Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Recht hat er!Für alte Karten ist GPU-Z oft Murks. Viel besser sind da hwinfo, Everest und PowerStrip geeignet.
Mein IS-Athena Chip ist auch sehr sehr früh hergestellt. Kalenderwoche 24 in 1994. Bei VGAmuseum sind die ersten IS-Athena (welche aber auf dem korrekten PCB einer Impression Plus sitzen) aus Kalenderwoche 41 in 1994 und später (bis 1995)Könnte natürlich sein, dass da neuere Chips hergenommen wurden, um alte Karten zu bestücken, aber da damals alles extrem teuer war, weiß ich nicht, warum man sehr teure Nachfolger auf die Vorgängerplatine gepflanzt hat. Können, wenn kompatibles Layout, könnte es aber so passiert sein.
Aber dann sollte doch im Windows keine 3D Beschleunigung und Polygon Beschleunigung laut MGA Advanced Settings verfügbar sein, ist sie aber…dann sollte klar sein, was passiert ist.
Chips sind Layoutkompatibel, ggf war bei einige die 3D Beschleunigung teildefekt und man hat die teuren Chips als IS-Atlas verwertet ...
Ich habe auch eine „echte“ Matrox Impression Plus hier. Kann ich gefahrlos den Bios Chip tauschen? Der Bios Chip ist ja auf beiden Karten gesockelt .mit Risiko versuchen das Bios der MGA-II zu flashen...
teildefekt ist nur eine Vermutung, warum man diese Chips dafür hergenommen hat. Es können auch andere Gründe sein ...Aber dann sollte doch im Windows keine 3D Beschleunigung und Polygon Beschleunigung laut MGA Advanced Settings verfügbar sein, ist sie aber…
Denkbar ist auch, dass Matrox noch zu viele PCBs von der Ultima Plus auf Lager hatte. Bei den hohen Preisen, die Matrox damals verlangt hat, wurden wahrscheinlich nicht viele Ultima Plus Grafikkarten verkauft. 799 US $ für die 4MB PCI Version waren Anno 1994 eine Menge Holz...teildefekt ist nur eine Vermutung, warum man diese Chips dafür hergenommen hat. Es können auch andere Gründe sein ...
So nen Tower heute noch zu bekommen, das wäre mal was ...
🥰
Sollte es davon noch Bilder geben, würde ich mich sehr freuen, die hier zu sehen.Leider schon vor ner Weile die original Cherry DIN Tastatur verkauft.
vorher
nachher
Der Stift? Das ist ein Glasfaserradierer.Was ist das denn für ein Werkzeug