[Kaufberatung] Platten für RAID 0 + günstigen Controller

rickz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
117
Ort
Köln
Grüß euch!

Habe ein MSI P43 Neo-F, P43 und möchte mir ein RAID 0 für OS und Progs aufsetzen. Leider hab ich mit Controller und Platten fürs RAID keine Erfahrung.

Was könnt ihr empfehlen? :stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich will dich, davon ausgehend dass du dir der Nachteile eines RAID 0 bewusst bist, nicht davon abbringen.
Aber ich würd mir überlegen was mit ner kürzeren Zugriffszeit zu nehmen statt einfach nur ner hohen Transferrate die du im RAID 0 erzielst.

2 Velociraptor im RAID 0 wären allerdings ne gute Lösung die beides hat. Oder eben SSD.
 
ja ich bin mir des risikos bewusst, aber alles wichtige speicher ich extern - abgesehen davon hab ich immer ne hdd bei mir liegen, auf der ein system installiert ist. geht mir also mal eins flöten, steck ich die platte an und hab nen rechner zum arbeiten mit zugriff auf meine daten über extern.
ich habe nur mal etwas ältere raptoren bei nem freund gehört - die dinger machen ja einen höllen-lärm und sind mir auch zu teuer, für mich spielt der preis eine bedeutende rolle.
<<< was is ssd ? *duck* >>> habs nachgelesen, sorry *edit*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Raptoren sind wahrlich nicht leise, auch die Velocis nicht und teuer sind sie natürlich auch keine Frage.

Ich persönlich hatte noch kein RAID 0 mit gewöhnlichen Desktopplatten, n Kumpel von mir hatte mal eins in seinem Pentium 4 mit 2x 160 GB Platten und das ging wohl recht gut ab.

Allerdings stellt sich mir halt die Frage ob's nicht sinnvoller ist eine schnelle Platte mit kurzer Zugriffszeit zu kaufen statt 2 "langsamen" und nem Controller.

In der Praxis macht sich eine kürzere Zugriffszeit idr. stärker bemerkbar als hohe Transferraten.

Kann denn dein Onboard Controller RAID oder brauchst du noch extra einen?
Wie viel Speicherplatz soll das ganze dann hinterher haben und wie viel willst du ausgeben?
 
Ich würd einen Areca oder 3Ware Controller mit mindestens 256MB Cache nehmen, fangen bei ca 250 Euro an.
Als Platten die VRs (diese sind nicht mehr so laut wie die alten!), da die dir aber zu teuer sind würden sich zwei WD6400AAKS (oder WD3200AAKS) auch nicht schlecht machen.

@Murdock: Auf seim Board ist nur ein ICH10, kein ICH10R drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ein Highpoint Rocketraid 3120? Scheint aber so das hier im Forum noch keiner Erfahrung mit dem Ding hat.
 
Wenn ich den Onboard-Controller nicht nutzen kann und 250€ für einen anderen ausgeben muss, hat sich das Thema für mich erledigt.
Ich dachte an ganz normale Desktop-Platten...

Mehr als 320GB brauch icht nicht...
 
Nimm zwei einzelne Platten und verteil auf diese.
z.b. Windows auf 1ste und Auslagerungsdatei+Spiele+Programme auf die 2te.
 
einfach 2 platten ohne raid?

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die investiton einer 2. platte lohnt, nur um OS auf ner eigenen platte zu haben?!
 
Tja, ich empfehle da die Forensuche ... über das Thema wird schon länger diskutiert.
 
danke, habs gemerkt - scheint ein brisantes thema zu sein.
ich denke ich werd mich einfach mit einer platte zufrieden geben und mal schaun, wie es in nem jahr mit der SSD ausschaut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh