[Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

Die Temps lasse ich schon gar nicht mehr anzeigen da die sich eh nicht bewegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Temp 2 ist eine Temperatur des Chipsatzes... Da die anderen Temps niedrig sind sticht die temp unangenehm raus ☝️nur bei hoher Last kann sie um 80 Grad oder minimal drüber liegen. Normal bis ca 60 grad
Der Temp2 hat einen 4er Pin aber kein Lüfter auf dem Chipsatz.
Also beim Zocken geht die temp2 immer auf 64 grad runter, aber im idle ist sie wieder auf 80 grad warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Temp2 hat einen 4er Pin aber kein Lüfter auf dem Chipsatz.
Also beim Zocken geht die temp2 immer auf 64 grad runter, aber im idle ist sie wieder auf 80 grad warum?
IIst bei mir auch so, allerdings im Idle nur um 10 grad höher, beim Zocken drehen die Gehäuselüfter bei mir hoch, dadurch erhöht sich auch der Luftstrom;-)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-06 190138.png
    Screenshot 2025-05-06 190138.png
    246,3 KB · Aufrufe: 50
Beim Zocken gehen in Regel auch die Lüfter der Grafikkarte mit an. Diese Lüfter sind in der Regel direkt über dem Chipsatzkühler. Dadurch bekommt er einen warmen Luftzug ab. Dieser warmer Luftzug reicht aber aus um den Chipsatz zu kühlen.

Aber 80 im idel ist schon etwas hoch, wenn es kein Auslesefehler ist.
Schiebst du große Datenmengen zwischen den Festplatten hin und her? Wenn die Festplatten an dem Chipsatz angebunden sind und dauerhaft aktiv sind, dann muss dieser mitarbeiten und wird dadurch warm.
 
Hallo.

Bei AMD kann man im BIOS eine Temperaturgrenze einstellen, die dann nicht oder nur minimal überschritten wird, was auch sehr gut funktioniert.

Mich würde interessieren, ob es so eine Funktion auch bei Intel gibt?

MfG
UrwaldWasserQuelle
 
Sind die Temps in Ordnung für einen Ryzen 5 7600 (non X)? (Getestet unter Handbrake...)

Passt die Temperatur-Differenz von Kern 2 und 3 zu den restlichen? oder ist diese zu hoch?
Das Chiplet hatte unter Handbrake kurzzeitig > 95° erreicht, ich hoffe das ist noch in Ordnung...
 

Anhänge

  • CPU_Temp.png
    CPU_Temp.png
    14,2 KB · Aufrufe: 48
  • CPU_Temp_2.png
    CPU_Temp_2.png
    22,3 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Montierbare-CPU-Lüfter-Verlängerung.jpg

moin alle, hab eine Frage zu dem Foto?
Früher war sowas erhältlich in div. Hardware Stores, aber finde im Moment auch mit Google keinen Shop der sowas anbietet.
Mit dieser Verlängerung könnte ich verhindern dass der Dark Rock Pro 4 die heiße Abluft von der RTX direkt vorne einsaugt.
Alternative wäre ein 3D-Druck (ausdruck mit schwarzen Filament) Aber vielleicht hat einer von euch ne bessere Idee, wo man sowas noch kaufen kann

Update heute Juli/24/2025
Worum geht's
Darkrock Pro4 AIR-SHILD - Stop RTX extreme Hot Air flow by Games (Die Rohr-Lösung habe ich verworfen)
Darkrock Pro4 AIR-SHILD - Stop RTX extreme Hot Air flow by Games.jpg

Meine Test konstruktion aus Pappe funktioniert, wird nachher mit 3D-Drucker professionell in die Tat umgesetzt
AIR-SHILD Datenblatt
1) schnell montiert ohne kleben oder schrauben
2) ist abnehmbar, einfach rausziehn aus der Lüfter Halteklammer
3) RTX bei Auslastung - Der 'hot airflow' wird nicht mehr direkt vom cpu-Lüfter angesaugt
4) Dark Rock Pro 4 mit AIR-SHILD - CPU Temperatur jetzt im Testaufbau um 10 bis 15°C kühler bei voller Auslastung:oops:

Melde mich wieder wenn die finale AIR-SHILD 3D-Druck fertig bzw. im Einsatz ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1126965
moin alle, hab eine Frage zu dem Foto?
Früher war sowas erhältlich in div. Hardware Stores, aber finde im Moment auch mit Google keinen Shop der sowas anbietet.
Mit dieser Verlängerung könnte ich verhindern dass der Dark Rock Pro 4 die heiße Abluft von der RTX direkt vorne einsaugt.
Alternative wäre ein 3D-Druck (ausdruck mit schwarzen Filament) Aber vielleicht hat einer von euch ne bessere Idee, wo man sowas noch kaufen kann

Update heute Juli/24/2025
Worum geht's
Darkrock Pro4 AIR-SHILD - Stop RTX extreme Hot Air flow by Games (Die Rohr-Lösung habe ich verworfen)
Anhang anzeigen 1127354
Meine Test konstruktion aus Pappe funktioniert, wird nachher mit 3D-Drucker professionell in die Tat umgesetzt
AIR-SHILD Datenblatt
1) schnell montiert ohne kleben oder schrauben
2) ist abnehmbar, einfach rausziehn aus der Lüfter Halteklammer
3) RTX bei Auslastung - Der 'hot airflow' wird nicht mehr direkt vom cpu-Lüfter angesaugt
4) Dark Rock Pro 4 mit AIR-SHILD - CPU Temperatur jetzt im Testaufbau um 10 bis 15°C kühler bei voller Auslastung:oops:

Melde mich wieder wenn die finale AIR-SHILD 3D-Druck fertig bzw. im Einsatz ist
CPU Fan Duct wirft da top Treffer aus, einfach mal durch die Ergebnisse klicken.




usw usf

mit dem ein oder anderen Aliexpress Treffer was basteln?

 
Update Luftstrom hot air-flow von Graka zum CPU-Lüfter, dieser saugt nicht mehr direkt die Heiße Graka-Abluft bei Voll-Last ein.
Hatte nur am Wochenende Zeit wegen Arbeit an den Wochentagen.
Normal_User_kill_graphiccard_hot_air_flow_to_cpu_cooler_pic1.jpg

Passend zum Asus Mainboard mit Gold-Logo
Entstanden sind 2 Luftkanäle (oben zur CPU) unten mehr kühle Luft entlang der Grafikkarte.
Die Platte rastet bei den Lüfterklammern ein (keine Schrauben oder sonst was notwendig)
Die Wirkung ist enorm, früher waren es bei CPU 35 bis 38°C im Leerlauf und jetzt siehe Foto2 29 bis 34°C (schwankend.. je nachdem wie hoch die Raumtemperatur)
Ebenso jetzt über den zweiten Luftkanal (unter der CPU) liegt beim Graka Hotspot so bei 48° bis 52°C im Leerlauf (schwankend..)
Bei Volllast drehn die 3 Gehäuse-Lüfter 650 u/min nicht mehr. Im Stalker 2 Spiel 100% Geräuschlos, man
hat das Gefühl der PC ist ausgeschaltet:-)
Normal_User_kill_graphiccard_hot_air_flow_to_cpu_cooler_pic2.jpg

Normal_User_kill_graphiccard_hot_air_flow_to_cpu_cooler_now_29_to_32°C.jpg

Rundum hab ich mal nach langer Zeit wiedermal was Großartiges geleistet
Mein Hot-Air-Shield ..im Leerlauf zeigt wenig Wirkung ..ABER bei UE5 Spielen mit Epic settings da schützt der Hot-Air-Shild schon, weil
die Grafikkarte bläst da Gnadenlos so um die 75°C raus die der CPU Lüfter direkt eingesaugt hat -> jetzt nicht mehr und die CPU Kerne limitieren
auch nicht mehr -> jetzt volle Fahrt und des ohne AIO !!

Normal_User_meine_Alternate_Daddel_Kiste.jpg

Einblick in den Motor-Raum ..muß den mal Putzen, weiß nit vielleicht mal mit Swiffer und Staubsauger da mal ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh