Problem mit externer Esata Platte

Anshelmo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2008
Beiträge
94
Ort
Cuxhaven
Hallo Community

Ich habe ein Problem mit meinen externen Esata Platten und das nicht erst seit heute. Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, woran es liegt.

Zuerst: Die letzten 2 Jahre hatte ich ein Asus P5Q-E mit 2 Esata Anschlüssen. Zusätzlich hatte ich mir damals noch eine PCI Karte von Silicon Image gekauft für weitere Esata Anschlüsse, da ich mit den beiden vom Mainboard nie 2 gleichzeitig laufen lassen konnte (warum das so war konnte mir nie jemand beantworten). Leider brachte selbst die PCI Karte keinen Erfolg. Ich konnte immer nur eine externe Esata Platte in Betrieb haben. Gut, damit habe ich mich dann irgendwann abgefunden, aber was mich damals schon nervte war, dass wenn ich die Platte an hatte, Musik hörte und dann abschaltete, sie anschließend beim wieder aktivieren nicht mehr im System angezeigt wurde. Erst wenn ich Windows neu startete, wurde die Platte wieder angezeigt beim aktivieren.

Nun habe ich mir vor einer Woche ein neues Mainboard gekauft. Ein Asus Sabertooth X58 Board. Dieses Board hat keinen PCI Steckplatz, so dass ich die Sata Karte nicht benutzen kann, was ich aber auch nicht schlimm finde. Wie gesagt, dass nicht beide gleichzeitig laufen finde ich auch nicht mehr so tragisch. Was mich aber zur Weißglut bringt ist die Tatsache, dass das alte Problem nach wie vor vorhanden ist. Sprich, ich starte Windows, aktiviere die Platte, sie wird erkannt und ich höre Musik. Schalte ich sie ab und starte sie nach einigen Minuten oder Stunden wieder an, wird sie nicht wieder im System angezeigt. Das macht mich wahnsinnig. Ich möchte nicht jedes Mal den Compi neu starten, nur weil ich eben etwas auf der Festplatte nach gucken möchte. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte oder selbige Erfahrungen gemacht?

Hardware ist wie gesagt ein Asus X58 Board. Die internen sowie externen Festplatten sind alle 640GB WD Caviar Blue Modelle und die beiden externe Platten sind in einem Enermax Gehäuse verbaut. System läuft per AHCi und der Storage Treiber und Manager sind installiert. Esata Kabel sind 2 Mal neu gekauft worden (da ich dort das Problem sah)...

Vielen Dank für eure Tipps :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs mal mit den kleinen Tool hotswap oder im Geräte-Manager nach neuer Hardware suchen (so funktioniert es bei mir).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh