Radiator 240 + 120 oder 360er ?

durst99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2010
Beiträge
354
Ort
Österreich
Hi People !

Da ich in nächster Zeit auch meine Grafikkarte ( HD5850 ) in den Kühlkreislauf integrieren möchte, muss ich darüber nachdenken meinen Radiator aufzubessern.

System, eine Phenom II 955 ( nicht übertaktet ) läuft zur Zeit mit einem 240er Radi ( Aquacomputer airplex XT 240 ) und einer Laing DDC Pumpe.

Die Teps sind zwar gut ( 30° im Idle und 45° bei Volllast ) aber da jetz auch die Karte gekühlt werden will, werd ich wohl einen Zusätzlichen Radi verbauen müssen.

Verbaut hab ich den 240er oben am Case, aus Platzgründen.

Jetz wär es noch möglich, das ich hinten einen weiteren 120er Radiator unterbringe, am Lüftergitter.

Oder soll ich den 240er oben komplett gegen einen Tripple austauschen ?

Gibt es da Leistungstechnisch irgendwelche Abweichungen ? Ob jetz ein 360er drinnen ist, oder ein 240er + 120er ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob du jetzt nen Aquacomputer airplex XT 240 und nen Aquacomputer airplex XT 120 (gibts denn überhaupt?) drin hast, gibt es gegenüber einem Aquacomputer airplex XT 360 kaum einen Leistungsunterschied.
Es gibts aber bessere Radiatoren als der Airplex.
Somit solltest du dir überlegen ob du nicht einen ganz neuen, stärkeren 360er Radi kaufst.

Gruß :wink:
 
Naja den Airplex hab ich bei ebay für 12 Euro bekommen .... dafür ist der eig schon ok.
 
Hab mich eh mal durchgelesen.

Gibts hier im Board eventuell gute gebrauchte Radiatoren ?
Kann leider noch nicht ins Verkaufsboard schauen.
 
Wenn du einen ganz neuen Radi kaufst, würde ich einen 140er dazu nehmen. Spart einen Lüfter und entspricht ca. einem 240er.
 
Danke.

Ja bin hier eh schon fündig geworden, sowohl bei einem 140er Radi , also auch nun bei einem passendem Kühlblock für die 5850.
Echt klasse hier.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh