• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Performance - Toledo vs. Manchester

Baris

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2004
Beiträge
2.519
Ort
München
Hallo,

würde mal gerne wissen wollen, ob Toledo's wirklich schneller sind, oder die 2x1024kb cache eher marketing sind.

Falls sich Toledo's wirklich vom Manchester abheben, wie viel mehr Leistung sind es effektiv?

Gruß
Baris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der doppelte cache macht kaum was aus.
bei 3dMark06 (CPU test)hab ich mit meinem X2 3800+ @3GHz (2x512kb) ca. 2085Punkte und einer mit nem X2 4400+ @3GHz hatte auch ungefähr genau so viel (+-10 punkte, messtoleranz eben)
 
Schon mal sehr gut zu hören, danke euch!

Evtl. mehr kommentare dazu?
 
also was ich weiss, ist, dass ich früher den battlefield game server auf einen amd mit 256kb gelaufen ist und és dann immer zu schlimmen lags gekommen ist.

als wir das auf einen barthon mit 512kb gewechselt haben, ist der bf2 server gelaufen wie schmitz's katze.

vielleicht merkst du es nicht bei allen benchmarks, aber sicher bekommen einige games oder anwendungen das mehr cache gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube vorallem encoding usw profitiert erheblich mehr als 1-5% vom doppeltem chache!
alle A64 profitieren erheblich weniger von hohem chache wie zb. die P4's oder xp's. liegt an der
ganzen architektur, von wegen speichercontroller auf der cpu etc.
 
hongkong schrieb:
also was ich weiss, ist, dass ich früher den battlefield game server auf einen amd mit 256kb gelaufen ist und és dann immer zu schlimmen lags gekommen ist.

als wir das auf einen barthon mit 512kb gewechselt haben, ist der bf2 server gelaufen wie schmitz's katze.

vielleicht merkst du es nicht bei allen benchmarks, aber sicher bekommen einige games oder anwendungen das mehr cache gut!


das wird ja aber sicher nicht die gleiche CPU nur mit doppeltem cache gewesen sein oder? ich denk ja mal das du dann auch ne insgesammt schnellere cpu genommen hast.
 
bei den xp's bringt der doppelte chache 200-400mhz mehrleistung im vergleich! hab jetzt keine lust nen
link rauszusuchen, wurde damals aber überall in benches so getestet.
 
@ sig.: automatische updates? kannste doch ausmachen !?
 
Madschac schrieb:
ich glaube vorallem encoding usw profitiert erheblich mehr als 1-5% vom doppeltem chache!
Also die THG-Charts sagen was anderes: bei MainConcept und DivX sinds etwa 4-5%, bei Media Encoder um die 1% und bei CloneDVD noch deutlich weniger.

Da ich selbst im Moment in genau der gleichen Entscheidungsnot (4600+ oder 4800+) stecke, würde ich mich gern eines besseren belehren lassen, sprich andere Benchmarks mal ansehen, wenn jmd welche kennt.
 
Also ich bin mit dem 4600er toti zufrieden.....der hat unter Office selbst mit 20 Firefox seiten und ITunes an nicht mehr Auslastung als 20%.....und sonst lüppt er auch ganz super....stand auch vor der Entscheidung....achja die 512er Modelle sind kühler --> besser zum takten..
 
@homerjay:

naja diese abart mit irgendwelchen updates von microsoft ist mit XP doch richtig losgegangen, is halt nur
nen spruch ;) win2k läuft einfach besser als XP!!!
 
@madshac ich hab mit win2k viel mehr probs gehabt als mit xp.. soviel dazu.

@topic gut das du den thread aufgemacht hast. ich hab mich das selbe gefragt :) jetzt steht dem kleinen x2 nichts mehr im wege (leerer geldbeutel ausgenommen ;) )
 
Den Cache-Unterschied ist nicht bemerkbar... Vielleicht bei Anwendungen die davon profitieren, wie SuperPI oder Aquamark3, ansonsten macht sich der Cache nicht sonderlich bemerkbar...
 
Madschac schrieb:
@homerjay:

naja diese abart mit irgendwelchen updates von microsoft ist mit XP doch richtig losgegangen, is halt nur
nen spruch ;) win2k läuft einfach besser als XP!!!

naja. w2k fand ich damals klasse. nur lief das ding nicht mit meinem epox board damals. kam beim installiern immer n bluescreen. xp lief jedoch ohne probleme.
 
Madschac schrieb:
bei den xp's bringt der doppelte chache 200-400mhz mehrleistung im vergleich! hab jetzt keine lust nen
link rauszusuchen, wurde damals aber überall in benches so getestet.


Es geht aber halt nicht um nen XP ;)
 
Tante Erna schrieb:
Das stimmt so nicht ganz. Siehe die X3800er Toledos...

ähhhm...die X2 3800+ E6 gehn doch echt gut!? hab doch selber ein am werkeln hier :d
oder was meinste jetzt?
 
das cache macht sich net in spielen bemerkbar, sondern in anderen bereichen: bearbeitung und rechengeschwindigkeit in programmen :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh