[Projekt] Prodigy S/W

Pulse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
8.483
Ort
\\NRW\Hamm
So, nach langer Abstinenz von diesem Forum, Wasserkühlungen und schöner Hardware, bin ich endlich wieder auf dem rechten Weg angelangt. Seit einiger Zeit (ich denke seit 2 Jahren) nutze ich fast ausschließlich ITX Boards und diese wurden alle in meinem alten Lian Li Q08 betrieben.
Leider ist dieses Gehäuse durch die Position des Netzteils nicht so prickelnd für mein zukünftiges Projekt. Ausgerechnet meine Freundin hat sich für das Prodigy interessiert und plante es für ihren ersten selbst gebauten PC ein. Je mehr ich mich also mit diesem Gehäuse beschäftigte, desto interessanter wurde es.
Ich fand im Netz viele Mods die mich inspirierten. Besonders SingularityComputer hat mit gezeigt was möglich ist.



Als Hardware ist vorhanden und wird verbaut:

Geforce 670 GTX (wird wenn möglich gegen die Geforce Titan getauscht)
Core i5 3550
Asrock Z77e ITX
480GB Kingston SSD
64GB Crucial M4



An Wasserkühlung sollen voraussichtlich folgendes verbaut werden:

EK-Supremacy
EK 670 GTX
Aquacomputer D5 + Aqualis
2x 240er Radiatoren oder 1x 240 + 1x 280



Gehäusemodifikationen:

Front für den 240er Radiator anpassen.
Fenster erzeugen.


Bisher ist Farblich die Kombination schwarz/weiß angedacht, aber das kann sich im laufe des Projektes noch ändern.

Als Zeitrahmen bestimme ich die nächsten 6 Monate und ich hoffe noch im Februar mit den ersten Arbeiten beginnen zu können.

Ich freue mich auf die ersten Teile die hoffentlich nächste Woche bei mir eintrudeln werden.


Netzteil:

Beim Netzteil bin ich mir noch nicht sicher ob ich mein SFX Netzteil behalte oder ob ich ein stärkeres suche, welches ich dann verschönere.






Ausgangszustand:
img_20130206_232717s6kfv.jpg

img_20130207_165037bejjc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fein :)
Werde das Projekt verfolgen, ein Prodigy zu modden steht bei mir auch noch an. :)
 
Eine Überlegung von mir ist, das innere schwarz zu lackieren. Es wird Zeit das meine Autktionen endlich erfolgreich sind...

weiterhin muss ich mir noch Gedanken über die Lüftersteuerung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein Großteil der Wasserkühlung ist nun auf dem weg zu mir. Ich denke das ich Morgen ein paar Bilder davon machen kann.

Hier ein paar Bestandteile:

ek-supremacy_ca_frontszuvz.jpg

ek_fc670-gtx_0291y3j.jpg

410916jx28.jpg

7600946b_pumpresf9z7t.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat Aquacool ein angelblich lieferbares Pumpenteil doch nicht lieferbar.

Naja die ersten WaKü Teile sind angekommen.


img_20130214_162838bxyjd.jpg

img_20130214_1629261mlxsf.jpg

img_20130214_163109xhyzu.jpg
 
Leider hat Aquacool ein angelblich lieferbares Pumpenteil doch nicht lieferbar.

wer oder was ist aquacool?
mir fallen da jetzt spontan aquatuning, aquacomputer, alphacool und watercool ein die du meinen kannst :d

aufjedenfall finde ich die kühler nur hässlich mit ihrer fusboden optik
schleif die kringel doch weg :d
 
sry Aquatuning sollte es heissen.


Ich mag das neue EK Design.
 
Bin mal sehr gespannt, was du mit dem Prodigy-Gehäuse noch alles anstellen willst, die kleinen Dinger haben echt ihren Reiz.:)

Eine konkrete Frage habe ich an dich: Wie hoch sind Aqualis und Pumpe zusammen bei dir? Willst du wie abgebildet die Kombination verwenden oder verbaust AGB und Pumpe getrennt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh