/wird. In etwa natürlich..
Skyrim ohne Mods, ok, Minecraft ohne Shader ok, CS Go, Lol, dota alles n klacks, Witcher wird zb wohl nicht mehr wirklich drinne sein, aber für die aktuellen Anforderungen ok, dann noch Windows 10 und SSD+2Tb Platte für den Preis alleine schon die Hälfte des Geldes wäre dafür weg ^^
Ist schon ok so. ;)
Optimal wäre das Ding so mit ner 950/380 unter 500€ :fresse2: Aber man kann nicht alles haben..
 
Kommt drauf ab wie die 750ti getaktet ist ;)

Hab eine da die selbst bei 1,6ghz Chip noch läuft ;)
 
Naja, ne 7870 die ich vorher hatte war definitiv knackiger noch unterwegs, "trotz des Alters" und die ist jetzt auch nicht sonderlich über Konsolen Niveau, zwar dabei 1080p 60Hz/FPS, aber "Optisch" ziemlich gleich.. :d
Also heisst nicht, dass das was schlechtes ist, aber viel mehr ist halt nicht zu erwarten und für den Casual User ist ne Konsole ja auch ausreichend, warum denn nicht dasselbe auf PC auch. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh