fexxianosch
Experte
Ich habe ein Gehäuse (Marke Eigenbau) in Planung, natürlich angemessen Platz für eine WaKü eingeplant (wäre auch mein erster Custom Loop) und stehe jetzt eher vor dem Problem dass ich den Platz auch ausnutzen möchte, jedoch bzgl. der Radiator Dicke eine Platzbegrenzung habe, um genau zu sein stehen mit 85 mm dicke inkl. Lüfter zur Verfügung, wenn meine gewünschten Maße beibehalten möchte.
Die geplante Konfiguration würde so ausschauen (möglichst im "annähernd" silent betrieb 1000-1400rpm dürften leise genug sein bei den unten genannten lüftern, für meine Empfindungen):
Ryzen1700 -> HWLabs 240 GTX -> Push/Pull mit 4 Noctua A12x15
GTX1080TI -> HWLabs 360 GTX -> Push/Pull mit 6 Noctua A12x15
*edit: Für Komponentenänderungen wär ich natürlich auch offen, diese waren jedoch erstmal angedacht*
Als Sandwich wäre das dann (15 mm + 55 mm + 15 mm) = 85 mm dick und würde in das geplante Gehäuse hineinpassen.
Zu meinen Fragen:
1. Würde es Sinn machen diese Konfiguration mit den GTR-Varianten (Hier nochmal der GTX-Link) der Radiatoren zu planen? (Unterschiede Fins, Dichter? Mehr Tubing?)
2. Wäre eine Push/Pull-Konfiguration mit GTR-Radis überhaupt stark genug mit den geplanten Lüftern, wenn die auf max. 1400 rpm laufen würden? (haben ja eh schon durch die 15 mm weniger statischen Druck)
3. Würde eine Radiatorkonfiguration aus standard (25 mm dicken) Lüftern und einem 30 mm dicken Radiator im Push/Pull für diese Hardware ausreichen?
4. Würde eine Radiatorkonfiguration aus standard (25 mm dicken) Lüftern und einem mehr als 30 mm dicken Radiator mit einseitigen Lütern für diese Hardware ausreichen?
Klar habe ich einzelne Werte dazu gefunden, aber ich würde am liebsten die 15 mm Lüfter + 55 mm Radi Konfiguration nehmen, und dazu habe ich nichts konkretes gefunden. Wär ja dumm, wenn ich das jetzt kaufen würde, im nachhinein klappts dann doch nur sehr bescheiden und ich ärgere mich dann über zu hohe Temperaturen und/oder zu laute Lüfter :-(
Falls jemand mit der genannten Komponentenkombination Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich darüber freuen wenn ihr diese mit mir teilen würdet.
P.S.: Ein Worklog wird folgen, sobald die Planung abgeschlossen ist und ich anfange die bereits gekauften Materialien zu bearbeiten (Nur Materialien für das Gehäuse, noch keine Hardware)
Die geplante Konfiguration würde so ausschauen (möglichst im "annähernd" silent betrieb 1000-1400rpm dürften leise genug sein bei den unten genannten lüftern, für meine Empfindungen):
Ryzen1700 -> HWLabs 240 GTX -> Push/Pull mit 4 Noctua A12x15
GTX1080TI -> HWLabs 360 GTX -> Push/Pull mit 6 Noctua A12x15
*edit: Für Komponentenänderungen wär ich natürlich auch offen, diese waren jedoch erstmal angedacht*
Als Sandwich wäre das dann (15 mm + 55 mm + 15 mm) = 85 mm dick und würde in das geplante Gehäuse hineinpassen.
Zu meinen Fragen:
1. Würde es Sinn machen diese Konfiguration mit den GTR-Varianten (Hier nochmal der GTX-Link) der Radiatoren zu planen? (Unterschiede Fins, Dichter? Mehr Tubing?)
2. Wäre eine Push/Pull-Konfiguration mit GTR-Radis überhaupt stark genug mit den geplanten Lüftern, wenn die auf max. 1400 rpm laufen würden? (haben ja eh schon durch die 15 mm weniger statischen Druck)
3. Würde eine Radiatorkonfiguration aus standard (25 mm dicken) Lüftern und einem 30 mm dicken Radiator im Push/Pull für diese Hardware ausreichen?
4. Würde eine Radiatorkonfiguration aus standard (25 mm dicken) Lüftern und einem mehr als 30 mm dicken Radiator mit einseitigen Lütern für diese Hardware ausreichen?
Klar habe ich einzelne Werte dazu gefunden, aber ich würde am liebsten die 15 mm Lüfter + 55 mm Radi Konfiguration nehmen, und dazu habe ich nichts konkretes gefunden. Wär ja dumm, wenn ich das jetzt kaufen würde, im nachhinein klappts dann doch nur sehr bescheiden und ich ärgere mich dann über zu hohe Temperaturen und/oder zu laute Lüfter :-(
Falls jemand mit der genannten Komponentenkombination Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich darüber freuen wenn ihr diese mit mir teilen würdet.
P.S.: Ein Worklog wird folgen, sobald die Planung abgeschlossen ist und ich anfange die bereits gekauften Materialien zu bearbeiten (Nur Materialien für das Gehäuse, noch keine Hardware)
Zuletzt bearbeitet: