Problem mit 40A656....

xxthebestionxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2005
Beiträge
3.158
Ort
NRW
Ich habe den 40A656 und auf nen heftiges Problem. Mein Fernseher mag 24 und 60hz einfach nicht. Also ich habe meinen PC angeschlossen per DVI auf HDMI Kabel und es ist so das bei 24 und 60 hz nach einer weile Bildfehler und zucken auftreten. wenn ich einen Film bei 50hz schaue merkt man leider dieses Ruckeln aber es kommt keinmal zum zucken oder Bildfehler. Ahja nutze HDMI 2 und hab den Namen auf Blu-Ray gestellt damit ich alle Optionen habe. Spielen tu ich über den TV nicht daher ist Input lag für mich kein Thema.

Bei meiner Xbox 360 hatte ich das Problem auch manchmal dann aber meistens nur kurz.

Was kann das bitte sein? Ich habe die neuste Firmware drauf für das Gerät und weiß nicht mehr weiter...ist es ein defekt aber warum geht dann alles bei 50hz???

Helft mir bitte!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann jetzt leider nix zu deinem problem sagen aber kenne ein sehr gutes forum wo viel über tft´s reciever und co gelabert wird...

http://www.hifi-forum.de/

@team
wenn man hier keine externen links zu anderen boards posten darf, dann bitte ich das zu endschuldigen. entfernt den link dann oder sagt mir bescheid.
 
Wenn ich mich jetzt nicht komplett vertue, hast du da einfach Mist gekauft ;)
Da bei dieser Serie die 24p Ruckelfehler bekannt sind, und du dich einfach damit abfinden musst, bzw. wenn du noch kannst: UMTAUSCHEN!

Falls ich mich mit der Reihe grad vertue, dann bitte verbessern ;)

Grüße
 
Die 656er sollten eigentlich judderfreies 24p beheerschen, das wird eigentlich bei der 5er Serie immer wieder berichtet.

Kann es sein, das du bei 24p Zuspielung auch gleichzeitig 100Hz Motionflow aktiviert hast?
Im Review von HDTVtest steht nämlich das der 100Hz Modus, Interpolations Artefakte und Stottern auslösen kann.
Passt also wie die Faust aufs Auge, auf deine Beschreibung.
Die 100Hz Zwischenbildrechnung bei Samsung ist nicht wirklich die Beste.

"[100Hz Motion Plus] may introduce interpolation artefacts like tearing, stutter or shimmering around moving objects"

Deaktiviere mal 100Hz Motion Plus komplett, sollte eigentlich auch bei 24p Zuspielung nicht aktiviert sein und berichte ob sich die Problematik bessert.
Hört sich für mich jedenfalls nach dem Problem der 100Hz Zwischenbildrechnung beim A656 an.
Ohne 100Hz Motion Plus, rechnet er die 24p Zuspielung auf 48Hz hoch und sollte eigentlich judderfrei sein, wenn es daran liegt sollte das Stottern und auch die Interpolationsartefakte behoben sein.
Alternativ kannst auch mal Setting "Niedrig" für 100Hz Motion Plus ausprobieren, versuch es aber zuerst mit komplett deaktivierter 100Hz Zwischenbildrechnung.

PS: Schau dir mal das Review von HDTVtest an, auf der letzten Seite stehen Settings für SD und HD Zuspielung, auch die 100Hz Einstellung (off oder low), damit müsstest du in der Bildqualität mehr rausholen, als mit den Voreinstellungen des Geräts.

http://www.hdtvtest.co.uk/Samsung-LE40A656/Settings.htm

Dazu mach dich mal im Hifi Forum nach der neusten Firmware für deinen A656 schlau, manchmal kann auch das Abhilfe schaffen.
Vorrausgesetzt das geht überhaupt bei Samsung, kann auch sein, das man dafür ins Service Menü muss.
So hab ich es mal gelesen bei Samsung, dann solltest du es lassen, da die Garantie erlischt, wenn man dir einen Eingriff ins Service Menü nachweisen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe 100hz off und es liegt auch nicht an der Reihe. Ich habe bei 24p kein stottern sonder nach ner Weile Grafikfehler und Bildzucken als wenn ich ne Graka zu krass übertacktet hätte. Das passiert noch schlimemr udn heftiger bei 60hz aber bei 50hz ist das Problem komplett weg. Bei 24hz ruckelt garnichts bei der mkv aber dafür halt bei großen schwenks etwas bei 50hz. Die neuste Firmware habe ich schon am ersten Tag geflasht. Jegliche Settings habe ich vom Bild auch durch da ich nen Frickler bin und mir sowas eh Spass macht.
Das Problem sind einfach bei 24 & 60hz die bildfehler die nichts mit einem ruckeln zu tun haben. Das Bild zuckt nach oben und unten und es kommen halt bildfehler als wenn der graka ram zu krass übertaktet iss. Mache ich den tv aus und wieder an ist es meistens erstmal weg aber es kommt wieder.
Ich bin echt ratlos...würde schon gerne filme in 24hz schauen und das auch so nativ bei 1920*1024 einstellen....
 
Andere Zuspielung hast du ja mit X-Box auch schon dran gehabt, wäre eventuell noch interessant ob bei einem Stand Alone BD Player auch diese Problematik auftritt, um auszuschliessen, das bei 24p der PC die Ursache ist.
 
habe aber leider kein stand alone gerät mit 24p. im 3dcenter meine auch einer das seien graka bei 24hz zicken machte udn bildfehler aufgetaucht sind.
 
Habe jetzt nochmal 30min getestet ohne Erfolg!
Habe alle 3 HDMI Eingänge mal versucht habe ne andere Steckdose genommen aber sobald ich 24,30 oder 60hz anwähle kommen nach nen paar Minuten Fehler im Bild. Auch ganz normal aufn Desktop dafür braucht nichts laufen. Bei 50hz keinerlei Probleme...ich versteh das einfach nicht!
Liegt das an meiner Graka oder was hat die Probleme über DVI diese Frequenzen aufzugeben oder ist mein TV defekt dann muss ich Samsung mal anrufen. Das Problem ist natürlich bei 50hz das sie Filme je nachdem mal mehr oder mal weniger ruckeln weil das mit 24 nicht richtig teilbar ist. 30 oder 60hz schon... was soll ich tun?
 
Jetzt habe ich gerade nen Film in 24hz geschaut ohne Fehler, ich weiß echt nicht was da los iss. Evt ob noch nen anderes Gerät an oder aus iss? Wie die Quellen eingeschaltet werden, Reihenfolge? Argh...
 
Werde das Gerät wohl tauschen lassen da das Problem sporadisch mal immer wieder kommt. Habe überlegt dann direkt auf 46zoll aufzurüsten weil mir die 40zoll schon wieder so normal vorkommen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh