Genau.
Auf der Grafik von Gigabyte (MSI und Asrock liefern das auch, nur Asus nicht) kann man das deutlich sehen.
Nachdem die X870E in der Hinsicht alle gleich sind und der Mainboardhersteller nur begrenzte Möglichkeiten hat (z.B. steht es frei nen PCIe Slot oder einen M.2 Slot zu verbauen usw.), kann man stellvertretend auch die Grafik vom Gigabyte verwenden, zur Erklärung.

Imho ist diese PCIe 4.0 Anbindung und die Art, wie die 2 PCHs angebunden sind, der größte Kritikpunkt am X870E (speziell gegenüber dem Z890, aber auch gegenüber dem B850 ist der X870E kein großer Sprung nach vorn).
Da kannst du leider nix trixen, außer eben, PCIe 5.0x8 für die GPU zu verwenden, was eigentlich kein relevanter Nachteil ist.
Abgesehen davon denke ich, dass eine 4tb M.2 SSD mit DRAM Cache die bessere Lösung wäre als 2x 2tb M.2 ohne DRAM Cache.
Wahrscheinlich ist das Cachen der "Verwaltungsdaten" in den HBM langsamer als der Geschwindigkeitsvorteil eines M.2 Raid-0 wäre, in der realen Verwendung (siehe die endlosen Diskussionen zwischen Spieluhr/Eierbär und Holt).